nachgerüstetes Xenon Licht flackert
Hallo zusammen,
Ich fahre eine 2001er 330i Limo. Der Vorbesitzer hat auf Xenon umgebaut. Es scheint jedoch so als würden die Lichter zu viel Spannung bekommen. Sobald man das Abblendlicht anmacht flackert es. Schaltet man so viele Verbraucher wie möglich ein hat man ein paar Minuten ein konstantes Licht, jedoch nicht all zu lange. An den Lichtern liegt es nicht. Diese haben wir schon ausgebaut und separat Spannung zugeführt. In ihrem Spannungsbereich funktionieren sie. Das LSZ ist auch eins für Xenon.
Ich habe übergangsweise schon wieder Halogen Lichter verbaut, möchte aber verständlicherweise lieber Xenon fahren.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und weiß die Lösung dafür? Was kann ich am besten tun?
Danke schon mal im Voraus!
21 Antworten
Zitat:
@lennyo87 schrieb am 13. August 2022 um 14:30:19 Uhr:
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 13. August 2022 um 13:12:08 Uhr:
Zu der originalen oder mit Deiner plus Xenon.@Leinsd78
Kommt sicher so oft vor wie der 60er im Lotto.
Meine Plus Xenon.
Habe mal gehört wenn Xenon nachgerüstet ist würde man ein spezielles LSZ brauchen. Finde aber nix dazu
Stimmt aber, die ohne Xenon haben die Bauteile für die automatische Leichtweitenregulierung nicht.
Deswegen ja auch Foto der Platine machen
Ein spezielles in der Richtung das es zu Deiner Ausstattung passen muss.
Ich weiß auch nicht ob im ETK alles zusammen passt,ich habe Regensensor und Xenon ab Werk,im ETK gibt es dazu nur eins mit adaptivem Kurvenlicht zu meinem.
Das gab es beim VFL gar nicht.
Zitat:
@Leinad78 schrieb am 13. August 2022 um 15:16:43 Uhr:
Zitat:
@lennyo87 schrieb am 13. August 2022 um 14:30:19 Uhr:
Meine Plus Xenon.
Habe mal gehört wenn Xenon nachgerüstet ist würde man ein spezielles LSZ brauchen. Finde aber nix dazuStimmt aber, die ohne Xenon haben die Bauteile für die automatische Leichtweitenregulierung nicht.
Deswegen ja auch Foto der Platine machen
Passt das?
Laut Teilenummer wäre das für Fahrzeuge ohne Regensensor,ohne adaptives Kurvenlicht,mit Xenon und Nebelscheinwerfer.
http://de.bmwfans.info/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bloetschkopf schrieb am 13. August 2022 um 22:38:49 Uhr:
Laut Teilenummer wäre das für Fahrzeuge ohne Regensensor,ohne adaptives Kurvenlicht,mit Xenon und Nebelscheinwerfer.
http://de.bmwfans.info/.../
Ja genau. Das ist meine Ausstattung. Wollte dann noch wissen ob die Bilder von der Platine passen 🙂
Passt, ist ein Xenon Steuergerät. Also wurde das schon Mal ordentlich gemacht. Dann gucke Mal bitte ob vorne rechts am Querlenker der Höhenstandssensor montiert ist.
Es gab mal eine hotlineinfo bzgl. flackern Vlt. hat sie noch jemand.Ich hab sie nicht mehr.