Nach Differential neu Abdichten Vibrationen !!!0o
Mahlzeit!!!
Habe am Wochenede mein Differential neu abgedichtet sprich 3 simis erneuert + 2 Buchsen. Nach dem zusamen bau tretten schon ab 60km/h Vibrationen(Fuhlt man auch im Lenkrad) auf die ich da vor bei 180 km/h hatte. Da drauf habe ich die Hardyscheibe und das mittellager ernuert leider erfolgloss.
W124 E-220 M111
Heute lagte ich wieder unter meinem Stern drunter und habe mir die Getriebe Seite angeguckt die ich Morgen in Angriff nehmen möchte und habe ein leichtes spiel hoch und runter gefuhlt ob das die uhrsache für meine Vibration ist,kann aber normal nicht das Spiel musste doch da vor auch gewesen sein?K.-welle steht auf zeichen Muter mit 40NM angezogen.....
Räder ausgeschlossen PKW vibriert auch auf der Buhne. Ne idee bin langsam Ratloss......
hier paar Bilder
Beste Antwort im Thema
moin...
ihr habt das diff schief eingebaut... und deswegen läuft die hardyscheibe ums eck...übertrieben ausgeschrochen...
wenn man die buchsen aus dem achsträger zieht... dann muß man sich das tiefenmaß notieren...in dem sich die buchsen vor dem ausbau befanden...
baut man das diff nicht grade zur fahrtrichtung ein muß die hardyscheibe das ausgleichen... es kommt zu vibrationen....
49 Antworten
Zitat
Manchmal laufen da recht pelzige Typen rum... 😁
Ciao
Ratoncita
Es ist echt ein Trauerspiel.
Ach, CLK, prüfe mal Höhenspiel im Getriebeausgangslager, die Kugellager hatten da gerne einen weg...
Ich kenne Autos, da war da schon im Neuzustand Spiel drinnen und die Kundenreklamationen wurden abgewiegelt mit "ne, da ist alles in Ordnung".
Ich weiß, ist eigentlich das falsche Forum für meinen Wagen. Aber da die Probleme so genau auf meine zutreffen dachte ich, ich frag hier mal nach.
Am Getriebeausgang gibts definitiv kein Spiel.
Hast du das auch in warmen Zustand kontrolliert?
Ähnliche Themen
Nein, immer komplett kalt in der Garage. Mit Wagenheber aufgebockt und dann druntergelegt.