Nach Probefahrt steht fest, ich werde es tun!!

BMW 5er E60

Moin nachdem ich mich hier ausgiebig über meinen evtl. Kauf eines 520D informiert habe, stand heute eine Probefahrt an.
Allerdings hatte der Händler keinen Kombi und leider (oder auch nicht) keinen 520D sondern einen 525D.😁
Was soll ich sagen? Ich will den 520D nicht mehr Probefahren. War echt angetan von dem 6 Zylinder Motor. Ruhiger Lauf, bei Kickdown schöne Beschleunigung. Wenn ich meinen 4-Zylinder E-220CDI mit 170 PS und ebenfalls 400NM dagegen sehe, dann sind das was die Laufruhe angeht Welten dazwischen.

Werde nächste Woche meinen 525 D Touring in folgender Ausstattung bestellen.

Schwarz metallic
Int.-Leisten schwarz
Automatikgetriebe
Navi Professional mit Bluetooth Verbindung
Dachreling
Cupholder
Sitzheizung
PDC
Sportsitze
Xenon-Licht.

Bekomme den Wagen Anfang 2010 wenn mein E (Leasing-Fzg.) zurück geht. Muß noch 5 Monate den Benz fahren. :-((😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠

Beste Antwort im Thema

Totaler Blödsinn. Der Audi wiegt 200kg mehr und vom Gesamtgewicht sind über 250kg mehr auf der Vorderachse als auf der HA. Der 5er ist das leichteste und agilste Auto der Klasse und absolut idiotensicher. Nach dem Kauf bin ich 2 Runden Nordschleife am Limit gefahren und das Auto ist einfach nur kinderleicht zu beherrschen in jeder Situation. Wer da über einen technsich wesentlich schlechteren Audi nachdenkt der kann entweder nicht fahren oder hat nichtmehr alle Tassen im Schrank oder beides.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Bin erst neulich mit Standardfahrwerk und Bereifung am Limit ( 235 lt. Tacho ) auf der BAB gefahren, inklusive Autobahnkurven. Keinerlei Probleme oder komische Gefühle kamen auf. Er lag narrensicher. Den Kritikern hier empfehle ich mal den Luftdruck zu überprüfen oder ihren Fahrstil.

Sorry, doppelpost.
Btw, ich freue mich, dass @Sulu sich für so ein schönes Auto entschieden hat. Hätte ich nicht gedacht. Viel Freude damit.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123


Ich verstehe daher gar nicht wie es da immer zu solchen Phänomenen oder Aussagen kommen kann. Man könnte manchmal meinen es handelt sich bei den Nörglern um Sonntagsfahrer, die schon gestresst sind, wenn sie ins Auto steigen und daher prinzipiell ab 160 überfordert sind.
Haargenau das ist der Punkt! Was ich da nicht schon für Diskussionen hatte! Schau mal im 3er Forum 2 Seiten zurück der Fahrwerks-Thread. Oder im A5 Forum. Das waren mit die meist diskutierten Threads und wo ständig das Fahrwerk bemängelt wurde. Die meinten das wäre ein Problem was BMW vertuscht und behaupteten dieses Problem gäbe es auch beim 5er. Da wurden schon ganze Verschwörungstheorien herbei gezaubert. Einfach unglaublich; als ich geschrieben hab dass die betreffenden Personen einfach nicht fahren können hätten die mich fast totgeschlagen. Das dumme war nur, ich hatte die Argumente auf meiner Seite und deren Argumentation war einfach nur stupide, inkonsistent und wiedersprüchlich. Einfach mal lesen! Lohnt sich

Mal eine naive Frage? was zahlt dir BMW führ das was Du so hier schreibst. Denn eigendlich kann ich nicht glauben das es heut zu Tage noch Personen gibt die so Marketreu ausgelegt sind wie Du! 😉 Das mit dem Gewicht und Antrieb stand doch schon vor Jahren in der Autobild. Die meisten vergleichen doch nur einen 5er mit Heckantrieb mit einem Quattro von Audi nimmt man einen X ist der Gewichtsunterschied nicht mehr so groß. Jeder der 3 großen baut gute Autos, halt jeder auf seine Art und Weise. Aber zu behaupten das BMW der Beste ist halte ich persönlich für einen Witz. Wo ist die höhenverstellbare Luftfederung bei BMW und das Solardach ist eine Feine Sache zu Zeit wenns drausen richtig warm ist.

Warum bietet BMW jetzt den 7er mit Allrad an! weil sie gemerkt haben das sie viele Kunden an Audi verloren haben. Und jetzt noch der Ausstieg aus der Formel 1 Peinlich Peinlich.
Ps. Le Mans hat Audi 8 mal gewonnen und BMW nur 1 mal.

Ich sag nur ich kann den TE nicht verstehen, denn ich wechsele vom 520 d voll überzeugt zum W 212 250 CDi.

Natürlich bietet MB auch derzeit sehr gute Leasingkonditionen an aber der W 212 ist einfach ein anderes Auto.

Ich bin schon ein kleiner BMW Fan aber ich bin nicht so engstirnig, dass ich andere Hersteller nicht mal ausprobieren würde.

Und?

Tja der W 212 ist derzeit das beste Auto in dieser Klasse.
Daran gibt es keinen Zweifel.

Warten wir mal auf den neuen 5er der ist sicherlich auch wieder auf der Höhe der aktuellen E Klasse🙂

Audi baut zwar gute Autos keine Frage aber ist einfach einen kleinen Tick (aber wirklich nur einen kleinen Tick) hinter MB und BMW.
Anti Audi Beiträge von "gewissen" Bekannten Persönlichkeiten sollte man sich nicht zu Herzen und schon gar nicht ERNST nehmen😉

Ähnliche Themen

@Niubee :

Zwar sind die Testsergebnisse immer sehr knapp, was ja für die hohe Performance von A6, E - Klasse und 5er gilt, doch ich denke auch, dass der Benz z.Z. die Nase vorne hat, dies erwarte ich aber auch von dem neuesten Modell. Ich erinnere mich aber, dass der 520d vor kurzem einen Test gegen E220 CDI und A6 2,7 TDI gewonnen hat.
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich mag den Mercedes überhaupt nicht leiden, selbst als Avantgarde sieht der nicht so gut aus.... eigentlich sieht der Scheisse aus....und sehr vielen in meinem Bekanntenkreis geht es genauso. Was nützt mir ein Auto, das zwar etwas besser ist als A6 und 5er, bei dem mir aber Würgreize den Tag versauen ??????

@TE : Glückwunach zur Entscheidung, ich bin sicher, du wirst sie nicht bereuen...

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


...
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber ich mag den Mercedes überhaupt nicht leiden, selbst als Avantgarde sieht der nicht so gut aus.... eigentlich sieht der Scheisse aus....und sehr vielen in meinem Bekanntenkreis geht es genauso. Was nützt mir ein Auto, das zwar etwas besser ist als A6 und 5er, bei dem mir aber Würgreize den Tag versauen ??????

@Olli:

Ja so habe ich das auch gesehen🙂 ABER ganz ehrlich?
Wenn man so ein klein wenig länger hinguckt und auch mal längere Zeit mit dem W 212 unterwegs ist ändert sich das.
Der W 212 hat was...

Zudem hat mich der W 212 nach und nach überzeugen können.
Das ist nicht leicht bei mir, denn auch ich dachte "Mist da ein Benz" aber ich habe ihn bestellt und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden.

Auch beim 5er, bei der Markteinführung war da doch auch was, oder?

JaaaaaaaaaaaaaaaNeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, der Benz hat für mich leider nix. Ein Freund meines Dads hat den als E350 CDI mit VA... ein super Auto, keine Frage. Nur ich mag den echt nicht leiden, sry !!! Ist doch aber gut, wenn du den magst, was anderes zählt eh nicht...

Den 5er fand ich gleich super und wenn ich mir die ersten Pix des F10 ansehe, sehe ich den auch gaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit vorne bei mir..😛😛

LG

OLLI. der dir trotzdem viel Spass mit dem E wünscht....

Also ich bin doch schon froh, von Mercedes zu wechseln.
Das ist jetzt mein 4.Benz den ich fahre. Es gab noch kein Auto, was vernünftig und ohne Fehler war.
Selbst mein jetziger Wagen (im Januar neu zugelassen) war jetzt das 5. Mal in der Werkstatt (das letzte Mal gestern) und muß nächste Woche wieder hin. Ich habe sozusagen von MB genug! Auch wenn es nächstes Jahr einen neuen 5er gibt. Das jetzige Modell sieht immer noch sehr frisch aus. Ich finde den geil!!!
Der neue W212 gefällt mir nicht. Von hinten sieht das Teil aus wie ein Audi A6. Von innen einfach nur billig. Da sieht selbst ein Audi A6 wertig aus.
Einen 520 D werde ich wie von einem Mitglied hier geschrieben nicht mehr testen. Warum auch. Der 525 D fährt sich einfach super.
Freue mich schon tierisch drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Sorry, doppelpost.
Btw, ich freue mich, dass @Sulu sich für so ein schönes Auto entschieden hat. Hätte ich nicht gedacht. Viel Freude damit.

Danke! Hatte es Leid, den Kinderwagen in den Kofferraum der Limousine zu verstauen. War jedes mal ein nervenaufreibendes Spiel. Deshalb hab ich mich für den Kombi entschieden. Und als ich dann noch den 520d probegefahren hatte, war die Entscheidung sehr schnell gefällt: er musste es werden!

Wie bereits geschrieben: ich war sehr positiv überrascht über die Leichtfüßigkeit des Autos und den kultivierten Motor. Über den Verbrauch im Vergleich zum Benziner brauchen wir gar nicht erst reden. Im Nachhinein hätte ich dieses Fahrzeug viel früher probefahren müssen. Aber Ende gut, alles gut! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quastra


Also ich bin doch schon froh, von Mercedes zu wechseln.
Das ist jetzt mein 4.Benz den ich fahre. Es gab noch kein Auto, was vernünftig und ohne Fehler war.
Selbst mein jetziger Wagen (im Januar neu zugelassen) war jetzt das 5. Mal in der Werkstatt (das letzte Mal gestern) und muß nächste Woche wieder hin. Ich habe sozusagen von MB genug!

Genau das war es, was ich meinte. Solange es MB nicht schafft, wieder zu der Qualitaet zurueckzufinden, von der sie sich nach dem W123 verabschiedet haben, sind die Autos fuer mich keine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


.....

Genau das war es, was ich meinte. Solange es MB nicht schafft, wieder zu der Qualitaet zurueckzufinden, von der sie sich nach dem W123 verabschiedet haben, sind die Autos fuer mich keine Alternative.

Da ist sicherlich was dran😉

Und dennoch fährst Du einen W212 - E-250 CDI?
Mercedes baut sehr schöne Autos (SLK, ML, GLK). Wenn man sich aber mal die E oder C-Klasse anschaut, dann ist das halt etwas für ältere Leute (60+). Das Mercedes nicht mehr so solide ist wie früher, daß hat sich mittlerweile klar herausgestellt. Da sind andere Hersteller vorbeigegangen. Hoffe nur für diejenigen die sich die neue W212 gekauft haben, daß es weniger PROBLEME als mit der W211 Baureihe geben wird. Dennoch ich kehre Mercedes den Rücken. Wenn man sich mal das Interieur der aktuellen E-Klasse mit dem 5er BMW anschaut, dann sind das was die Haptik und Optik angeht Welten. Der 5er wirkt trotz seiner Bauzeit einfach frischer

Ich habe neulich den W212 neben einem noch richtig schicken E46 stehen sehen. Ich war erschrocken, wie verhältnismäßig klein und fad der W212 da dann stand. Von Wuchtigkeit und Souveränität, die frühere E-Klassen ausstrahlten, war wenig zu sehen. Von innen gefällt er mir aber, speziell als Avantgarde, sehr gut. Soeziell die Haptik ist aber beim E60/61 seit LCI auf sehr hohem Niveau angelangt. Da hat MB teilweise Schwachstellen.

Für den TE freut es mich. Schön, dass du mit deiner Wahl zufrieden bist. Mir gefällt er auch nach 2 Jahren immer wieder und jeden Tag. Bei einem A6 wäre das nicht mehr so, dass weiß ich. Der hat sich bei mir moralisch und designtechnisch schon stark abgenutzt.

Zitat:

Original geschrieben von quastra


...Wenn man sich mal das Interieur der aktuellen E-Klasse mit dem 5er BMW anschaut, dann sind das was die Haptik und Optik angeht Welten. Der 5er wirkt trotz seiner Bauzeit einfach frischer

...Du kennst also den W 212? Woher? Hören sagen?

Meinungen sind immer sehr subjektiv...

Zum Innenraum...
Du kennst also die Ambiente Beleuchtung im W 212? Du kennst die aktiv Sitze? Das neue Command? Die split Sitze für die Hinterbänkler?
Ja? Und du hast immer noch diese Meinung?

Der W 212 ist derzeit das beste Auto dieser Klasse und das steht für mich als BMW Fan klar fest. Deshalb der Schritt.

Man kann sich den aktuellen 5er auch schön reden aber es ist einfach ein Wagen der im Ende seiner Lebensphase ist.

BMW hat (auch) Probleme...alleine die müffelige Klima sollte bei so einem Wagen nicht sein😉

Zitat:

Original geschrieben von snubi


Ich kann ja verstehen das hier im Forum alles durch die Rosarote BMW Brille gesehen wird, aber realistisch gesehen ist der A6 das Fahrdynamisch bessere Auto.

Da sieht man mal wieder wer hier ein Brille auf hat.

1. Ist der A6 das schwerste Fahrzeug
2. mit der schlechtesten Gewichtsverteilung
3. mit dem schlechtesten Allrad
4. das einzige Fahrzeug in der premium Klasse das zu 90% mit Frontantrieb verkauft wird.

Also erzähl mir bitte nichts über Fahrdynamik. Oder besser gesagt, wenn du behauptest der A6 wäre besser dann erkläre bitte präzise warum.

Zitat:

Was die Allraddiskussion betrifft, Audi hat vor ca. 20 Jahren das Allradkonzept quasi erfunden und in den Pkw bereich eingeführt!!
Bevor BMW, das ja erst dieses Jahr mit dem 750ix Allrad in der Luxusklasse anbietet, den Level von Audi oder VW erreicht, muss BMW bestimmt noch 15-20 jahre Entwicklungsarbeit leisten. Das heisst das erst eure Enkel oder Urenkel etwas davon haben. Aber auch nur wenn Audi und VW keinen Bock mehr auf Allrad haben.

Wen interessiert wer wann welches Konzept eingebaut hat? Audi hatte damals und heute keinen Hecktriebler im Programm. Und erfunden haben sie den Allrad auch nicht. Wer braucht in der Oberklasse Allrad?

BMW braucht keine 20 Jahre Entwicklungszeit weil sie heute schon das bessere Allradsystem haben und mehr Allradfahrzeuge ausliefern als Audi. Audi und Allrad ist ein Marketinggespenst. Audi hat mit dem Torsen in dieser Klasse das primitivste Allradsystem in einem Auto mit dem schlechtesten Plattformlayout.

Das X-drive ist ein anhand von Gaspedalstellung, Gierwinkel, Geschwindigkeit und Raddrehzahlsensoren über die Lammellenkupplung vollvariables Allradsystem was bevor Schlupf oder Über/untersteueren auftritt, die Kraft verteilen kann. Dagegen ist das rein mechanische Torsen ein Relikt aus der Steinzeit.

http://ww2.autoscout24.de/.../mz_newcars_comparisons.aspx?...

Und damit du es entgültig verstehst, Bmw verkauft mehr Allradler als Audi! Und Bmw verkauft keinen einzigen Fronttriebler! Audi ist mit 1/3 weniger Verkaufszahlen und weniger als die Hälfte an Mitarbeitern noch meilenweit von BMW (und von Mercedes sowieso) entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen