Nach Ölmeldung nun MKL an und Motor läuft unrund
Servus,
ich hatte heute ein kleiner Problem auf der Autobahn.
Während der fahrt ist mir die Meldung für einen geringen Ölstand aufgekommen.
Also soziemlich auf min.
okay ich weiter gefahren richtung Raststätte.(waren noch knapp 4km)
Öl gekauft und nachgefüllt.
5w30 weil das schon drin war.
so nun läuft der Motor unrund und das ganze Auto wackelt wie blöd beim Beschleunigen.
Ist ein 2.0 Tfsi
179ps
110tkm
Bj: 2010
Und jetzt brauch ich eure schnelle hilfe bitte.
Bei fragen einfach melden.
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Du hast den Wagen erst 4 Monaten und hast ihn vom Händler gekauft? Dann bist du noch innerhalb der Gewährleistung..
59 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. August 2019 um 20:16:21 Uhr:
Zitat:
@real_Base schrieb am 7. August 2019 um 20:11:19 Uhr:
Auch hier stellt sich die Frage ob es nicht die gleiche Werkstatt mit dem Zuviel an Öl. Dann haben die das auch verbockt. Und hier ließe sich schon ein Kausaler Zusammenhang herstellen.
Häh?? Der TE hat zuviel Öl reingekippt, nicht die Werkstatt.
Ruhig Blut - hatte ich überlesen.
Dann würde ich bei der Kerze bleiben. Wenn es sogar der KFZ-Mechi als Ursache deutet. Auch die Werkstatt haftet für die eingebauten Teile, die sie selbst beschafft haben. Hätte der Kunde, also der TE, die Teile selbst mitgebracht, dann wäre die Werkstatt raus.
Man könnte ja auch einfach mal einen unabhängigen KFZ-Sachverständigen einschalten. Kostet evtl einen kleinen Euro könnte aber beim finden des richtigen Weges helfen.
ein Sachverständiger liefert ein belastbares Gutachten sicher nicht fürn schmalen Taler.
Zitat:
@xHydralisk schrieb am 7. August 2019 um 20:24:13 Uhr:
Nur jetzt nochmal eine allgemeine frage: wie weit kann ich mit 3 zyxlindern fahren wenn ich die einspritzdüse vom saft nehme? also damit kein benzin in den kaputten brennraum gelangt.
wenn der Kolben langsam zerbröselt zwischen 50 m und paar km.
Zitat:
@xHydralisk schrieb am 7. August 2019 um 20:24:13 Uhr:
Nur jetzt nochmal eine allgemeine frage: wie weit kann ich mit 3 zyxlindern fahren wenn ich die einspritzdüse vom saft nehme? also damit kein benzin in den kaputten brennraum gelangt.
Bin mal 140 Kilometer mit 3 Zylinder gefahren. Hatte die anfälligen ab Werk verbauten Zündspulen drin, die mir der Reihe nach eingingen. Dem Motor hat es in nicht geschadet. Auch nicht dem Katalysator.
Da hatte Dir aber vorher auch kein Metallteil oder zuviel Ölvolumen die Kompression des Zylinders auf 6 reduziert
Ähnliche Themen
Problematik der Sache ist, ich hab mein altes auto vor kurzem abgemeldet weil mein Frauchen damit noch fuhr aber jetzt es nicht mehr benötigt und der Händler von dem ich das Kfz habe, ist derzeit im Urlaub und meldet sich nicht.
Dabei brauche ich täglich das Auto.
ADAC und versicherung geben mir kein Leihwagen, es seidenn ich bezahle es selber.
Ich weiß grad nicht wohin mit mir..
Mahlzeit,
wenns scheisse läuft....
Ist es nicht aber sinnvoller, dann zumindest einen günstigen Mietwagen zu nehmen? Sollte günstiger sein als eine Rep von potentiell vierstelligem Betrag. Selbst wenn Du den nicht zahlen müsstest, den Ärger mit dem Händler hast Du trotzdem an der Backe. Schadensminderungspflicht und so 😉
oder bei dem Wetter ein Moped besorgt, fetzt sowieso mehr 😉
Warum sollten die Dir einen Leihwagen geben?
Altes Auto anmelden, fahren. Wenns schnell gehn soll Tageskennzeicen für 5 Tage. Kost halt alles Geld.
Schon die Motorreparatur an sich dauert nicht nur 2 Tage.
Zitat:
@Bnuu schrieb am 9. August 2019 um 12:18:56 Uhr:
Warum sollten die Dir einen Leihwagen geben?Altes Auto anmelden, fahren. Wenns schnell gehn soll Tageskennzeicen für 5 Tage. Kost halt alles Geld.
Schon die Motorreparatur an sich dauert nicht nur 2 Tage.
Das alte auto ist bereits in anderen Händen.
Hab es bei dem händler nochmal angefragt aber das auto ist weg.
Zitat:
@Brechreiz schrieb am 9. August 2019 um 11:57:19 Uhr:
oder bei dem Wetter ein Moped besorgt, fetzt sowieso mehr 😉
FULLACK, @TE nimm ne alte Ninja, hab ich auch :-)
Hattest Du denn jetzt mal bei einem vernünftigen Motorinstandsetzer angefragt, was eine Reparatur kosten würde?
Da würde es sich gleich anbieten, alle Kolben zu ersetzen wegen dem Ölverbrauch.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 9. August 2019 um 14:32:54 Uhr:
Hattest Du denn jetzt mal bei einem vernünftigen Motorinstandsetzer angefragt, was eine Reparatur kosten würde?
Da würde es sich gleich anbieten, alle Kolben zu ersetzen wegen dem Ölverbrauch.
Ne noch nicht.
Werde ich jetzt demnächst mal machen
3500.- bis 4000.-€ muss man wohl schon rechnen.
schau erst, ob es evtl. nur ein krummes Ventil bzw. Kopfdichtung ist. Austauschmotor vom Autoverwerter ist auch unsicher, kann gut gehen.
Und was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, die Zündspule von zylinder 2 vibriert im vergleich zu den anderen ganz schön dolle.
Hab die mal probeweise umgestecktauf zuylinder 3 & 4.
Und da vibriert die spule genauso dolle.
Aber halt nur die zündspule.
Kann die evtl ein defekt aufweisen wodurch die kerze komplett zerstört wurde?