Nachrüstung Vollleder, MEMORY, Sitzbelüftung und Fahrdynamische Sitze

Mercedes E-Klasse W212

Habe mal wieder ein großes Projekt am Start.
Bekomme die Woche eine Lederausstattung mit Memory, Sitzbelüfutng und Fahrdynamischen Sitzen incl. Massagefunktion.

Werde berichten von der Umrüstung.

Habe eine Avantgarde-Ausstattung über, Teilleder, teilelektrisch mit Sitzheizung vorn für den S212 in gutem Zustand, Fahrersitz erst vor 5tkm erneuert durch MB.

Beste Antwort im Thema

Also...

1x A0008002819 Druckluftbehälter

1x A2128000118 Halter Pneumatikpumpe

1x A0008004448 Pneumatikpumpe Bis Datum 12.07.2011 o.
A0008005648 Pneumatikpumpe Bis Datum 31.11.2015 o.
A0009002406 Pneumatikpumpe Ab Datum 31.11.2015

1x A2128000515 Schlauchleitungen Pumpe an Behälter

1x A2128001615 Ersetzt durch A2128002915 Ansaugleitung Pumpe

2x A1119903640 Befestigung Halter

3x A0009840010 Ersetzt durch A0009903662 Befestigung Halter

1x A2128300242 Entlüftungsklappe hinten links

Und nur mal so am Rande...erstmal im Internet schauen was ihr da alles bekommen könnt wenn ihr das alles beim Freundlichen kauft werdet ihr schnell arm 😉

Nun noch den Leitungssatz für die Pneumatikpumpe

1x A2125400835 Elektrischer Leitungssatz Fahrdynamischer Sitz

oder ihr baut euch den alten um...also 2 ALK 2.8 Kontakte aufcrimpen und in den Stecker einpinnen, dann Can-High und Can-Low Leitungen bis zum Verteiler ziehen dort die MQS Kontakte aufcrimpen und eine Stecker-Buchse einpinnen und an den Verteiler anschließen.

(Ich habe den ganzen Leitungssatz selbst angefertigt und sage euch kauft euch das ding lieber fertig aber das muss jeder selbst wissen)

Das dürfte soweit alles gewesen sein.

Bei fragen meldet euch 😉

LG Nils

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hallo
War am Montag beim freundlichen, die wollten um die 100 Euro und hätten mir nichts genaueres gesagt,
Also habe mich entschieden selber matte einzubauen.
Im original sitz war eine matte.
Beim us wersion war keine
Matte sondern unterm sitz war zusätzliches Steuergerät und so was wie eine Waage
Ich habe alles so gelassen nur meine matte eingebaut (mit Bezügen arbeiten war für mich erstes mal, aber hat alles geklappt ) und angeschlossen.
Fehler meldung ist weg,
Ohne es zu löschen 🙂
Jetzt kann ich mich auf die sitzbelüftung konzentrieren

Hallo
Habe heute die schalterleiste ausgetauscht
Ist genau so verkabelt wie die alte.
also die drei Pins die am Sitz fehlen kommen dort gar nicht an.
Kann mir einer bitte explosionszeichen raussuchen von dem ganzen Strang?
Danke im voraus
Mfg

Die Schalterleiste ist über LIN-Bus "vernetzt".
Ich habe im EPC einen Leitungssatz, mit SA-Code 401 (Komfortsitze) gefunden, also für Sitzheizung und Belüftung nur für die Belüftung habe uch keinen Leitungssatz gefunden.

Sind meine komfortsitze?Kann man die unterscheiden?
Sitzheizung hab ich ja .....
Freundlicher will mir komplett dem Strang verkaufen.
da ich memory und sitzeizung schon hab fehlt mir wirklich nur ein Stecker mit 3 pin
Habe mir überlegt selbst zu basteln ein Stecker aber ich hab keine Ahnung wo die angeschlossen werden
(Denke -Einer plus,-einer minus,-und eine Ansteuerung )

Ähnliche Themen

Ja hast du Komfortsitze heißt Sitzheizung und Belüftung ich kann nochmal nach sehen wie das verkabelt wird

Danke
Ich versuche seit einer Woche epc zu installieren
Leider klappt net🙁
Fehler direkt am Anfang
Mit cleanEWA versucht klappt trotzdem nicht

ist es evtl der hier:
A212 540 13 35

Ja hat der T4E-Wonka
Für mich gestern auch den Nummer gefunden.
War beim freundlichen und anscheinend ist der richtige.
Hab bestellt 36 Euro sollte am Montag da sein

Trotzdem danke 🙂

hallo Jungs,

ich fahre schon seit 99 eine E-Klasse w210 230E dann w210mopf 220cdi und vor einem Jahr habe ich mir eine E-Klasse w212 220 Bauhjahr 2014 gekauft.

Zu meinem Problem:
Ich hatte von Werk aus das Multikontursitz-Paket Code 409/873 Ledernachbildung Artico und habe mir nun fahrdynamische Sitze gekauft in Leder( code 432/401). Nun meine Frage dazu, kann ich weiterhin meine Komfortsitzfunktionen mit dem in den fahrdynamschen Sitzen eingebauten Steuergerät nutzen und was benötige ich um die Sitzbelüftung ebenfalls nutzen zu können. Ich war beim Freundlichen, der aber hat mich nach meiner Frage angeschaut, als würde ich mit einem Ufo vor Ihm stehen.

Ich hoffe Ich bin hier richtig und Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Alex

Ich habe viel über die Nachrüstung der fahrdynamischen Sitze gelesen, konnte aber bisher noch keine Antwort finden

Zunächst einmal benötigst du die Schalterleiste vom oberen Bedienfeld mit den Schaltern für die Sitzbelüftung.
Dann ist es am einfachsten dir den oben genannten Leitungssatz für die Komfortsitze der zwar die Kabel für die Sitzheizung mit dran hat aber die kannst dir abmachen so das du nur noch die Leitungen für die Sitzbelüftung hast die zum Sam hinten gehen.
Dann codierern fertig.

Nun zu den Fahrdynamischen Sitzen...hier brauchst du etwas mehr.
Einen Druckluftbehälter, eine Pneumatikpumpe mit Halter, diverse Schlauchleitungen von der Pumpe zum Druckbehälter und einen Leitungssatz für die Pneumatikpumpe.
Zusätzlich wird noch eine neue Entlüftungsklappe hinten links benötigt.

Dann codierern fertig, nachdem einbaun natürlich 😉

Die beiden Leitungen die zuden Sitzen gehen kannst du übernehmen.

Ich kann nacher bzw. Morgen nochmal eine Liste mit Teilenummern posten.

LG Nils

Vielen Dank Nils für deine Tipps! Jetzt bin ich schon etwas weiter gekommen. Die Liste mit Teilenummern wäre sehr hilfreich!

Ich habe gestern das MB Online Katalog nach einem Bedienfeld mit den Funktionen (B03,220,235,279,401,873) durchsucht, aber kein passendes gefunden. Morgen wollte ich bei MBGTC anrufen, vielleicht haben sie ein passendes Bedienfeld für mich. Die Sitze kommen auch von dort.

Eins habe ich nicht verstanden, was meinst du mit ("Kabel für die Sitzheizung mit dran hat aber die kannst dir abmachen so das du nur noch die Leitungen für die Sitzbelüftung hast die zum Sam hinten gehen."😉? Was ist mit dem Anschluss, welches mir vom Bedienfeld fehlt? (Siehe Bild unten)

Von den fahrdynamischen Sitzen muss ich wahrscheinlich alles rausschmeißen und von den Originalsitzen die Luftleitung mit Bedienteil einbauen.

Was denkst du (ist nur eine Theorie von mir), wenn ich das Steuergerät von den Sitzen anschließe, fehlt nur (+ und - siehe Bild), oder? Wenn ich das codieren lasse, wird das mit meiner originalen Pumpe funktionieren ohne groß umzubauen? Weißt du was das Codieren von den zwei Sachen ungefähr kosten würde?

LG Alex

Zitat:

@lolo1973 schrieb am 10. April 2016 um 13:09:08 Uhr:


Vielen Dank Nils für deine Tipps! Jetzt bin ich schon etwas weiter gekommen. Die Liste mit Teilenummern wäre sehr hilfreich!

Ich habe gestern das MB Online Katalog nach einem Bedienfeld mit den Funktionen (B03,220,235,279,401,873) durchsucht, aber kein passendes gefunden. Morgen wollte ich bei MBGTC anrufen, vielleicht haben sie ein passendes Bedienfeld für mich. Die Sitze kommen auch von dort.

Eins habe ich nicht verstanden, was meinst du mit ("Kabel für die Sitzheizung mit dran hat aber die kannst dir abmachen so das du nur noch die Leitungen für die Sitzbelüftung hast die zum Sam hinten gehen."😉? Was ist mit dem Anschluss, welches mir vom Bedienfeld fehlt? (Siehe Bild unten)

Von den fahrdynamischen Sitzen muss ich wahrscheinlich alles rausschmeißen und von den Originalsitzen die Luftleitung mit Bedienteil einbauen.

Was denkst du (ist nur eine Theorie von mir), wenn ich das Steuergerät von den Sitzen anschließe, fehlt nur (+ und - siehe Bild), oder? Wenn ich das codieren lasse, wird das mit meiner originalen Pumpe funktionieren ohne groß umzubauen? Weißt du was das Codieren von den zwei Sachen ungefähr kosten würde?

LG Alex

Vom Code 409 geht die Pumpe nicht,da brauchste schon die Pumpe für Code 432,was du drinlassen kannst
sind die Luftschläuche vom Code 409 auf 432 das geht.Habe auch umgerüstet muß nur neue Kabel ziehen das die Fahrdynamik geht und dann halt so wie der Niels ja schreibt Pumpe erneuern usw. aktuell habe ich die Sitze so drin wobei er mit da wenigstens die Luft in den Sitzen hält.Codieren bei Mercedes kann sehr teuer werden,am besten hier im Forum jemanden suchen dann wird das überschaubar mit dem
Kosten.

Mal eine Frage du hast hier ein Bild eingestellt und den 4 poligen Stecker mit Sitzlüftung gekennzeichnet,meine alten Sitzen Code 409 teilektrisch hatten den Stecker auch schon
nur waren hier nur 2 Stecker belegt,die neuen Sitze ohne Sitzlüftung haben hier alle 4 Pins
belegt und da suche ich noch für was die zwei fehlenden Kabel sind.
Daher wäre ich mir nicht sicher ob das die Sitzlüftung ist,denn da meine ja keine haben aber trotzdem
der Sitz 4 Pins belegt hat.
Vielleicht kann jemand die Frage beantworten.

Der Leitungssatz-->A212 540 13 35<-- ist für Code 401 Komfortsitze heißt Sitzheizung und Belüftung den gibt es nur so und ich habe den aufgetrennt d.h. die 2 Leitungen für die Sitzheizung vom Rest getrennt so das nur nich die Leitungen für die Sitzbelüftung da sind.
Wenn ich es schaffe werde ich morgen die Teilenummern posten und werde ein Foto mit anhängen zur besseren Verständnis.

LG Nils

Hallo Magic1000!
Auf dem Bild sieht man nicht so gut, dass es nur 3 polig ist und das Bild war von den Fahrdynamischen Sitzen. An meinen originalen Sitzen 409 die auch teilelektrisch sind gab es diesen Anschluss nicht, dies siehst du an dem Bild unten sehen.
Meine Frage wäre, welches Kabel für die Fahrdynamik muss ich denn da ziehen? Von wo und wohin?
Wenn ich pumpe 409 auf 432 tausche passt auch El.steker zu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen