nachträglich getönte Scheiben
Guten Morgen,
ich würde mir gerne die hinteren Scheiben abdunkeln lassen, allerdings hat mir ein Verkäufer im Autohaus davon abgeraten, da bei einer nachträglichen Tönung die roten Streifen der heitzbaren Heckscheibe so hervor stechen würden!
Stimmt das?
Gibt es eine Möglichkeit die scheiben ordentlich getönt zu bekommen?
Danke und Gruß
Andy
18 Antworten
Kennt zufällig jemand eine Firma oder Werkstatt, die es im Raum Wiesbaden in Sachen >Scheibentönung< drauf hat?
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Häh, welche Scheibe meinst jetzt? Die Heckscheibe wird sowieso geklebt.
Also die geklebten Scheiben haben ja so eine kleine Dichtung bzw. einen Gummirand. Dieser soll beim Rausschneiden kaputt gehen habe ich mir sagen lassen.
Und da dieser Gummirand mit der Scheibe verklebt ist, gibts ihn auch nicht einzeln. Also bräuchte man eine Scheibe.
Soweit mein Wissensstand.
Ich habe bei Foliatec 170€ für die drei hinteren Scheiben bezahlt (8P 3 Türer).
Also ich hab schon seit einem jahr die getönten Scheiben auf den hinteren beiden und auf der Heckscheibe.
Bei mir wurde die Folie vonn aussen angepasst und dann
innen eingeklebt.
Bin total zufrieden und man hat keine beeinträchtigung.
Ich hab dafür 140 euro bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Also die geklebten Scheiben haben ja so eine kleine Dichtung bzw. einen Gummirand. Dieser soll beim Rausschneiden kaputt gehen habe ich mir sagen lassen.
Und da dieser Gummirand mit der Scheibe verklebt ist, gibts ihn auch nicht einzeln. Also bräuchte man eine Scheibe.
Soweit mein Wissensstand.
Die Seitenscheiben beim A3 und vielen anderen sind geklebt, Klebereste entfernen und neu aufkleben. Beschädigt man die Dichtung außen, muss eine neue her. Man bekommt sie aber zerstörungsfrei raus und wieder rein.
Früher musste man die Dichtung mithilfe einer Schnur rausziehen, da brauchte man der Dichtigkeit halber eine neue Dichtung, welche es auch einzeln gab.