Nachrüstung/Codierung Drive Select

Audi A3 8V

Hi,

ist schon jemandem was bekannt bezüglich der Codierung für Drive select?

Hat jemand einen Autoscan von einem Fahrzeug mit Drive Select zur Hand?

Codierung vom Stg 09 und die APKs würden mich speziell interessieren.

Fürs MMI hätte ich schon Ideen, sollte sich nicht vom A4 unterscheiden

249 Antworten

ich würde Schalter etc alles selbst machen
leiste teils bei ebay günstig schnappen oder neu bestellen
einbauen und dann nur das Dokument kaufen- freischalten lassen fertig

Warum ist denn die Leiste so eklatant wichtig? Entweder übers MMI-Menü oder über *-Taste steuern.

Ok, auch eine Idee. Muss ich mich mal schlau machen wie man die Leiste beim Q2 tauschen kann.

geht einfach mit den demontage haken raus 2min

Ähnliche Themen

Auf K-Elektronik lese ich was von „zwei Kabel“ ziehen. Stimmt das?

Die wollen 130€ für Schalterleiste und Kabel, da kommt dann noch die Aktivierung durch Audi dazu.

ja ^
bzw eine Leitung für den taster zum BCM

Ok, dann werden es wohl doch 400€; eine Nachrüstung ohne Leiste geht auch?

ja dann stellst du halt übers navi / menü immer um; ich fande es immer zu umständlich und habe es am ende dann über das menü nie genutzt
taster bist du einfacher schneller mit
bezogen auf meinen alten S5
A4 8W bzw jetzt SQ5 auch

Ok, ich glaube ich lass es erstmal freischalten und rüste die Leiste später mal nach

Hab jetzt mal meinen Händler angeschrieben, da die das Navi eh freischalten müssen hängt der Tester eh dran, sollte dann ja nix mehr kosten.

Lest ihr auch was andere schreiben und welche Erfahrungen andere machen? Ansonsten machts per PM.

Ihr dreht euch im Kreis ...

Was willst mir jetzt damit sagen? Klar lese ich das 😉

Zitat:

@scoty81 schrieb am 8. September 2018 um 12:55:40 Uhr:


Hab jetzt mal meinen Händler angeschrieben, da die das Navi eh freischalten müssen hängt der Tester eh dran, sollte dann ja nix mehr kosten.

ein extra SVM abgleich und den code müssen sie schon eingeben 😁

Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 8. September 2018 um 12:01:09 Uhr:


Wenn ihr beiden schreibt ist das dezent verwirrend. 😁

Ja und sie haben es nicht mal gut freigeschaltet, erst beim zweiten Mal ging der Leerlauf im E-Modus. Den hätte ich jedoch gerne wieder draußen ...

Der Freilauf funktioniert bei mir auch nicht nach der Nachrüstung. Hab mich informiert kann's selber auch codieren, muss nur ein Bit angekreuzt werden (obd11 steht zu Verfügung).

Aber am Eco Modus finde ich einfach die noch früheren Schaltpunkte der s-tronic am besten. Nutze drive select sowieso hauptsächlich um mein Getriebe der Situationen anzupassen (schaltpunkte) und die Lenkung immer auf comfort (weich) zu haben.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. September 2018 um 16:50:42 Uhr:



Zitat:

@scoty81 schrieb am 8. September 2018 um 12:55:40 Uhr:


Hab jetzt mal meinen Händler angeschrieben, da die das Navi eh freischalten müssen hängt der Tester eh dran, sollte dann ja nix mehr kosten.

ein extra SVM abgleich und den code müssen sie schon eingeben 😁

Stimmt, 80€ kann man dafür sicherlich verlangen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen