nach der achsvermessung.....

VW Golf 1 (17, 155)

es nimmt und nimmt kein ende...

hab mein 16v zum spur einstellen gebracht nachdem ich ein fk gewindefahrwerk verbaut hatte. zuerst wurde mir gesagt, dass die spurstangenköpfe so verrottet seien, dass man die beim einstellen zerstören würde. als ich das auto vorgestern abgeholt hab haben die dann gemeint, dass sie die köpfe doch gangbar gemacht haben und mir nur ne halbe arbeitsstunde berechnen. kam mir etwas komisch vor aber naja gut. ich wills denen mal glauben. auf jeden fall bin ich dann losgefahren und hatte noch die gleichen probleme wie vorher. das auto zieht relativ stark nach rechts. dass die staßen nach rechts abschüssig sind hab ich schon beachtet, auch auf relativ geraden parkplätzen ziehts immer nach rechts. mal angenommen die haben alles richtig eingestellt, dann dürfte er das doch nicht oder? was könnte noch ursache dafür sein? hatte das gewindefahrwerk mit nem messschieber auf gleiche höhe gebracht und war dabei auch sehr sorgfälltig. sollte z.b. die rechte seite evtl doch ein kleines stück weiter reinschraubt sein könnte das die ursache sein? aber dann hätten die das doch nicht richtig einstellen können oder? eine weitere ursache könnte auch sein dass ich vorne 2 neue und hinten 2 alte reifen drauf hab. evtl müssten die nach dem winter auch nochmal gewuchtet werden. kann das die spur verändern? wär nett wenn ihr mir helfen könntet und ein paar tips habt wie ich das beheben kann. werd auch auf jeden fall am dienstag nochmal zu der werkstatt fahren und nachfragen. finds nur komisch dass da nich mal jemand ne probefahrt macht und guckt ob wirklich alles in ordnung ist.

frohe ostern wünscht der mo

17 Antworten

hmmm keine ahnung wie die da vermessen ... werde ich wohl mal morgen erfragen. ich versteh allerdings immer noch nicht wieso die sich bei nem relativ alten auto nur auf die messdaten verlassen. da hätte sich doch nur mal einer reinsetzen müssen mal 300 meter fahren und nochmal überprüfen wenns vom fahrgefühl nicht stimmt. das stell ich mir zumindest unter ,,service'' vor.

Zitat:

Original geschrieben von moquai2001


hmmm keine ahnung wie die da vermessen ... werde ich wohl mal morgen erfragen. ich versteh allerdings immer noch nicht wieso die sich bei nem relativ alten auto nur auf die messdaten verlassen. da hätte sich doch nur mal einer reinsetzen müssen mal 300 meter fahren und nochmal überprüfen wenns vom fahrgefühl nicht stimmt. das stell ich mir zumindest unter ,,service'' vor.

Es gibt Werkstätten und Werkstätten. Ich kenne es auch so, dass vor und nach der Vermessung eine Probefahrt durchgeführt wird. Aber das macht eben nicht jeder. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von moquai2001


ich muss recht viel kraft ausüben damit der wagen überhaupt geradeaus fährt lass ich es los würde ich im stadtverkehr nach ca 20 - 30 metern von der mitte der strasse gegen den bordstein fahren. mit dem alten fahrwerk is er geradeaus gefahren und vor der achsvermessung war es meiner ansicht nach wie danach, also das er nach rechts rüberzieht

Ok, dann sage ich mal falsch eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen