Nach Ölmeldung nun MKL an und Motor läuft unrund

Audi A4 B8/8K

Servus,

ich hatte heute ein kleiner Problem auf der Autobahn.
Während der fahrt ist mir die Meldung für einen geringen Ölstand aufgekommen.
Also soziemlich auf min.

okay ich weiter gefahren richtung Raststätte.(waren noch knapp 4km)
Öl gekauft und nachgefüllt.
5w30 weil das schon drin war.

so nun läuft der Motor unrund und das ganze Auto wackelt wie blöd beim Beschleunigen.

Ist ein 2.0 Tfsi
179ps
110tkm
Bj: 2010
Und jetzt brauch ich eure schnelle hilfe bitte.
Bei fragen einfach melden.
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Du hast den Wagen erst 4 Monaten und hast ihn vom Händler gekauft? Dann bist du noch innerhalb der Gewährleistung..

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

@xHydralisk schrieb am 6. August 2019 um 22:12:45 Uhr:


Zündkerze von zylinder 2 ist die diode abgebrochen. also der gebogene stift und mittig die verkleidung von dem nippel.

Abgebrochen oder weggeschmolzen? Gibts Bilder?

Zunächst wäre wohl mal zu prüfen ob die richtigen Zündkerzen und welche Qualtität verbaut wurde und wenn Wärmewert und Qualtiät passt dann ist die Ursache am wahrscheinlichsten auf eine überhitzte Zündkerze zurückzuführen.

naja die dieses gebogene stück sah weniger geschmolzen aus.
eher so ne richtige gebrochene kante.
Bilder leider keiner da.

Die Kerzen sind von NGK
Kamen auch wieder neue NGK rein.
Und in der mitte der Kerze (dieser Nippel oder was das sein soll) hat eine ummantelung die auch völlig abgeplatzt ist.
aber nur auch zylinder 2.
die anderen sahen alle mehr als gut aus.
nicht schwarz, aufgedunsen, verölt oder sonst was.

Liest man immer wieder mal:

https://www.motor-talk.de/.../...ze-geschmolzen-2-0-tfsi-t5868963.html

http://www.a1talk.de/threads/zuendkerzenelektrode-geschmolzen.6144/

Ob es Dir irgendwie weiter hilft?
Drücke Dir die Daumen...

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../...ze-geschmolzen-2-0-tfsi-t5868963.html

So wie in den bildern sahen meine kerzen auch aus.
3 sahen okay aus und 1 kerze total schrott

Ähnliche Themen

Also Zylinder 2 kompresion 6bar
Die anderen 3 11Bar

Öl wurde abgelassen, war aber nichts im öl drin.
zylinder 2. die kerze war leicht verölt.

Dennoch ändert es nichts daran dass der motor bzw zylinder 2. jetzt schrott ist..

naja dann heißt es neues auto.
reperatur kostet knapp 5000€

Nochmal kurz nachgefragt - hast du die Kerzen geholt und gewechselt oder die Werkstatt?

zu einem gescheiten Motoraufbereiter bringen. Vielleicht kann der Motor doch noch wirtschaftlich repariert werden.
Wenns nur der eine Zylinder ist, die Kompression bei den anderen Zylindern ist ja nocht gut.
Das ist ja zumindest mal nicht ganz schlecht.
Wenn nicht noch Lagerschäden, Späne o.ä. dazukommen. Dann wär wirklich Ende im Gelände.

Zitat:

@real_Base schrieb am 7. August 2019 um 17:15:13 Uhr:


Nochmal kurz nachgefragt - hast du die Kerzen geholt und gewechselt oder die Werkstatt?

Die werkstatt hat sie getauscht.
mit drehmomentschlüssel.
Die kerzen haben die bei W&M nebenan besorgt.

Ich konnte beim auslesen nur flüchtig mitlesen. Zylinder 2 Zündaussetzter bei irgendeiner drehzahl.
und dann schaltet er den zylinder halt ab.

Aber nachdem er das Öl abgelassen hat und neues öl rein gekippt hat lief der ein wenig besser.
und beim altöl ist noch ein kleines (vermutliches) metallstück rausgeflossen was man aber zu nichts zuordnen konnte. Der werkstattmeister hat mir empfohlen das man es reparieren lassen soll.

Aber keine ahnung ob der Händler oder audi da was auf kulanz machen oder ähnliches.
Besitze den Wagen erst seit 4 Monaten.

ich weiß halt nicht weiter

Du hast den Wagen erst 4 Monaten und hast ihn vom Händler gekauft? Dann bist du noch innerhalb der Gewährleistung..

Das sind ja zwei Dinge, Ölstandsmesser defekt (wenn es denn so war), in Verbindung mit mindestens einem, wenn nicht zwei Liter zuviel Öl aufgefüllt und der Kerzenschaden, der dann ggf., man weiß es momentan nicht zu 100%, den Zylinder gekillt hat. Ob die 2 Liter zuviel Öl daran irgendwie beteiligt waren...?

Aufgrund des zeitlichen Zusammenhanges hat man eher schlechte Karten bzgl. Gewährleistung für den Motorschaden.

Genau - und auch vor dem Fakt dass die Werkstatt die Kerzen gekauft und eingebaut hat sollen die das wieder richten. Lass dich nicht abwimmeln.
Erstmal zu denen hingehen und mal ansprechen wie sie den Schaden nun richten wollen (ohne das du was zahlen musst). Wenn sie sich quer stellen muss man mal weiter sehen.

Zitat:

@Bnuu schrieb am 7. August 2019 um 20:06:35 Uhr:


Das sind ja zwei Dinge, Ölstandsmesser defekt (wenn es denn so war), in Verbindung mit mindestens einem, wenn nicht zwei Liter zuviel Öl aufgefüllt und der Kerzenschaden, der dann ggf., man weiß es nicht zu 100% den Zylinder gekillt hat.

Aufgrund des zeitlichen Zusammenhanges hat man eher schlechte Karten bzgl. Gewährleistung für den Motorschaden.

Auch hier stellt sich die Frage ob es nicht die gleiche Werkstatt mit dem Zuviel an Öl. Dann haben die das auch verbockt. Und hier ließe sich schon ein Kausaler Zusammenhang herstellen.

Fehler kann jeder machen, auch die Werkstatt. Aber für die Fehler sollte man auch gerade stehen.

Zitat:

@Bnuu schrieb am 7. August 2019 um 20:06:35 Uhr:


Das sind ja zwei Dinge, Ölstandsmesser defekt (wenn es denn so war), in Verbindung mit mindestens einem, wenn nicht zwei Liter zuviel Öl aufgefüllt und der Kerzenschaden, der dann ggf., man weiß es nicht zu 100% den Zylinder gekillt hat.

Aufgrund des zeitlichen Zusammenhanges hat man eher schlechte Karten bzgl. Gewährleistung für den Motorschaden.

Der Kfz-Meister meinte: Ja das mit dem öl war keine grandiose Leistung aber dem Motor selber hat es nicht weh getan weil ich mit der überhöten Ölmenge nicht wirklich weit gefahren bin. Und die Kurbelwelle auch nicht eingetaucht ist bis ins Öl.

Und was er noch meinte wovon er ausgeht: Am kolben sind auch wohl Kompressionsringe. Das entweder die kaputte kerze die ringe, den kolben oder das ventil auf dem gewissen hat. tendenz zum ventil.

Ich bin bloß der Laie und hab nicht viel ahnung von diesen gerätschaften. Deswegen gebe ich nur wieder was ich lese/höre.

Aber danke an alle die sich hier gemeldet haben.

Zitat:

@real_Base schrieb am 7. August 2019 um 20:11:19 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 7. August 2019 um 20:06:35 Uhr:


Das sind ja zwei Dinge, Ölstandsmesser defekt (wenn es denn so war), in Verbindung mit mindestens einem, wenn nicht zwei Liter zuviel Öl aufgefüllt und der Kerzenschaden, der dann ggf., man weiß es nicht zu 100% den Zylinder gekillt hat.

Aufgrund des zeitlichen Zusammenhanges hat man eher schlechte Karten bzgl. Gewährleistung für den Motorschaden.

Auch hier stellt sich die Frage ob es nicht die gleiche Werkstatt mit dem Zuviel an Öl. Dann haben die das auch verbockt. Und hier ließe sich schon ein Kausaler Zusammenhang herstellen.

Häh?? Der TE hat zuviel Öl reingekippt, nicht die Werkstatt.

Nur jetzt nochmal eine allgemeine frage: wie weit kann ich mit 3 zyxlindern fahren wenn ich die einspritzdüse vom saft nehme? also damit kein benzin in den kaputten brennraum gelangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen