Nach Software Update bei Durchsicht geht Boardcomputer nicht mehr

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

ich war mit meinem Kia Ceed BJ 2018 zur 36.000KM Durchsicht. Soweit auch alles OK.
Mein Kia Händler hat dabei ein Software Update gemacht (nicht Navi). Jetzt bleibt jedoch der Bordcomputer dunkel. Es ertönt auch kein Klacken beim blinken und die Memoryfunktion vom Fahrersitz geht auch nicht.
Es wurde daraufhin das Teil ausgetauscht weil man dachte dies sei defekt. Dort ließ sich die Software aber auch nur bis 84% installieren bevor das System abgebrochen hat.
Folglich funktioniert alles o.g. immer noch nicht.

Mein Kia Händler ist ratlos da ich der einzige bin mit diesem Problem.

Hatte jemand von euch auch so ein Problem?
Wenn ja wie wurde es behoben?

24 Antworten

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 4. November 2021 um 19:19:30 Uhr:



Zitat:

@quasimodo99 schrieb am 4. November 2021 um 09:19:33 Uhr:


Vom Service des Kia Händlers will ich hier gar nicht erst anfangen. Mein Auto ist ja fahrbereit war die Aussage.

Hast du den Händler darauf hingewiesen, daß das Fahrzeug zwar fahrbereit, aber nicht verkehrssicher ist?

Nein. War mir bis heute gar nicht so bewusst. Eigentlich hätte mich der Händler drauf hinweisen müssen und mir Leihwagen anbieten oder?

Eigentlich schon.

Aber wenn du selbst den Service dort schon als unterirdisch einschätzt...

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 4. November 2021 um 19:19:30 Uhr:



Zitat:

@quasimodo99 schrieb am 4. November 2021 um 09:19:33 Uhr:


Vom Service des Kia Händlers will ich hier gar nicht erst anfangen. Mein Auto ist ja fahrbereit war die Aussage.

Hast du den Händler darauf hingewiesen, daß das Fahrzeug zwar fahrbereit, aber nicht verkehrssicher ist?

Hmm, was ist denn dann mit älteren Fahrzeugen oder sogar Oldtimern die nicht mal ESP, Airbags und Ähnliches haben, auch nicht verkehrssicher 😉

Nicht falsch verstehen, das Problem ist sicher ärgerlich und ich würde beim Händler Rabatz machen damit das schnellstmöglich behoben wird, aber die Verkehrssicherheit?

Bei den Oldtimern weiß man, das diese nicht über solche Sicherheitssysteme verfügen, kann sich beim Fahren entsprechend darauf einstellen und wähnt sich nicht in trügerischer Sicherheit in der Annahme, daß die Systeme fehlerfrei arbeiten.

Ähnliche Themen

Na wenn's schon soweit ist, dass man sich drauf einstellen muss ev. mal selbst zu bremsen...
Dann gute Nacht...
:-(
Gruß jaro

Also ich sehe die „Verkehrssicherheit“ des Fahrzeugs nicht gefährdet.
Sonst hätten die das Fahrzeug nicht rausgeben dürfen.
Man sollte auch mal echt die Kirche im Dorf lassen.
Sofort wird eine Sau durchs Dorf getrieben. Sind das die neuen Medien, die alles sofort in Frage stellen?

Man kann auch einfach mal zum fahren ein bisschen den Kopf einschalten

Meine eigentliche Frage war ja ob jemand das Problem kennt oder ich der einzige bin?

Du scheinst der einzige zu sein.
Warum wurde das Update überhaupt gemacht?

Ich glaube nicht, dass man vorher gefragt wird, ob ein Update gemacht werden soll oder nicht. Naviupdate ausgeschlossen. Wenn das Fahrzeug zur Wartung geht, wird es angeschlossen und anstehende Updates werden gezogen. Die stellt KIA Deutschland ja nicht nur so zur Verfügung. Ich vermute, dass hier beim Updaten etwas schief gelaufen ist. Das ist natürlich fatal, wenn die Firmware eines Steuergerätes upgedatet würde. Dann ist das danach halt Schrott.
Also die Werkstatt fragen, was alles upgedatet würde und dann daraus weitere Schlüsse ziehen

@Rockcafe
Genau so war es. Ich wurde vorher nicht gefragt. Im Zuge der Inspektion hat man festgestellt das die Software nicht auf dem neuesten Stand ist und wollte ein Update machen.

Ich habe mittlerweile mit der Kia Hotline telefoniert und dort wurde mir gesagt das der Fall offen ist aber seitens der Werkstatt nach der Inspektion keine Kommunikation mehr stattgefunden hat. Die technische Abteilung ging somit davon aus das Problem sei behoben.
Ich hab nun durch mein Ticket den Fall wieder ins Rollen gebracht und werde der Werkstatt jetzt jeden Tag auf den Sack gehen.

Zum Thema verkehrstauglich meinte de Herr von Kia sofern es bremst, ABS, Arbaigs usw. funktieren würde er sagen das Auto sei verkehrstauglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen