Nachrüstung Vollleder, MEMORY, Sitzbelüftung und Fahrdynamische Sitze

Mercedes E-Klasse W212

Habe mal wieder ein großes Projekt am Start.
Bekomme die Woche eine Lederausstattung mit Memory, Sitzbelüfutng und Fahrdynamischen Sitzen incl. Massagefunktion.

Werde berichten von der Umrüstung.

Habe eine Avantgarde-Ausstattung über, Teilleder, teilelektrisch mit Sitzheizung vorn für den S212 in gutem Zustand, Fahrersitz erst vor 5tkm erneuert durch MB.

Beste Antwort im Thema

Also...

1x A0008002819 Druckluftbehälter

1x A2128000118 Halter Pneumatikpumpe

1x A0008004448 Pneumatikpumpe Bis Datum 12.07.2011 o.
A0008005648 Pneumatikpumpe Bis Datum 31.11.2015 o.
A0009002406 Pneumatikpumpe Ab Datum 31.11.2015

1x A2128000515 Schlauchleitungen Pumpe an Behälter

1x A2128001615 Ersetzt durch A2128002915 Ansaugleitung Pumpe

2x A1119903640 Befestigung Halter

3x A0009840010 Ersetzt durch A0009903662 Befestigung Halter

1x A2128300242 Entlüftungsklappe hinten links

Und nur mal so am Rande...erstmal im Internet schauen was ihr da alles bekommen könnt wenn ihr das alles beim Freundlichen kauft werdet ihr schnell arm 😉

Nun noch den Leitungssatz für die Pneumatikpumpe

1x A2125400835 Elektrischer Leitungssatz Fahrdynamischer Sitz

oder ihr baut euch den alten um...also 2 ALK 2.8 Kontakte aufcrimpen und in den Stecker einpinnen, dann Can-High und Can-Low Leitungen bis zum Verteiler ziehen dort die MQS Kontakte aufcrimpen und eine Stecker-Buchse einpinnen und an den Verteiler anschließen.

(Ich habe den ganzen Leitungssatz selbst angefertigt und sage euch kauft euch das ding lieber fertig aber das muss jeder selbst wissen)

Das dürfte soweit alles gewesen sein.

Bei fragen meldet euch 😉

LG Nils

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@ibuprofeno schrieb am 11. Februar 2016 um 23:02:47 Uhr:


Habe heute sitze getauscht.
Es fehlt ein Kabel zum steuer Gerät, werde morgen nachfragen ob es einzeln kaufen kann.
Was anderes das neue beifarer sitz, da wo gurt befestigt wird (hinter die kleine klappe) hatte so einen kleinen Stecker, lose. der alter Sitz hatte nichts und jetzt zeigt eine Störung an.
Kennt es jemand?

Dann berichte mal genau,welche Sitze waren vorher verbaut und was hast du jetzt verbaut ?

Wenn du vorher schon Multikontur hattest mit Sitzheizung dann fehlen dir nur 2 Kabel

um das Steuergerät im Sitz anzusteuern beidseitig,ich muß das mal richten wenn ich Zeit

habe und am einfachsten ist es vermutlich den Kabelstrang zu tauschen bis zum Sitz.

Hier gibt es ja leider auch nur welche die beim umrüsten einfach komplette Kabelstränge

erneuern und so alles 1-1 nachrüsten so wie es ab Werk gewesen wäre,man findet halt

schlecht Info wie man es anders machen kann.

Zitat:

@ta-raffy schrieb am 22. Januar 2016 um 14:49:28 Uhr:


JAHA ^^ war lustig.
Als Henning bestellt hatte, musste der Leitungssatz extra für ihn hergestellt werden, sie haben wohl gleich zwei gemacht, denn als ich 1 Woche nachdem Henning seinen Satz hatte auch einen bestellt hatte, war er am MITTAG da ! xD
Momentan scheint es wohl wieder keine auf Lager zu geben, sry Leute den habe ICH 😁 :P

Tln ist übrigens A2125402534 ( für Sitze mit Memory, Fahrdynamik, Sitzbelüftung und Sitzheizung)

Sag mal das müsste doch dann der gleiche Kabelsatz sein für mich,habe ja alles nur die

Sitzbelüftung nicht,wären das dann zwei die ich bräuchte oder ist das einer der an

beide Sitze führt ?

Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!

Hallo Leute
Ich lese hier schon ne ganze Zeit mit.
Ich selbst habe nen W204. Jedoch sind ja immer wieder Teile und Gegebenheiten zwischen den beiden Baureihen gleich oder identisch.

Nun zu meiner Frage

Ich möchte auch wie hier schon geschrieben meine Sitze tauschen.
Original sind verbaut: Teilelektrisch mit Sitzheizung vorne
Nachgerüstet sollen werden : Vollelektrisch mit memory, Sitzheizung und Lordose.

Jetzt schreiben einige es gäbe einen Leitungssatz. Ich konte aber im EPC bis dato echt nichts finden.
Das einzige was EPC ausspukt ist der Sitzleitungssatz und den Bodenleitungssatz.
Den Sitzsatz brauche ich nicht da die Sitze komplett verdrahtet und bestückt sind.
Den Bodensatz als ganzes will ich nicht tauschen da dies ja der komplette Wahnsin wäre.

Was ich jetzt suche ist ein Leitungssatz der Vom Bodensatz zum Sitz geht.
Der Vorhandene Leitungssatz ist eben nicht wie benötigt für Memory sondern nur für die standart Version.

Hier im Fred wird eine A Nummer veröffentlicht die Memory mit beinnhalten soll. Ist dieser Leitungssatz auch für den W204 verwendbar? oder hat hier jemand einen Tipp oder eine A Nummer für einen Leitungssatz der im W204 für mein Vorhaben passt?

Wäre klasse von Euch zu hören.

Cu
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

@slappyjoe schrieb am 12. Februar 2016 um 10:59:56 Uhr:


Hallo Leute
Ich lese hier schon ne ganze Zeit mit.
Ich selbst habe nen W204. Jedoch sind ja immer wieder Teile und Gegebenheiten zwischen den beiden Baureihen gleich oder identisch.

Nun zu meiner Frage

Ich möchte auch wie hier schon geschrieben meine Sitze tauschen.
Original sind verbaut: Teilelektrisch mit Sitzheizung vorne
Nachgerüstet sollen werden : Vollelektrisch mit memory, Sitzheizung und Lordose.

Jetzt schreiben einige es gäbe einen Leitungssatz. Ich konte aber im EPC bis dato echt nichts finden.
Das einzige was EPC ausspukt ist der Sitzleitungssatz und den Bodenleitungssatz.
Den Sitzsatz brauche ich nicht da die Sitze komplett verdrahtet und bestückt sind.
Den Bodensatz als ganzes will ich nicht tauschen da dies ja der komplette Wahnsin wäre.

Was ich jetzt suche ist ein Leitungssatz der Vom Bodensatz zum Sitz geht.
Der Vorhandene Leitungssatz ist eben nicht wie benötigt für Memory sondern nur für die standart Version.

Hier im Fred wird eine A Nummer veröffentlicht die Memory mit beinnhalten soll. Ist dieser Leitungssatz auch für den W204 verwendbar? oder hat hier jemand einen Tipp oder eine A Nummer für einen Leitungssatz der im W204 für mein Vorhaben passt?

Wäre klasse von Euch zu hören.

Cu
Joe

Das ist doch recht einfach,du kaufst den Leitungssatz mit Code 275 ab Sitz und

brauchst dann natürlich auch noch Türverkleidungen und eventuell noch die

Steuergeräte in der Tür,eventuell auch dort Leitungssätze,meine konnten bleiben

da ich das Spiegelpaket und elektrische Lenksäule schon hatte.

Am aller einfachsten ist so was wenn man die Fahrgestellnummer hat vom Fahrzeug

in dem die Sitze waren,ich habe diese von meinen Sitzen leider nicht.

Später freischalten ist ja sicher klar das es geht.

Bei mir war es so das mein Memory geht,aber trotzdem der richtige Leitungssatz

fehlt da ich nun Fahrdynamische Sitze habe,also das was ich bei mir ausbaue würde

sicher bei dir passen sofern W204 und W212 gleiche Stecker haben.

Zitat:

@T4E-Wonka schrieb am 12. Februar 2016 um 05:47:23 Uhr:


Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!

Pelvisbag haben doch alle,also muß sein Sitz gleich sein mit dem alten.

Meiner hat nach der Sitzmontage auch einen Fehler gemeldet vom Pelvisbag

wieso auch immer obwohl die Batterie abgeklemmt war,konnte man zu Glück löschen.

Zitat:

@T4E-Wonka schrieb am 11. Februar 2016 um 09:13:37 Uhr:


Würde sagen nur den Leitungssatz für die Sitzbelüftung denke aber die gibt es nur als ganzen Sitz Leitungssatz.

Ja gibt es leider nur komplett,wenn Mercedes die Pins einzeln anbieten würde dann könnte

ich für lediglich 2 Kabel die mir fehlen selbst was zusammenstellen.

Sicher ist es eine saubere Lösung einfach den Leitungssatz zu erneuern.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:14:12 Uhr:


Das ist doch recht einfach,du kaufst den Leitungssatz mit Code 275 ab Sitz und
brauchst dann natürlich auch noch Türverkleidungen und eventuell noch die
Steuergeräte in der Tür,eventuell auch dort Leitungssätze,meine konnten bleiben
da ich das Spiegelpaket und elektrische Lenksäule schon hatte.
Am aller einfachsten ist so was wenn man die Fahrgestellnummer hat vom Fahrzeug
in dem die Sitze waren,ich habe diese von meinen Sitzen leider nicht.
Später freischalten ist ja sicher klar das es geht.
Bei mir war es so das mein Memory geht,aber trotzdem der richtige Leitungssatz
fehlt da ich nun Fahrdynamische Sitze habe,also das was ich bei mir ausbaue würde
sicher bei dir passen sofern W204 und W212 gleiche Stecker haben.

Tja wenn das nur so einfach wäre!

Ich weiß ja nicht mal was ich dem Onkel am Tresen erklären soll!

Ich habe auch die Fin der Spenderfahrzeuge nicht und das Erste was der will ist doch die Fin.

Laut meinen Recherchen gibt es für den 204 Keinen Leitungssatz ab Sitz.

Angeblich muß der Bodenleitungssatz gekauft werden mit den dementsprechenden SA Code Angaben aus der Datenkarte. Der Wiederum soll aber 2500€ kosten.

Jetzt bin ich halt auf der Suche nach der Wahrheit....

Gibt oder gibt nicht!

Wenn gibt, dann bitte ne A Nummer. Wenn gibt nicht, dann muß ich eben alles zu Fuß machen.

(Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!)

Img-20160212-163507

Hallo
Danke für die Hilfe
Also, die alte sitze waren beide mit memory funktion, sitzeizung und lordo stützen Ausführung elegance bj 12.2009 aus Stoff.
Habe mir dann Nappa leder gekauft auch beide mit memory, sitzheizung, lordo stützen und sitzbelüftung.
Einzige Unterschied ist sitzbelüftung und dieser mysteriöser Kabel im sitz.
Danke für die antworten
Mfg ibuprofeno

Sitze werden ja normalerweise ohne Airbags verkauft!
Darum gehe ich mal aus das vergessen wurde den Pelvisbag aus dem alten Sitz umzubauen.
Gelbe Stecker waren doch immer für die Airbags oder?

Zitat:

@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 16:35:45 Uhr:


(Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!)

Der Stecker ist nicht vom Pelvisbag auf dem Foto,der Pelvisbag hat einmal

einen unisolierten Kablschuh und dann einen grün/gelben 2 poligen Stecker

mit oranger Sicherung darüber.

Zitat:

@ibuprofeno schrieb am 12. Februar 2016 um 16:35:45 Uhr:


(Ein bild vom Stecker wäre nicht schlecht.
Es kann sein das der neue Sitz in der Ausstattung vom anderen Sitz abweicht.
Hört sich aber fast nach dem Plevisbag an der fehlt?!)

Hast du die Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug der Sitze,dann kann ich das

gerne für dich schauen was es mit dem Stecker auf sich hat.

Foto Stecker Pelvisbag

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 12. Februar 2016 um 17:46:49 Uhr:


Foto Stecker Pelvisbag

Wenn bei dir der Pelvisbag fehlt dann würde es ja bedeuten du hast ein Loch in der

Verkleidung,oder es gab Länderausführungen wo er entfallen ist.

Du kannst doch dann einfach alles vom alten Sitz umbauen,oder einen Widerstand

an den Stecker und schon kannste die Warnmeldung löschen,aber ob sowas erlaubt ist

vorher fragen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen