Nachrüstung LED Licht F56

MINI Mini F56

Hallo,
ich wollte mal fragen ob man die LED Scheinwerfer nachrüsten kann. Da wir sehr unzufrieden mit dem Halogen Licht sind. Vorallem mit dem Fernlicht.
Weiß da jemand was?? Ob man die überhaupt Nachrüsten kann bzw. was sowas kostet?
Oder was ihr mir empfehlen würdet ??
Danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

Xenon lässt sich sicher nicht einfacher nachrüsten, denn Xenon ist beim F nicht homologiert, folglich wird da eine rechtmäßige Inbetriebnahme in Deutschland keineswegs einfach. Da werden die Kosten für die Nachrüstung der LED einfacher.

50 weitere Antworten
50 Antworten

hier:
https://www.philips.de/.../mini.html

Da ist aber ausschließlich der R56 aufgelistet

na wenn es für den R56 geht dann geht es auch für den R57.
MFG

Wir sind aber hier im F56 Forum 😁

Ähnliche Themen

Hat jemand inzwischen eine LED Einsatzbirne mit Zulassung für den F56 gefunden? Ist schon arg dunkel grad auf der Hin- und Rückfahrt zu Arbeit ;-)

Philips weiterhin nur für die R Modelle und Osram garnicht für mini.

Bin jetzt dabei die original led Scheinwerfer zu verbauen.

Meine Frau hat sich jetzt einen F54 von 2018 gekauft - mit den normalen Halogen-Lampen. Diese leuchten die Straße erstens schlecht aus und dieses standartmäßige Halogengelb sieht bei dem sonst sehr schönem F54 zweitens echt besch..eiden aus. Da es ja weiterhin nicht möglich ist, auf LED-Birnen von Osram oder Phillips umzurüsten, stellt sich die Frage, welche Birnen eurer Meinung nach am besten geeignet sind. Wichtig wäre für uns eine bessere Ausleuchtung der Straße bei Abblendlicht und eine Strahlung mehr in Richtung Kaltweiß.

Danke Euch.

gibt es nicht mittlerweile diese LED Umrüstungen mit Straßenzulassung...

Zitat:

@Decuu schrieb am 30. Dezember 2022 um 09:40:33 Uhr:


Meine Frau hat sich jetzt einen F54 von 2018 gekauft - mit den normalen Halogen-Lampen. Diese leuchten die Straße erstens schlecht aus und dieses standartmäßige Halogengelb sieht bei dem sonst sehr schönem F54 zweitens echt besch..eiden aus. Da es ja weiterhin nicht möglich ist, auf LED-Birnen von Osram oder Phillips umzurüsten, stellt sich die Frage, welche Birnen eurer Meinung nach am besten geeignet sind. Wichtig wäre für uns eine bessere Ausleuchtung der Straße bei Abblendlicht und eine Strahlung mehr in Richtung Kaltweiß.

Danke Euch.

Ich hatte auf

Philips X-tremeVision +130% H4 Scheinwerferlampe

gewechselt, da schon zuvor damit gute Erfahrungen gemacht. Guter Kompromiss zwischen besserer Ausleuchtung und. Haltbarkeit. Bei dem Preis von unter 20 Euro würde ich es einfach mal probieren. Musst nur schauen, was das aktuelle Modell ist

Zitat:

@Luke401 schrieb am 22. Februar 2020 um 21:21:07 Uhr:


Kleine Anmerkung noch am Rande: es wird KEIN neues BCM benötigt, die Software befindet sich bereits auf dem Modul. Nur noch 2 FA hinzufügen und fertig ist die Nachrüstung softwareseitig

Was ist bitte ein FA ? Ich will keinesfalls mit zwei Finanzämtern immAuto rumfahren…

Es ist schon erstaunlich, dass die LED leuchtmittel für H4 Scheinwerfer für jedes Fahrzeug individuell freigegeben werden müssen. Schließlich muss die LED Birne ja „nur“ wie eine H4 leuchten, dann sollten doch alle Scheinwerfer und Reflektoren die vorher mit H4 Halogen Birnen klar kamen ok sein, oder ?
…der deutsche Amts Schimmel mal wieder….

@Jo144 den @Luke401 brauchst Du vermutlich kaum fragen, der war das letzte mal vor 11 Monaten angemeldet.

Und der "Deutsche Amtsschimmel" ist eigentlich die EU-Richtlininie.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. August 2023 um 21:39:58 Uhr:


@Jo144 den @Luke401 brauchst Du vermutlich kaum fragen, der war das letzte mal vor 11 Monaten angemeldet.

Und der "Deutsche Amtsschimmel" ist eigentlich die EU-Richtlininie.

Aber er bekommt Meldung bei einer Nennung 😉
FA bedeutet nicht FinanzAmt sondern einfach
FahrzeugAusstattung

Zitat:

@Astradruide schrieb am 16. August 2023 um 21:39:58 Uhr:


@Jo144 den @Luke401 brauchst Du vermutlich kaum fragen, der war das letzte mal vor 11 Monaten angemeldet.

Und der "Deutsche Amtsschimmel" ist eigentlich die EU-Richtlininie.

Schaust du bei jeder Antwort oder Frage wann der Schreiber das letzte mal online war ?! - wow

Und Verzeihung ich meine natürlich den EU Amtsschimmel…. Mein Fehler, ich hoffe du hast verstanden was ich damit meine, Regeln ok zu viele Regeln nicht ok…

Zitat:

@Jo144 schrieb am 16. August 2023 um 22:56:48 Uhr:


Schaust du bei jeder Antwort oder Frage wann der Schreiber das letzte mal online war ?! - wow

gelegentlich bei bei eher nichtgeläufigen Namen oder Newbies ... ist natürlich doof wenn Du auf eine Antwort wartest die Dir derjenige gar nicht mehr geben kann.

Zitat:

Und Verzeihung ich meine natürlich den EU Amtsschimmel…. Mein Fehler, ich hoffe du hast verstanden was ich damit meine, Regeln ok zu viele Regeln nicht ok…

Spätestens wenn man vom Vorder-/Hinterman sichtlich geblendet wird weiß man solche Regeln zu schätzen. Und bei vielem "LingLang-Schrott" weiß man auch E-Prüfzeichen zu schätzen. Just my 5 cent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen