Nach Reifenersatz anderes Profil, normal?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Community !

Vor ein paar Wochen wurde bei mir ein Unfallschaden ( mein geparkter Golf wurde von unserem Lehrling beim ausparken beschädigt) beseitigt.
In diesem Zuge wurde hinten rechts eine Alufelge und ein Ganzjahresreifen ersetzt.
Meine Frage: Die Bezeichnung des neuen Reifens ist mit den anderen identisch, nur das Profil sieht jetzt auf dem neuen Reifen ein wenig anders aus, normal ?

Unser Golf ist jetzt gerade 2 geworden, und ich als pingeliger Besitzer find das von der Optik her nicht so toll.
Hab das meinem 🙂 vorgetragen.
Der Betrieb verfolgt den Standard, dass wenn ein Reifen ersetzt wird, ein neuer aktueller mit frischer DOT Numner bestellt und verbaut wird. Inclusive neuer technischer Innovationen.

Was sagt ihr dazu ?

Schönen Restsonntag

Jens

Image
Image
Image
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:32:25 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:24:04 Uhr:


Das kann wohl nicht ernst gemeint zu sein. 😕
Es besteht keine rechtliche Grundlage zum fahren von Reifen gleichen Fabrikats, und Du willst wegen modifiziertem Profil des gleichen Reifens die versicherung zur Kasse bitten.
Manchmal frage ich mich schon, was hier für naive und weltfremde Hinweise/Vorschläge kommen. 🙄

Ich finde, der Golf ist ein Totalschaden und der TE hat Anspruch auf ein neues Auto. Also ab zum Anwald 😛

Möchtest du jetzt ein "Danke" dafür haben ?

😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@zz66 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:18:56 Uhr:



Zitat:

Aber Deine Aussage, dass der 🙂 nicht alles richtig gemacht hat ist falsch. Denn er hat ja einen identischen Reifen, d.h. mit gleicher Bezeichnung geliefert. Das der Hersteller das Profil etwas verändert hat, ist etwas unglücklich gelaufen. Aus meiner Sicht rechtlich leider nichts zu machen. Da bleibt nur ein freundliches Gespräch und Regelung auf Kulanz.

Der Witz ist ja, dass das Profil des Reifens sich nicht verändert hat, der Reifen ist noch genau so zu haben. Der Reifen wird allerdings in verschiedenen Varianten mit verschiedenen Profilen angeboten, u.a. in einer speziellen Variante für VW mit einem angepassten Profil. Und genau das hat ausgerechnet die VW-Werkstatt übersehen.

Wirklich kritisch dürfte es werden, sofern der montierte Reifen der 2. Generation angehören würde (4season gen-2). Denn dieser dürfte seinem Vorgänger in allen Bereichen überlegen sein. Ein akt. Test weist auf die enormen Fahreigenschaften hin, die dieser Reifen mit der aktuellen Generation erreicht hat. Der bei dir montierte Reifen hinten rechts sieht so aus, als gehöre er der neuen Genaration an. Daher würde ich darauf bestehen, dass zumindest achsweise absolut identische Reifen montiert sind. Ggf. auf eigene Kosten einen identischen 2. Reifen aufziehen lassen. Die besseren/moderneren/neueren Reifen dann auf der Hinterachse fahren.
Viel Erfolg.

Nabend,
hatte vorhin mit meinem anderen KD Meister telefoniert.
Mit der EAN Nummer kam er nicht so ganz weiter.
Er bestätigte mir, dass es den Goodyear "205/55 R16 94V Vector 4Seasons XL VW" in einer speziellen VW-Ausführung gibt, den bestellt er für mich, dann schauen wir uns den an.
Wenn der passt, wird getauscht.
Diese spez. VW Edition 🙂 hat aber ein wenig Lieferzeit, evtl. war das auch der Grund, warum mir das 0815 Profil montiert wurde.
Ich meld mich dann, wenn es was neues gibt.
😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:24:04 Uhr:



Zitat:

@cycroft schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:57:56 Uhr:


Notfalls muss die Versicherung 2 Reifen ersetzen.
Das kann wohl nicht ernst gemeint zu sein. 😕
Es besteht keine rechtliche Grundlage zum fahren von Reifen gleichen Fabrikats, und Du willst wegen modifiziertem Profil des gleichen Reifens die versicherung zur Kasse bitten.
Manchmal frage ich mich schon, was hier für naive und weltfremde Hinweise/Vorschläge kommen. 🙄

Ich finde, der Golf ist ein Totalschaden und der TE hat Anspruch auf ein neues Auto. Also ab zum Anwal

d

😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bloedbaer schrieb am 6. Oktober 2015 um 11:32:25 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 4. Oktober 2015 um 22:24:04 Uhr:


Das kann wohl nicht ernst gemeint zu sein. 😕
Es besteht keine rechtliche Grundlage zum fahren von Reifen gleichen Fabrikats, und Du willst wegen modifiziertem Profil des gleichen Reifens die versicherung zur Kasse bitten.
Manchmal frage ich mich schon, was hier für naive und weltfremde Hinweise/Vorschläge kommen. 🙄

Ich finde, der Golf ist ein Totalschaden und der TE hat Anspruch auf ein neues Auto. Also ab zum Anwald 😛

Möchtest du jetzt ein "Danke" dafür haben ?

😁

Der Händler zeigt sich doch sehr kooperativ. Ich denke, das "Problem" wird sich damit lösen lassen... Zumal VW sich ja VW momentan generell kundenfreundlich zeigen muss 😉

Wünsche dir viel Glück.

Ich hatte beim 5er das gleiche Problem. Es wurde der gleiche Reifen mit einem anderen (neuerem) Profil montiert. Die Versicherung wollte keinen 2. Reifen bezahlen und die Werkstatt hatte kein Interesse zu versuchen den gleichen Reifen wo aufzutreiben. Dann haben sie mir auch noch die Alufelge völlig zerkratzt und ich hatte nur Probleme mit denen.
Die sehen mich nie wieder. Es war einer der großen Glaspaläste. Es war nicht meine Werkstatt, aber leider hat mich die "Mobilitätsgarantie" nicht in meine Werkstatt geschleppt.

Hallo !
Hatte heute nen Termin bei meinem 🙂
Nun ist alles wieder einheitlich und ich bin happy.

Image

Na dann ist doch noch alles super für Dich abgelaufen.
Ich hoffe Du hast Dich wenigstens für das Entgegenkommen, d.h. die äußert faire Abwicklung beim "Freundlichen" bedankt.

Zitat:

@zz66 schrieb am 28. November 2015 um 18:42:58 Uhr:


Na dann ist doch noch alles super für Dich abgelaufen.
Ich hoffe Du hast Dich wenigstens für das Entgegenkommen, d.h. die äußert faire Abwicklung beim "Freundlichen" bedankt.

Mach ich Montag, da mein KD-Berater heute frei hatte.

Bekommt "was" in die Hand gedrückt 😉

Zitat:

@zz66 schrieb am 28. November 2015 um 18:42:58 Uhr:


Na dann ist doch noch alles super für Dich abgelaufen.
Ich hoffe Du hast Dich wenigstens für das Entgegenkommen, d.h. die äußert faire Abwicklung beim "Freundlichen" bedankt.

Für mein Verständnis handelt es sich um eine Selbstverständlichkeit, die das AH schlicht versäumt hat und nun zu Recht nachbessern mußte.

Zitat:

@V-Jens schrieb am 28. November 2015 um 19:59:04 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 28. November 2015 um 18:42:58 Uhr:


Na dann ist doch noch alles super für Dich abgelaufen.
Ich hoffe Du hast Dich wenigstens für das Entgegenkommen, d.h. die äußert faire Abwicklung beim "Freundlichen" bedankt.
Mach ich Montag, da mein KD-Berater heute frei hatte.
Bekommt "was" in die Hand gedrückt 😉

ich würde es "offiziell" machen und für die Crew was für die sogenannte Kaffeekasse geben.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 28. November 2015 um 20:08:27 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 28. November 2015 um 18:42:58 Uhr:


Na dann ist doch noch alles super für Dich abgelaufen.
Ich hoffe Du hast Dich wenigstens für das Entgegenkommen, d.h. die äußert faire Abwicklung beim "Freundlichen" bedankt.
Für mein Verständnis handelt es sich um eine Selbstverständlichkeit, die das AH schlicht versäumt hat und nun zu Recht nachbessern mußte.

Das Thema, d.h. die Standpunkte/Sichtweise hatten wir doch schon ausdiskutiert...

Da hast Du Recht. Deshalb steht das Ergebnis ja auch unmissverständlich in jedem Bedienerhandbuch. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen