Nachrüstung Vollleder, MEMORY, Sitzbelüftung und Fahrdynamische Sitze
Habe mal wieder ein großes Projekt am Start.
Bekomme die Woche eine Lederausstattung mit Memory, Sitzbelüfutng und Fahrdynamischen Sitzen incl. Massagefunktion.
Werde berichten von der Umrüstung.
Habe eine Avantgarde-Ausstattung über, Teilleder, teilelektrisch mit Sitzheizung vorn für den S212 in gutem Zustand, Fahrersitz erst vor 5tkm erneuert durch MB.
Beste Antwort im Thema
Also...
1x A0008002819 Druckluftbehälter
1x A2128000118 Halter Pneumatikpumpe
1x A0008004448 Pneumatikpumpe Bis Datum 12.07.2011 o.
A0008005648 Pneumatikpumpe Bis Datum 31.11.2015 o.
A0009002406 Pneumatikpumpe Ab Datum 31.11.2015
1x A2128000515 Schlauchleitungen Pumpe an Behälter
1x A2128001615 Ersetzt durch A2128002915 Ansaugleitung Pumpe
2x A1119903640 Befestigung Halter
3x A0009840010 Ersetzt durch A0009903662 Befestigung Halter
1x A2128300242 Entlüftungsklappe hinten links
Und nur mal so am Rande...erstmal im Internet schauen was ihr da alles bekommen könnt wenn ihr das alles beim Freundlichen kauft werdet ihr schnell arm 😉
Nun noch den Leitungssatz für die Pneumatikpumpe
1x A2125400835 Elektrischer Leitungssatz Fahrdynamischer Sitz
oder ihr baut euch den alten um...also 2 ALK 2.8 Kontakte aufcrimpen und in den Stecker einpinnen, dann Can-High und Can-Low Leitungen bis zum Verteiler ziehen dort die MQS Kontakte aufcrimpen und eine Stecker-Buchse einpinnen und an den Verteiler anschließen.
(Ich habe den ganzen Leitungssatz selbst angefertigt und sage euch kauft euch das ding lieber fertig aber das muss jeder selbst wissen)
Das dürfte soweit alles gewesen sein.
Bei fragen meldet euch 😉
LG Nils
121 Antworten
Was für Teilenummern Stehten auf der Abdeckung bzw. auf dem Stecker
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 16:35:45 Uhr:
(Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!)
Ist denn nun der Palvisbag verbaut,ist das Teil was in der Verleidung ist und außen Airbag draufsteht.
Ja palvisbag ist da und hat eigene Kabel
Wegen Fahrgestell Nummer hab ich den Verkäufer angefragt so bald ich den habe werde dir geben.
Habe jetzt alle türpappen eingebaut, alles funktioniert
Außer sitzbelüftung und habe halt den Fehler meldung aber sieht alles sehr gut aus 🙂
Habe alten sitz auseinander genommen hab aber dieser Kabel nicht gesehen.
Ich gehe und mache detaillierte Bilder
Mfg
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 20:41:22 Uhr:
Ja palvisbag ist da und hat eigene Kabel
Wegen Fahrgestell Nummer hab ich den Verkäufer angefragt so bald ich den habe werde dir geben.
Habe jetzt alle türpappen eingebaut, alles funktioniert
Außer sitzbelüftung und habe halt den Fehler meldung aber sieht alles sehr gut aus 🙂
Habe alten sitz auseinander genommen hab aber dieser Kabel nicht gesehen.
Ich gehe und mache detaillierte Bilder
Mfg
Hast du denn mal den Fehlerspeicher gelöscht,denn ich hatte nach Umbau
der Sitze auch eine Fehlermeldung Airbag links obwohl ich die Batterie
abgeklemmt hatte,nach dem löschen war alles ok.
Ähnliche Themen
Kann irgendwie Bilder nicht hoch laden egal auf den Stecker sind folgende Ziffern zu sehen: 0485454528
1-1394450-3
Und auf dem Deckel :
A 212 918 23 30
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 21:02:55 Uhr:
Kann irgendwie Bilder nicht hoch laden egal auf den Stecker sind folgende Ziffern zu sehen: 0485454528
1-1394450-3
Und auf dem Deckel :
A 212 918 23 30
Der rechte Sitz hat den Stecker ? Hast du eine Diagnose um genau den Fehler auslesen zu
können ?
Zitat:
@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 21:02:23 Uhr:
Hast du denn mal den Fehlerspeicher gelöscht,denn ich hatte nach UmbauZitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 20:41:22 Uhr:
Ja palvisbag ist da und hat eigene Kabel
Wegen Fahrgestell Nummer hab ich den Verkäufer angefragt so bald ich den habe werde dir geben.
Habe jetzt alle türpappen eingebaut, alles funktioniert
Außer sitzbelüftung und habe halt den Fehler meldung aber sieht alles sehr gut aus 🙂
Habe alten sitz auseinander genommen hab aber dieser Kabel nicht gesehen.
Ich gehe und mache detaillierte Bilder
Mfg
der Sitze auch eine Fehlermeldung Airbag links obwohl ich die Batterie abgeklemmt hatte,
nach dem löschen war alles ok.
Noch nicht ich dachte hat was mit diesem Stecker evt. was zu tun.
am Montag hab ein Termin fürs auslesen
Ich hoffe wirds klappen
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 21:06:57 Uhr:
Noch nicht ich dachte hat was mit diesem Stecker evt. was zu tun.Zitat:
@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 21:02:23 Uhr:
Hast du denn mal den Fehlerspeicher gelöscht,denn ich hatte nach Umbau
der Sitze auch eine Fehlermeldung Airbag links obwohl ich die Batterie abgeklemmt hatte,
nach dem löschen war alles ok.
am Montag hab ein Termin fürs auslesen
Ich hoffe wirds klappen
Na dann hast du wohl einen Fehler im System hinterlegt,und sonst nichts
der nach dem löschen verschwindet.Mercedes sagt vorm Sitze ausbauen Batterie
abklemmen,und dann hat man normalerweise keine Fehlermeldung danach wieso
ich trotzdem eine hatte kann ich nicht sagen.
Ich habe den Airbagfehler selbst gelöscht mit einem einfachen OBD2 Gerät das ich mir
hier von einem Taxiunternehmer geliehen hatte.
Auf dem Stecker müsste eine Nummer stehten die mit einem A beginnt.
Die Kappe ist ja vom Gurtbeschlag.
Ich bin immernoch überzeugt das der gelbe Stecker zu einem Airbag gehört.
Na dann hast du wohl einen Fehler im System hinterlegt,und sonst nichts
der nach dem löschen verschwindet.Mercedes sagt vorm Sitze ausbauen Batterie
abklemmen,und dann hat man normalerweise keine Fehlermeldung danach wieso
ich trotzdem eine hatte kann ich nicht sagen.
Ich habe den Airbagfehler selbst gelöscht mit einem einfachen OBD2 Gerät das ich mir
hier von einem Taxiunternehmer geliehen hatte.Hmmm....
Ich hatte auch Batterie ganze zeit abgeklemmt gehabt. ...
Werde löschen lassen dieses mal, will aber mir selbst obd2 kaufen
Weißt du ob die w212, w211 und w164 gleiche Stecker haben?
War früher bmw Fahrer und kenne mich mit obd nicht gut aus
Danke für die schnelle antworten mfg
Zitat:
@T4E-Wonka schrieb am 12. Februar 2016 um 21:24:06 Uhr:
Auf dem Stecker müsste eine Nummer stehten die mit einem A beginnt.
Die Kappe ist ja vom Gurtbeschlag.
Ich bin immernoch überzeugt das der gelbe Stecker zu einem Airbag gehört.
Leider ist keine Nummer da drauf die mit A beginnt
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 21:24:10 Uhr:
Na dann hast du wohl einen Fehler im System hinterlegt,und sonst nichts
der nach dem löschen verschwindet.Mercedes sagt vorm Sitze ausbauen Batterie
abklemmen,und dann hat man normalerweise keine Fehlermeldung danach wieso
ich trotzdem eine hatte kann ich nicht sagen.
Ich habe den Airbagfehler selbst gelöscht mit einem einfachen OBD2 Gerät das ich mir
hier von einem Taxiunternehmer geliehen hatte.
[/quoteHmmm....
Ich hatte auch Batterie ganze zeit abgeklemmt gehabt. ...
Werde löschen lassen dieses mal, will aber mir selbst obd2 kaufen
Weißt du ob die w212, w211 und w164 gleiche Stecker haben?
War früher bmw Fahrer und kenne mich mit obd nicht gut aus
Danke für die schnelle antworten mfg
Also was ich geliehen hatte kostet 119 Euro und passt laut Beschreibung
die dabei war für 211 und 212 und im Menue sind viele andere Typen drin,
einstecken dein Fahrzeug wählen und dann sucht er alles durch,zeigte dann
bei mir Fehlermeldung Beckenairbag,gelöscht neu gestartet und auch nicht
mehr gekommen.
Zitat:
@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 21:25:55 Uhr:
Zwei Airbags sind drinn und beide angeschlossen ....Zitat:
@T4E-Wonka schrieb am 12. Februar 2016 um 21:24:06 Uhr:
Auf dem Stecker müsste eine Nummer stehten die mit einem A beginnt.
Die Kappe ist ja vom Gurtbeschlag.
Ich bin immernoch überzeugt das der gelbe Stecker zu einem Airbag gehört.
Das Kabel war von Anfang an nicht angeschlossen und sieht so aus das es nie
Angeschlossen war ...
Das deckel selber unterscheidet sich auch von den alten
Zitat:
@T4E-Wonka schrieb am 12. Februar 2016 um 21:24:06 Uhr:
Auf dem Stecker müsste eine Nummer stehten die mit einem A beginnt.
Die Kappe ist ja vom Gurtbeschlag.
Ich bin immernoch überzeugt das der gelbe Stecker zu einem Airbag gehört.
Dann zerlege mal einen Sitz dann kennst du dich besser aus,am Sitz sind zwei
Airbags und 2 dieser Stecker wie von meinem Foto,davon hat jeder Airbag einen und einen Flachstecker,ich hatte meine Sitze zerlegt und kann es daher genau sagen,
so ein Stecker wie er hat auf dem Foto ist nicht vorhanden.
Sollte sein Sitz einen Fehler in einem der 2 Airbags haben sieht man das und löschen
geht dann ja nicht.
Zitat:
Weißt du ob die w212, w211 und w164 gleiche Stecker haben?
War früher bmw Fahrer und kenne mich mit obd nicht gut aus
Danke für die schnelle antworten mfg
Die haben alle einen ODBII Anschluss im Fahrerfußraum