Nachrüstung/Codierung Drive Select

Audi A3 8V

Hi,

ist schon jemandem was bekannt bezüglich der Codierung für Drive select?

Hat jemand einen Autoscan von einem Fahrzeug mit Drive Select zur Hand?

Codierung vom Stg 09 und die APKs würden mich speziell interessieren.

Fürs MMI hätte ich schon Ideen, sollte sich nicht vom A4 unterscheiden

249 Antworten

Also ich meine, dass beim Magnetic Ride logischerweise Drive Select mit dabei ist, wie soll man es sonst verstellen können. Oder du hast einen S3 mit Körperschall, der lässt sich dann auch regulieren. (Motorsound)

Dann gibt es da noch weiteres:

- Lenkung
- ACC
- Quattro

Falls es dir nur um die Lenkung geht, kannst du dir eine straffere Lenkung auch codieren (lassen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DriveSelect Nachrüstung' überführt.]

Einstellung für Quattro aber erst ab Facelift

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DriveSelect Nachrüstung' überführt.]

Ach ja.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DriveSelect Nachrüstung' überführt.]

Falls du die S-tronic hast, dann lohnt sich die Nachrüstung meiner Meinung nach nicht. Da kann man ja sowieso über den Wählhebel zwischen Auto und S (Dynamic) wechseln. Ein anderes Profil hatte ich weder bei meinem vorherigen A3 noch bei dem S3 aktiviert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@triumph61 schrieb am 3. Dezember 2014 um 19:34:18 Uhr:


Also..2 Drähte vom BCM Fahrerseite links zur Mittelkonsole Schalterreihe. Beschrieben ist wo die Drähte lang gelegt werden sollen. Schalterreihe tauschen. Per SWM den Code eingeben. Fertig. Beim Schaltwagen muss zusätzlich noch ein Modul an den Pedalen verbaut/getauscht werden. Wenn die Werkstatt für die Montage 160 haben will bist du insgesamt mit ca 350-400€ dabei.
Einbauanleitung habe ich, die poste ich aber nicht öffentlich wegen Urheberrecht.

Hi, kann ich diese bekommen? Thanks

Ich habe einen Ambiente mit relativer Vollausstattung, jedoch war das DS nicht dazu geordert wurden, so dass ich es hab nachrüsten lassen (dank Audi-Zubehör Gutschein)

Fahre entweder ECO oder Individual mit allen Positionen auf Dynamik außer den Motor, den hab ich auf Comfort.

Am besten hätte ich es gefunden, wenn man bei Motor auch ECO hätte auswählen können. Der Freilauf ist jetzt nicht so toll, aber nur in ECO schaltet das DSG für mich ausreichend schnell und nicht unnötig hoch. Soll heißen, dass vor allem im Comfort die Gänge immer unnötigerweise bis über 2000 Umdrehung gehalten werden.

Bei ECO gebe ich deutlich mehr Gas und der Wagen schaltet viel schneller die Gänge hoch und bin, zumindestens subjektiv, damit schneller als im Comfort-Modus.

Man spart dadurch vor allem einiges an Sprit, als ich das DS noch nicht hatte, fuhr der Wagen vergleichbar mit dem Comfortmodus und es hat mich genervt, dass er die Gänge zu sehr ausgedreht hat, so dass ich auch oft im manuellen Modus gefahren bin. Positiver Nebeneffekt, ich konnte durch die veränderte Schaltcharakteristik ca. 0,5l laut BC in der Stadt/Land sparen. Auf der Autobahn war da kein Unterschied festzustellen.

Außerdem wie schon richtig gesagt wurde, wird damit die Lenkung und das ACC verstellt (sehr angenehm) leider geht hier die Kombination Motor ECO, ACC dynamic nicht. Wäre für mich ideal gewesen.

Übrigens wird auch die Klimaanlage damit beeinflusst, bei doppelter Betätigung der Klimaautomatiktaste läuft diese im ECO-Modus.

Lange Rede kurzer Sinn, klare Nachrüstempfehlung von meiner Seite.

@LuZiFaR

Darf ich mal fragen was es dich gekostet hat? Der Gutschein wird ja nur verrechnet.
Überlege im Q2 die Nachrüstung durchzuführen (lassen)

Zitat:

@scoty81 schrieb am 7. September 2018 um 18:30:33 Uhr:


@LuZiFaR

Darf ich mal fragen was es dich gekostet hat? Der Gutschein wird ja nur verrechnet.
Überlege im Q2 die Nachrüstung durchzuführen (lassen)

Hab's für dich raus gekramt, für die Aktivierung und "Einbau" ohne Schalterleiste, exakt 151,26€

Gruß

wobei "Einbau" da nur der SVM Abgleich- Code eingaben ist
dauert max 20-30min (übertrieben) daher kann da Audi 50-70€ berechnen an arbeit

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. September 2018 um 07:17:49 Uhr:


wobei "Einbau" da nur der SVM Abgleich- Code eingaben ist
dauert max 20-30min (übertrieben) daher kann da Audi 50-70€ berechnen an arbeit

20-30 Minuten..
Bei mir hat's ohne Schalter im FL 2std. gedauert bis ich meinen Wagen wieder hatte und 280€ bezahlt. Naja hät ich es gleich dazu bestellt hätte es mit Taster 270€ gekostet.

ich habs auch mehrfach schon nachgerüstet (also mit schalter) wenn man sich "dumm" anstellt; ist der schalter in 1 std drin + 10min effektive Freischaltung am Tester
aber bei audi Mühlen die Mühlen langsamer 😉

Also auf der Audi Homepage steht was von 200€. Aber was genau bekomme ich dafür? Die Schalterleiste wohl nicht, oder?

meines Wissens nur das Dokument ( Lizenz ) für die Freischaltung

Wenn ihr beiden schreibt ist das dezent verwirrend. 😁

Ja und sie haben es nicht mal gut freigeschaltet, erst beim zweiten Mal ging der Leerlauf im E-Modus. Den hätte ich jedoch gerne wieder draußen ...

Wahnsinn, dann bin ich ja mit schalterleiste und Einbau 500€ los, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen