nach fahren mit dem Vectra/Motor springt nicht nehr an

Opel Vectra A

Vectra 1.6i A fährt immer tadellos, doch letztens spinnt er.Fahre zum einkaufen, stelle den Wagen für ca.ne halbe Std.ab komme wieder und starte, aber er springt nicht an.Halbe Std.gewartet und er läuft als währe nichts gewesen.In den letzten Wochen hat er das mindestens 3-mal gemacht, muss mit der Spritzufuhr zutun haben, denn der Funke ist immer vorhanden.Wer hatte das gleiche Problem und kann mir weiterhelfen?Gruss Maffio.

18 Antworten

Ärger mit der Wegfahrsperre

Habe mich wohl zu früh gefreut, habe immer noch Probleme mit der Wegfahrsperre. Der Radio u. Fernsehtechniker hat die betr. Lötstellen nachgelötet und die anderen kontrolliert.
Wenn ich die Zündung einschalte geht meistens die Mkl. gleich mit an, dass soll sie doch erst machen, wenn ich den Knopf am Sender drücke, oder.
Bitte helft mir

Gruß Holger

Re: Ärger mit der Wegfahrsperre

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Wenn ich die Zündung einschalte geht meistens die Mkl. gleich mit an, dass soll sie doch erst machen, wenn ich den Knopf am Sender drücke, oder.
Bitte helft mir

Gruß Holger

Wenn du mit der Funkfernbedienung dein Auto aufsperrst, und innerhalb der nächsten Minute die Zündung anmachst, ist das Motorsymbol da, heißt also die Wegfahrsperre ist deaktiviert. Bleibt die Zündung in der Minute nach dem Aufsperren unbetätigt, verriegelt die Sperre wieder. Dann mußt du den Knopf drücken.

Wie gesagt, gilt nur beim Aufsperren mit der Funkfernbedienung.

Gruß Marc

Nee ist nicht so. Habe das schon oft morgens gehabt, das ich mit dem Sender die Tür aufmache und die Mkl nicht da ist. Zwischen aufmachen und starten ist keine Minute, da bin ich mir sicher. Mal ist sie da mal nicht. Mein Problem ist aber, dass er ab und zu nicht startet. Hast du da noch nee Lösung?

will mich dann auch mal reinschalten mein 1.6er vectra a Bj 89 hat des selbe problem. er will einfach nicht anspringen hatte auch schonmal den adac da der wusste auch nicht weiter. nach einiger zeit und jede menge spritt im ansaugtrackt sprang er dann wieder an. habe gerade (nach dem er wieder mal nicht ansprang) den stromanschluss an der benzinpumpe angeschaut und da wurde nachträglich ein entstörreleis eingebaut. kann es evtl damit zusammenhängen?

aso der motor ruckelt bei 1500-2000 umdrehungen wie sau. ist in ruhiger gangart dann nicht mehr fahrbar und ich muss nen gang herunterschalten.
kann das evtl mit dem kat zu tun haben? der rasselt ein wenig

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen