Nach Ölmeldung nun MKL an und Motor läuft unrund

Audi A4 B8/8K

Servus,

ich hatte heute ein kleiner Problem auf der Autobahn.
Während der fahrt ist mir die Meldung für einen geringen Ölstand aufgekommen.
Also soziemlich auf min.

okay ich weiter gefahren richtung Raststätte.(waren noch knapp 4km)
Öl gekauft und nachgefüllt.
5w30 weil das schon drin war.

so nun läuft der Motor unrund und das ganze Auto wackelt wie blöd beim Beschleunigen.

Ist ein 2.0 Tfsi
179ps
110tkm
Bj: 2010
Und jetzt brauch ich eure schnelle hilfe bitte.
Bei fragen einfach melden.
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Du hast den Wagen erst 4 Monaten und hast ihn vom Händler gekauft? Dann bist du noch innerhalb der Gewährleistung..

59 weitere Antworten
59 Antworten

So, jetzt hab ich den motor einfach mal laufen lassen im stand und der ölstand laut anzeige liegt jetzt bei 3/4.
unter dem auto kein öl.
unterboden von innen auch trocken.
wo ist das öl hin?

Dann ging der Ölstand von voll auf 3/4 in paar km?

Unklar.

Keine ahnung 😁
kann ich echt nichts zu sagen.
bin grad selber stark überfragt

Zitat:

@xHydralisk


Ist ein 2.0 Tfsi
179ps
110tkm
Bj: 2010

Typischer Fall von Ölfresser!
1 Liter auf 10Km
😕😁

Ähnliche Themen

Wenn der Ölstandssensor defekt ist hat vielleicht nichts gefehlt? Hat der Wagen denn vorher Öl verbraucht? Vielleicht sogar 3l zuviel drin?

naja was heißt verbraucht.
ich denke es war der regelwert
hab mal so nach grob übern daumen alle 5000 mal was nachgefüllt. mal mehr, mal weniger
das hat man halt so nebenher gemacht.

und falls es wen interessiert service wurde auch vor meinem besitzt regelmäßig geführt. so wie ich es mache

Zitat:

@Ghosting schrieb am 5. August 2019 um 20:15:45 Uhr:



Zitat:

@xHydralisk


Ist ein 2.0 Tfsi
179ps
110tkm
Bj: 2010

Typischer Fall von Ölfresser!
1 Liter auf 10Km
😕😁

Dann würde aber ne Nebelwand hinter ihm stehen.

Ich meine, wenn der Geber wirklich 2 Liter zu spät gemault hätte, würde sich die Kurbelwelle nicht mehr drehen.

Also alles Öl raus, dann weiß man mehr.

Edit: natürlich können wenns doch deutlich zuviel Öl war die Kerzen verölen. Dann läuft er unrund, wenn überhaupt noch. Das spricht wiederum für _sehr_ zuviel.

Edit 2: und der KAT wäre... aber daran denken wir jetzt erstmal nicht....

Nebelig war die ganze fahrt nicht.
ob aus der stadt raus oder auf der autobahn.

die kerzen hole ich mal morgen früh raus. vorraussetzung ist ich weiß wie 😁 😁

aber seither ist der ölstand gleich geblieben auf 3/4.

Mein Rat, lass die Finger von dem Fahrzeug! Ich rate dir dringend zu einen Ölwechsel, sodass zunächst wieder die korrekte Füllmenge enthalten ist. Vorher ist jede Fehlersuche Nonsens. Denn wenn nach dem Erscheinen der Ölstandsmeldung 3 Liter aufgefüllt worden sind, dann sind jetzt ca. 2 Liter zu viel drin.

Also stand der dinge ist:

Zündkerzen alle neu.
Morgen wird Öl abgepumpt, weil doch etwas zuviel.
Messung vom Auto selber war fehlerhaft. Warum weiß keiner.
Der Freundliche hat alle fehler gelöscht.
Und nun der Super-gau: Zylinder 2: kompressionsverlust.
Gucken was der Meister morgen macht nach dem ölwechsel.

War wohl ein fehler meinerseits aus aber auch das auto hatte einen weg.

Was heißt etwas? Wieviel war drin?

Messung fehlerhaft? Es geht doch nichts über einen primitiven Ölmeßstab.

Kompression: Krummes Ventil wäre die günstigste Ursache abgesehen von nur ZKD durch. Und auf keine Folgeschäden hoffen.

Also öl knapp 1 liter zuviel.

Zündkerze von zylinder 2 ist die diode abgebrochen. also der gebogene stift und mittig die verkleidung von dem nippel.

kompressionsverlust geht der freundliche bis jetzt nur von aus.

weil laut diagnose hat zylinder 2 mehrere zündaussetzter und dann schaltet er voll ab.

genaueres weiß ich morgen nachmittag.

Na wenn sich Teile der Zündkerze gelöst haben, dann könnte es sein, dass diese gelösten Teile irgendwo im Zylinder ihre Spuren hinterlassen haben. Das könnte dann auch den Kompressionsverlust erklären.
Mit nem Endoskop einmal reinschauen ob riefen im Zylinder sind oder ob die Ventile noch alle ok sind.

Mal schauen was die Werkstatt sagt.

Aber wie kann es sein dass nach 2000km die kerzen kaputt gehen?
der letzte service war mit 108tkm und jetzt bin ich bei 110tkm
und laut werkstatt wurden die auch getauscht.

Produktionsfehler?
Montagefehler?

Die Fragen würde ich dann die Werkstatt fragen. Wenn sie sagt "Produktionsfehler", dann würde ich mich nicht abwimmeln lassen. Ich gehe mal davon aus, dass die Werkstatt die Teile organisiert und eingebaut hat.

Ich hatte heute morgen mal kurz gegoogelt, da ich mir nicht sicher war, was Zündkerzenteile so im Motor anrichten könnten. Eine Corsa-Fahrerin hatte auch Spaß mit ihren kürzlich eingebauten Zündkerzen - https://www.motor-talk.de/.../...ze-im-zylinder-gefallen-t1553915.html

Ansonsten einfach mal bei Google "zündkerze aufgelöst schaden zylinder" eingeben.

EDIT: Hier nochmal ein Beitrag aus dem Audi-Lager: https://www.motor-talk.de/.../...chaden-durch-zuendkerze-t5413602.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen