Nach Wechsel der Stoßdämpfer poltern an HA beim C4 Fronti !?

Audi A6 C4/4A

Bin mit meinen Nerven und meinem Latein am Ende!
Habe bei meinem C4 die hinteren Alko Gasdruck(super knüppeliges Fahren) gegen Sachs Performance mit Nutenverstellung ausgetauscht.Da ich schon öfter am Fahrwerk meines C4s geschraubt habe,sind mir eigendlich alle Handgriffe bekannt.
Seit dem Wechsel habe ich ein super nerviges gepolter und ich finde den Fehler nicht.Vorher war alles super ruhig.

Radlager sind OK,kein Spiel.
Alle Verschraubungen auf festen Sitz überprüft.
Hatte auch schon ein Federbein wieder draußen,geschaut ob Domlager ok und fest.
Die Stoßdämpfer machten auch einen sehr guten Eindruck,schön straff und fahren sich auch sehr gut.
Kofferaum ausgeräumt,gleiches gepolter.

Das komische,in seltenen Fällen ist das Geräusch komplett verschwunden,dann ist es auf einmal wieder da.
Hatte 250kg ZementMörtel im Kofferaum,Geräusch ändert sich nicht.

Ich verstehe einfach nicht was da so viel Spiel haben kann,das es so laut poltert!
Was mir einfällt.
Der untere Federteller am Stoßdämpfer ist durch die Nutenverstellung drehbar!
Die Endung der Feder soll in eine bestimmte Richtung zeigen!
Die Feder hat durch den kürzeren Dämpfer eine viel höhere Vorspannung!
Bin für JEDEN brauchbaren Tip dankbar.Komme einfach nicht weiter.
Vielen Dank

34 Antworten

Jo Maxl das seh ich ganz genauso. Bei uns wars heute nich mehr ganz so eisig. Und das Poltern auch nicht mehr soo laut. Also wenns wieder plusgrade sind nehm ich den Dicken mal auf die Bühne....

So ok hab den Dicken heute auf der Bühne gehabt. Nach kurzem Suchen haben mein Kolleg und ich festgetellt das beide Gummilager der Hinterachsaufhängung durch sind. Es wurde uns geraten dei Hinterachse komplett runterzunehmen zum wechseln. Ist das nicht etwas zuviel aufwand? Müssen denn die Teile aus und eingpresst werden?

Zitat:

Original geschrieben von Leechy0815


So ok hab den Dicken heute auf der Bühne gehabt. Nach kurzem Suchen haben mein Kolleg und ich festgetellt das beide Gummilager der Hinterachsaufhängung durch sind. Es wurde uns geraten dei Hinterachse komplett runterzunehmen zum wechseln. Ist das nicht etwas zuviel aufwand? Müssen denn die Teile aus und eingpresst werden?

Die Lager sind eingepresst und das nicht grad knapp, ausbauen im im Schraubstock mit geeignetem Rohr (Durchmesser Rohr minimal kleiner als Lager) auspressen und neue einpressen.

Danke metin. Muss ich mal übern Daumen peilen wie teuer das wird wenn ichs machen lass oder ob ich das in der Hobbywerkstatt selber mache...

Ähnliche Themen

Nur noch zur Info.
Es waren dann doch die Stoßdämpfer, hatte damals neue verbaut und seit dem ist Ruhe.
Gummilager des Hinterachskörpers hatte ich auch mal gewechselt, war ne sch... Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen