Nach Reifenwechseln klackern

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

Ich war am Mittwoch reifenwechselnvon Winterreifen auf die originalen Michelin Sommerreifen.Reifen würden umgezogen.
Seitdem habe ich wenn ich in Kurven fahre besonders linkskurven ein klackern. Bei rechtskurven ist es auch zu hören allerdings in linkskurven wesentlich stärker. Woran kann das liegen? Hat der Reifenhändler Mist gebaut?

Lg

19 Antworten

Ist das Klackern Geschwindigkeitsabhängig. Kann das ein größeres Steinchen im Profil sein?.

Hallo,

Geschwindigkeitsabhängig würde ich jetzt nicht sagen je nachdem wie stark die Kurve ist ist es lauter.

Die Radmuttern schonmal mit Drehmoment nachgezogen? Bei einem unserer Autos war dies exakt genauso vom Geräusch. Ein Rad war da nicht richtig angezogen

Die Werkstatt hatte erst mit schlagschrauber und nachher noch mal mit dem drehmomentschlüssel nachgezogen. Werde ich nach der Arbeit auf jeden Fall mal kontrollieren oder aber noch mal zur Werkstatt

Ähnliche Themen

Bei meine Frau hatten wir dass am Polo.Da hat ein auswucht Gewicht den Abschirmblech der Bremsscheibe berührt.

Hallo,

komme gerade vom Reifenhandler Schrauben waren alle angezogen.Daraufhin ist er auch mal mit dem Auto gefahren und hat es selber auch stark bemerkt.vorallem bei Kurven.Bei Gerade Strecken tritt das Problem nicht auf.
Er hat dann die reifen abmontiert nochmal alles kontrolliert ob es mit dem Wuchten alles in Ordnung ist ,war aber alles ok.Was uns noch aufgefallen ist wenn ich komplett zu einer Seite Einlenke und dann leicht das Lenkrad nach links und rechts mache mit schnellen Bewegungen fühlt es sich so an als ob immer was gegen den Reifen knallt von innen.Der Händler kann eine Kaputte Cascade ausschließen und der Reifendrucksensor ist auf normal dran.
Ich finde es halt nur Komisch das vor dem Reifenwechseln bzw umziehen der Winter auf Sommerreifen nicht war.
Jemand noch eine Idee?

Hattest du die Sommerreifen schonmal drauf gehabt? Wenn nicht vielleicht produktionsfehler von einem Reifen?

die waren mal 200Km drauf,allerdings habe ich den wagen mit 800km gekauft deshalb kann ich dazu nichts sagen.Der Reifenhändler meinte er kann den Reifen ausschliessen.Denn wenn er das lose rad auf den Auswuchter getan hat und drehen lassen hat,kamen keine Geräusche.Merkwürdig ist halt das es vorher nicht war mit Sommerreifen.

Mal zum Händler gehen. Soll er die Reifen mal abmachen und kontrollieren. Kann ja nur an den Reifen liegen. Sonst nochmal Winterschluffen drauf und ne Runde drehen

nochmals die Sommerreifen drauf machen und schauen (hören) ob es auch so ist.

Ich bin ja beim Handler gewesen gerade.Er sagte mit den Reifen wäre alles gut.Und Winterreifen wollte ich jetzt ungern nochmal aufziehen lassen da ich nur ein paar Felgen habe und dann wieder 70 Euro zahlen muss für alle umziehen und dann nachher wieder auf sommerreifen umziehen lassen muss

ach so, ich dachte da wären 2 Sätze Reifen vorhanden.

Dann mal die Reifen von vorne nach hinten wechseln. Sind das ganz normale, serienmäßige Felgen?

Das sind die Michelin die ab Werk drauf waren.Meinste das von vorne nach hinten ziehen bringt was?Habs dem Reifenhändler vorgeschlagen er meinte zu mir das würde nix bringen.Ja sind serienmäßige Felgen

Wäre eine günstige Möglichkeit um wirklich die Reifen auszuschließen. Kannst du das nicht selber machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen