Nach Überholvorgang geblitzt worden!
Hallo liebe Community,
ich wurde heute mit ca 30 zu viel geblitzt Auserorts.
Situation : Wir fahren aus einem Ort heraus wo 30 war (vor mir ein Mercedes, dann ich, dann ein Arbeitskollege). Aus dem Ort heraus war ein 50 Schild der Mercedes fuhr noch eine gewisse Zeit (ca 400-500m) 40km/h schnell nagut denke ich alles gut einsehbar also gib ihm. Ich setze zum Überholen an und als ich schon meine Nase auf gleicher höhe vielleicht etwas weiter hatte gibt er auch Gas und beschleunigt auf ca 60 (die ungefähre Geschwindigkeit des anderen weiß ich von meinem Arbeitskollegen der alles mit angesehen hat und auch bestätigen könnte).
Weil mein Arbeitskollege bereits aufgeschlossen hat und in etwas ferne bereits Gegenverkehr zu sehen war nehme ich den Schwung mit und gebe auch Gas und komme auch vorbei. Ich schere ein und .... BAAAAAAAAAAM .... ein roter Blitz und geblitzt der Blick auf den Tacho 80. (nochmals erlaubt war 50)
Also ich befinde mich im 3. Jahr meiner Probezeit und hab mal wegen einem Rotlichtverstoß 4 Punkte bekommen.
Die Frage: Bin ich jetzt Schuld und hätte vom Gas gehen müssen und einscheren (wo ich vielleicht garnicht so einfach wieder reingekommen wäre) oder war es richtig gehandelt und ich sollte versuchen rechtlich dagegen vorzugehen.
Andere Sache ich habe weder Gesicht noch Nummernschild des Autos und habe da die einzige Hoffnung das es auf dem Blitzerfoto mit drauf ist und man darauf alles wichtige erkennt.
Danke schonmal für die Antwort(en),
MFG TexMex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Die Frage: Bin ich jetzt Schuld...
seit wann legitimiert ein überholvorgang das überschreiten der zulässigen
höchstgeschwindigkeit?
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Da hier einige schlicht und ei fach nur das lesen was sie lesen wollen ist schade und die Meinung das etwas unumstößlich ist egal in welchem Zusammenhang es passiert ist echt schon eine verdammt krasse Einstellung.Tschö
Jetzt schlägt es langsam 13: Du bist nur sauer, weil du nicht die Antworten bekommst, die du dir erhofft hast. Macht es dich nicht nachdenklich, dass deine Handlungsweise von 90 % der hier im Thema Beteiligten nicht abgesegnet wird? Warum fällt dir das Umdenken so schwer? Du hast eine Vorgeschichte, Du hast wieder eindeutig Mist gebaut, da geht kein Weg dran vorbei und windest dich dennoch wie ein Wurm. Nimm die Fakten hin, warte das Brieflein ab. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht freut sich schon heute auf sein Mandat.😉
@freddi2010
Er bekommt nicht mal recht von mir, der Raser Fraktion 😉
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@freddi2010Er bekommt nicht mal recht von mir, der Raser Fraktion 😉
Das hat mich schon die ganze Zeit gewundert😁
Zitat:
Original geschrieben von kenny474
schau weiter oben, was der TE schreibt "hätte der andere nicht Gas gegeben..."Zitat:
Original geschrieben von Pedder59
Da haben wir doch die Antwort.
Hätte könnte vielleicht...
Das beste Mittel um nicht geblitzt zu werden ist erst gar nicht auf die Idee zu kommen sein Fahrzeug zu bewegen. Am besten den ganzen Tag im Bett liegen bleiben. Dann kommt man auch nicht auf dumme Gedanken überholen zu wollen.und da antworten wir: "hättest du nicht überholt"
entweder kritisiere das bitte überall oder gar nicht, aber nicht selektiv gerade das, wo es dir passt!
unter dem strich steht es also 1:1 mit "hätte, könnte, würde", aber 1:0 was die Bussgeldbescheide angeht, insofern ist der Fall doch klar, nicht wahr? 🙂
Einfacher unterschied : Das eine ist verboten das andere nicht wenn man damit rechnen muss das der andere Gas gibt und du danach in einer misslichen Lage ist muss man Deutschlandweit auf einspurigen Straßen ein Überholverbot einführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Einfacher unterschied : Das eine ist verboten das andere nicht wenn man damit rechnen muss das der andere Gas gibt und du danach in einer misslichen Lage ist muss man Deutschlandweit auf einspurigen Straßen ein Überholverbot einführen.Zitat:
Original geschrieben von kenny474
schau weiter oben, was der TE schreibt "hätte der andere nicht Gas gegeben..."
und da antworten wir: "hättest du nicht überholt"
entweder kritisiere das bitte überall oder gar nicht, aber nicht selektiv gerade das, wo es dir passt!
unter dem strich steht es also 1:1 mit "hätte, könnte, würde", aber 1:0 was die Bussgeldbescheide angeht, insofern ist der Fall doch klar, nicht wahr? 🙂
grundsätzlich musst du aber damit rechnen, speziell wenn der andere schon "unter Limit" fährt, ist die wahrscheinlichkeit gross, dass er beschleunigt. schau, es ist doch ganz einfach: der fehler eines anderen (gas geben) ist für dich nicht der freifahrschein, ebenfalls etwas falsches zu tun (zu schnell überholen). 2 x unrecht gibt nicht recht...! von einem VT wird vorausschauendes fahren erwartet, das beinhaltet auch, dass man die möglichen handlungen anderer VT's in seine eigene Handlungsweise miteinbezieht.
es ist bei deiner ausgangslage schon im vornherein fast 100% sicher, dass du mit 50 nicht wirst überholen können... und ist die lage nicht klar, ist auch überholen verboten... du hättest nur dann überholen dürfen, wenn du zweifelsfrei, 110% sicher sein kannst, dass du gefahrlos mit 50 überholen kannst, komme was wolle. wie uns deine geschichte aber gelehrt hat, wars nicht so...
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Einfacher unterschied : Das eine ist verboten das andere nicht wenn man damit rechnen muss das der andere Gas gibt und du danach in einer misslichen Lage ist muss man Deutschlandweit auf einspurigen Straßen ein Überholverbot einführen.
Wären wir in Österreich, dann würde ich sagen: Bist deppert😁😁 Kapiere doch endlich, dass deine Handlung falsch war und durch ein Wiedereinscheren die Situation locker zu entschärfen gewesen wäre. VERNUNFT nenne ich das! Und dass du absolut uneinsichtig bist, zeigt der letzte Satz deines Beitrags. Hast du noch mehr solche billigen und hohlen Argumente auf Lager🙄
@kenny474
Vollkommen richtig und ich glaube der TE ist noch unerfahren was die Verkehrsituation angeht.
Es gibt viele VTs, die die Geschwindigkeit unterschreiten dann muss man gut überlegen ob man überholt oder nicht. Aber in einer Tempo 50 Zone macht das überholen schon gar keinen Sinn, woher soll auch die Differenzgeschwindigkeit kommen?
Tja, der Eine hat ein zu erwartendes Verhalten an den Tag gelegt. Das Du mangels Erfahrung nicht damit gerechnet hast ist PP, wird Dir noch öfter passieren. Aber mit 10km/h Differenz zu Überholen ist auch nicht korrekt und nicht zurückstecken wenn man merkt es wird eng auch nicht. Jeder Richter wird Dir sagen das man bei erlaubten 50 nicht zu Überholen braucht da legal kaum möglich. Aber erst mal abwarten was kommt, 80Tacho sind vielleicht 75 in echt und davon noch 3 weg lassen die Chancen das Du unter 21km/h Netto zuviel kommst steigen und erst ab 21 Netto wird's Problematisch. Denn mit deiner Argumentationsweise solltest Du keinem Psychologen gegenübersitzen der sich ein Bild deiner Eignung machen soll. Wie auch immer, Chancen davonzukommen gibt es Keine, ausser der Film war voll. Aber nur noch am Rande, dein Kollege ist ein ziemlicher Depp wenn Er dir die Lücke zum zurückstecken dichtmacht. Was wäre gewesen wenn Gegenverkehr keine Flucht nach Vorne zugelassen hätte?
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
@kenny474Vollkommen richtig und ich glaube der TE ist noch unerfahren was die Verkehrsituation angeht.
Es gibt viele VTs, die die Geschwindigkeit unterschreiten dann muss man gut überlegen ob man überholt oder nicht. Aber in einer Tempo 50 Zone macht das überholen schon gar keinen Sinn, woher soll auch die Differenzgeschwindigkeit kommen?
Absolut richtig, lieber MB Spirit, genau deiner Meinung.
Ich an Stelle des TE würde das als Lehrgeld abbuchen, mir die gut gemeinten Ratschläge mal durch den Kopf gehen lassen und für meine persönliche Weiterentwicklung zu Herzen nehmen.
P.S. was mich noch kurz interessieren würde: irgendwo stand mal, der TE sei 1km hinterher gefahren, in einem Bereich mit TL 50, aber AUSSERorts. Gibt's ausserorts Strecken mit TL 50? Mir persönlich nicht bekannt, würde mich aber gerne eines besseren belehren lassen.
Es gibt auch Außerorts Strecken die auf 50 begrenzt sind sehr selten, aber dann ist dort auch ein guter Grund.
Der Mercedes Fahrer soll ja auch beschleunigt haben, offensichtlich ist er ja nicht die ganze Zeit geschleicht, deswegen würde es mich vielleicht auch nicht überraschen wenn der Mercedes ggf. auch geblitzt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Nochmal zur Situation : Also ich hatte 3 Möglichkeiten
Nö, du hattest vier: die letzte wäre gewesen, auf den Überholvorgang zu verzichten, weil es eben nicht möglich war, legal zu überholen. Aber vielleicht kannst du ja die Bußgeldstelle mit den Rechtfertigungen überzeugen. Mich überzeugst du nicht, musst du aber ja auch nicht 😉
Eine erfolgreiche Begründung sollte dann aber für jeden MT User als Daueraushang eingestellt werden 😉
Da hast du keine Chance.
Klar darf der zu überholende kein Gas geben - im Endeffekt kannst du das aber erstens nicht nachweisen und selbst wenn... dann bekommt er auch ein Bußgeld aber du bist dann immer noch für die 80km/h dran einfach weil du immer die Möglichkeit hast zu bremsen und wieder einzuscheren...
Sei froh das es nur 80km/h waren und du kein Fahrverbot bekommst!
Ich hatte ein ähnliches Spiel... da hat der Passat der erst 30 fuhr Vollgas gegeben als ich überholen wollte bei erlaubten 80... am Ende hab ich ihn Überholt und wurde nach Abzug mit 141 geblitzt... 61 zu schnell... 465,50€ sowie 4 Punkte 2 Monate Fahrverbot.
Neben dem Punkt und Bußgeld kommt im Rahmen der Probezeit als weitere Maßnahme ein Brief der ca 25€ an Gebühren kostet zu dir der dich darauf Hinweist das du Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe bist und daher ganz besonders in der Pflicht bist dich entsprechend zu Verhalten im Straßenverkehr.
Man gibt dir die Empfehlung für die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Das ist KEINE Mpu - kostet ca 400€ und bringt 2 Punkte Rabatt in Flensburg.
Wie gesagt - eine Empfehlung... du musst es nicht machen.... Zeit hast du dafür bis 2 Monate nach erhalt des Briefes.
Nach Ablauf der 2 Monate führ jeder weitere Verstoß der einen Punkt nach sich zieht (A-Verstoß) zum Entzug der Fahrerlaubnis mit einer Sperrfrist von 3 Monaten und wenn du ihn dann wieder haben willst kann es sein das ein MPU-Gutachten gefordert wird.
Lass es dir eine Lehre sein... mir war es das auch... und wenn sie noch so provozieren... der Schein ist wichtiger als ein paar Sekunden oder Minuten Vorsprung... halte dir immer vor Augen das es dich das nächste mal den Schein kostet.
Take care!
Mich würde mal die genaue Stelle interessieren wo das passiert ist. Kannst du das mal bei Google Maps verlinken?
Desweiteren muss ich den anderen aber leider Recht geben. Ich bin selbst noch in der verlängerten Probezeit, ich fahre gerne schnell, des öfteren auch schneller als erlaubt (+10 km/h) Allerdings überhol ich keinen der bei erlaubten 50 k/h 40 fährt.
1. Wenn ausserorts 50 km/h gilt, hat das irgendeinen gewissen Grund. Das Risiko wäre mir ehrlich gesagt zu groß. Es könnte eine kreuzende Strasse vor dir sein, Strassenschäden oder Unebenheiten können auftauchen ect.
2. Der von dir angesprochene Zeitfaktor ist so gering das man ihn getrost ausser acht lassen kann. Du legst bei 50 km/h 2,77 Meter mehr pro Sekunde zurück als bei 40 km/h. Das macht auf ne Minute 166 Meter mehr. Meistens fährt der vor dir eh irgendwann einen anderen Weg. Selbst wenn du 2 km hinter ihm hättest herfahren müssen, hättest du im Endeffekt nur 36 Sekunden an Zeit gespart.
3. Dein Arbeitskollege hat sich auch nicht gerade super verhalten. Wenn vor mir einer zum Überholen ansetzt, dann warte ich bis der Vorgang abgeschlossen ist bevor ich die Lücke dicht mache. Ausserdem hat er ja selbst gemerkt das der Mercedes schneller wurde. Wieso bleibt er dann dran anstatt langsamer zu werden und dir ein Wiedereinscheren zu ermöglichen?
Natürlich darf der, der überholt wurde nicht schneller fahren wenn du schon neben ihm bist. Aber denk mal selber drüber nach. War der Überholvorgang wirklich notwendig? Nur um evt. eine Minute eher zuhause zu sein? Ich glaube eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Da hier einige schlicht und ei fach nur das lesen was sie lesen wollen ist schade und die Meinung das etwas unumstößlich ist egal in welchem Zusammenhang es passiert ist echt schon eine verdammt krasse Einstellung.
Anders herum könnte man sagen, dass Du lediglich auf Antworten wartest, die nicht kommen.
Stell' dir doch mal die Frage, warum hier keiner deine Meinung teilt. Wir sprechen uns hier nicht ab, jeder schreibt seine eigene Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von TexMex406
Ich werde versuchen das überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu legitimieren, da es meiner Ansicht nach das sicherste für alle beteidigten war.
Der Richter wird dann wohl entscheiden müssen ob er es sieht wie ich oder nicht.Tschö
Soweit wird es nicht kommen, da Du vermutlich keinen Anwalt finden wirst, der diese Argumentation mit trägt.
Kein Richter wird es akzeptieren, dass Du dich rein aus Eigennutzen über die allgemein gültigen Regeln hinwegsetzt.