Nach C43, E400 oder E300.?

Mercedes E-Klasse S213

Guten Abend,
da ich lange überlegt habe was ich mache, bin ich zu einem Entschluss gekommen, der C43 geht und es wird ein S213.

Mehr Platz im Kofferraum, mehr Komfort, kein Super Plus mehr und der modernere Innenraum.
Nun gibt es zwei Motoren die in Frage kommen, einmal der E400 und der E300, an sich bin ich schon immer ein Freund der 6 Zylinder, aber die Vernunft kommt mehr und mehr durch.
Die jetzigen 367 PS nutze ich so gut wie nie und bin auch am überlegen ob die 333 PS sinn machen im E400.
Leider gibt es mehr E400 am Markt als E300, ich bin im jahr bei 10-15.000km, somit wäre der E400 kein problem, aber ist das noch vernünftig, wie ist der E300 Motor, irgendwelche Schwächen, Zahnriemen oder Steuerkette.?
Ich bin bisher immer ohne Motorprobleme ausgekommen, 3l BMW, Diesel und Benzin, 350cdi Diesel ohne Probleme, ich möchte mir ungern so ein 4 Zylinder Problem ins Haus holen, es sei denn es ist ein top Motor.

Bei einem Budget bis 40.000 Euro kommen so gut wie nur Fahrzeuge ab 100.000km in Frage, wie sieht es da aus, E300 oder E400, gerne würde ich die Motoren bis 200.000 fahren wollen.
Auch das Thema OPF, ich habe doch hier und da Kurzstrecke, ist der OPF genauso anfällig wie der DPF, leider fallen dann einige Fahrzeuge raus wenn ich nur von bj 16-18 suche, die 19-23 kommen dann ja nicht in Frage.
Bin extra von Diesel weg wegen dem DPF, aber ihr wisst mehr zum OPF, lieber verzichten oder total egal?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.

Lg

64 Antworten

Da stimme ich dir zu ein Auto darf nicht zur Belastung werden.
Wurde noch 1 bis 2 Monate suchen.
Denke im Frühling kommt der Wunsch bei vielen ein neus Auto zu kaufen.
Dann füllt sie der Markt mit Occasion

LG Brummbär

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 00:23:58 Uhr:


Wobei mir wiederum das Drehmoment vom 400er entgegen kommt ohne den Motor immer gleich aus zu drehen, da sehe ich wieder den 450er im Nachteil.

😕

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 00:23:58 Uhr:


...
Wobei mir wiederum das Drehmoment vom 400er entgegen kommt ohne den Motor immer gleich aus zu drehen, da sehe ich wieder den 450er im Nachteil.

Du wirst keinen negativen Unterschied im Drehmoment zwischen dem E400 und dem E450 feststellen. Der E450 mit M276 wurde auch nicht parallel zum E400 gebaut (in der BR213). Der E450 ist der Nachfolger und aus meiner Sicht vorzuziehen.
Warum: der Motor hat keine NOx-Sensoren, das Comand hat ein ordentliches Upgrade erhalten, was deutlich merkbar ist. Auch ist die Anzahl der möglichen Sprachbefehle stark erweitert. Zudem gab es mit der Zwischmopf zum MJ2019 das optimale Wippenlenkrad. E450 mit M276 gab es nur im MJ 2019 und 2020. Danach kam die Mopf und damit die Umstellung des 450er auf den M256.

Was würde denn gegen den sprechen?
An sich hat er alles was ich benötige, eine AHK am 400er und 450er ist recht selten, nachrüsten für geschätzt 5000 Euro möchte ich keine.

Ich wäre dankbar wenn ihr eure Meinung zu dem Angebot sagen könnt.
Ich finde das es für ein Händler eine gutes Angebot Ist, fehlt dem vielleicht etwas wo ihr sagt deshalb spricht was dagegen?
Sollte dort etwas Unstimmig sein, war es das zur Zeit erstmal mit passenden Modellen, dann muss ich tatsächlich einfach warten.
(Fzg steht 1h entfernt)

https://link.mobile.de/uqRHof63aYCiYpEN7

Ähnliche Themen

Spannend. Unsere Erstzulassung unterscheidet sich einen Monat aber bei mir ist ein anderes Lenkrad drin. Sachen gibt's. Ich persönlich wäre bei drei Vorbesitzern raus.
Mir würde das HUD fehlen und ich find die AMG Line nicht so toll. Sonst musst du wissen was du brauchst.

Edit: Oder ist das silberne Lenkrad das AMG-Styling?

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 08:42:26 Uhr:


Was würde denn gegen den sprechen?
An sich hat er alles was ich benötige, eine AHK am 400er und 450er ist recht selten, nachrüsten für geschätzt 5000 Euro möchte ich keine.

Ich wäre dankbar wenn ihr eure Meinung zu dem Angebot sagen könnt.
Ich finde das es für ein Händler eine gutes Angebot Ist, fehlt dem vielleicht etwas wo ihr sagt deshalb spricht was dagegen?
Sollte dort etwas Unstimmig sein, war es das zur Zeit erstmal mit passenden Modellen, dann muss ich tatsächlich einfach warten.
(Fzg steht 1h entfernt)

https://link.mobile.de/uqRHof63aYCiYpEN7

Ich fahre ein sehr ähnlich ausgestattetes Modell. Aus meiner Sicht spricht erstmal nichts gegen das Fahrzeug. Aber sehr genau prüfen.
Bekannte von uns hatten gerade Unstimmigkeiten mit einem Fahrzeug aus dieser Filiale.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 11. Januar 2025 um 08:57:32 Uhr:


Spannend. Unsere Erstzulassung unterscheidet sich einen Monat aber bei mir ist ein anderes Lenkrad drin. Sachen gibt's. Ich persönlich wäre bei drei Vorbesitzern raus.
Mir würde das HUD fehlen und ich find die AMG Line nicht so toll. Sonst musst du wissen was du brauchst.

Edit: Oder ist das silberne Lenkrad das AMG-Styling?

Also AMG line muss sein, zumindest außen, das HUD wäre mir egal.

So unterschiedlich sind die Anforderungen. Eine E-Klasse ohne HUD halte ich für unverkäuflich und AMG Line hat mittlerweile jeder Spielzeugmotor bei C- und E-Klasse verbaut, da bin ich froh mich mit dem anderen Design optisch abzusetzen. 🙂

Folglich kannst du das nur selbst bewerten. Ich finde drei Vorbesitzer schlecht bei einem Fahrzeug von 2019. Aber immerhin ist er offensichtlich eher Langstrecke gefahren. Wären mir aber auch zu viele Kilometer. Ich hab für meinen E450 mit 65Tkm aus 2019 36.000€ gezahlt. Ein Vorbesitzer, etwas mehr Ausstattung, ohne Panoramadach und zum Glück ohne AMG-Line. Ist jetzt 10 Monate her der Kauf.

Verstehe ich nicht so ganz:

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 00:23:58 Uhr:



[…]
Jetzt noch 2-3 Jahre warten, dann hat erstens mein C43 150.000km auf der Uhr und man wird ihn dann schwer los und sicherlich ist dann schon wieder eins neue E Klasse die die alte in den Schatten stellt.
[…]

Der aktuelle Wagen hat in 2-3 Jahren 150.000km auf dem Tacho - deswegen soll jetzt ein neuer her.

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 08:42:26 Uhr:


[…]
Ich wäre dankbar wenn ihr eure Meinung zu dem Angebot sagen könnt.
Ich finde das es für ein Händler eine gutes Angebot Ist, fehlt dem vielleicht etwas wo ihr sagt deshalb spricht was dagegen?
Sollte dort etwas Unstimmig sein, war es das zur Zeit erstmal mit passenden Modellen, dann muss ich tatsächlich einfach warten.
(Fzg steht 1h entfernt)

https://link.mobile.de/uqRHof63aYCiYpEN7

Favorisiert wird dabei aber jetzt ein Wagen der heute schon fast 150.000km gelaufen ist…

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:37:04 Uhr:



Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 00:23:58 Uhr:



[…]
Jetzt noch 2-3 Jahre warten, dann hat erstens mein C43 150.000km auf der Uhr und man wird ihn dann schwer los und sicherlich ist dann schon wieder eins neue E Klasse die die alte in den Schatten stellt.

[…]

Verstehe ich nicht so ganz:
Der aktuelle Wagen hat in 2-3 Jahren 150.000km auf dem Tacho - deswegen soll jetzt ein neuer her.
Favorisiert wird dabei aber jetzt ein Wagen der heute schon fast 150.000km gelaufen ist…

Zitat:

@Tobias1001 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:37:04 Uhr:



Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 08:42:26 Uhr:


[…]
Ich wäre dankbar wenn ihr eure Meinung zu dem Angebot sagen könnt.
Ich finde das es für ein Händler eine gutes Angebot Ist, fehlt dem vielleicht etwas wo ihr sagt deshalb spricht was dagegen?
Sollte dort etwas Unstimmig sein, war es das zur Zeit erstmal mit passenden Modellen, dann muss ich tatsächlich einfach warten.
(Fzg steht 1h entfernt)

https://link.mobile.de/uqRHof63aYCiYpEN7

Ich möchte keinen C43 AMG mehr fahren, AMG Aufschlag Werkstatt, innen zu klein, allein der Kofferraum von der E Klasse ist um Welten größer. (Zwei Hunde).
Es gibt mehrere Gründe zum wechseln.

Die Diskussion um Ausstattung ist doch müßig. Der eine hält ein Feature für ein Musthave, der andere will es nicht.
Wenn dem TE die Ausstattung gefällt, ist doch alles super.

Btw: Für mich wäre ein HUD und nicht AMG-Line beim 213 ein No-Go.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:33:21 Uhr:


So unterschiedlich sind die Anforderungen. Eine E-Klasse ohne HUD halte ich für unverkäuflich und AMG Line hat mittlerweile jeder Spielzeugmotor bei C- und E-Klasse verbaut, da bin ich froh mich mit dem anderen Design optisch abzusetzen. 🙂

Folglich kannst du das nur selbst bewerten. Ich finde drei Vorbesitzer schlecht bei einem Fahrzeug von 2019. Aber immerhin ist er offensichtlich eher Langstrecke gefahren. Wären mir aber auch zu viele Kilometer. Ich hab für meinen E450 mit 65Tkm aus 2019 36.000€ gezahlt. Ein Vorbesitzer, etwas mehr Ausstattung, ohne Panoramadach und zum Glück ohne AMG-Line. Ist jetzt 10 Monate her der Kauf.

So ganz grob gesagt finde ich gibt es nur einen Grund einen Mercedes zu kaufen, das ist die AMG line, jede A Klasse, B Klasse, CLA, C Klasse, GLE in Standard oder Avantgart kommt total bieder und ohne jegliche emotion daher.
Ich finde erst die AMG line macht aus den Modellen das was es sein soll, ein GLB ohne AMG sieht aus wie ein GLA, langweilig, klein, schmal usw.
Aber das soll nur meine Meinung sein, jeder hat dort andere Vorlieben, aber würde es bei Mercedes keine AMG line geben, würde ich eine M Line, S Line oder R-Design von Volvo fahren, mit noch nicht mal 40 Jahren bin ich noch nicht in dem Alter wo ich da drauf verzichten möchte.

Zitat:

@Martin1805 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:40:46 Uhr:



Ich möchte keinen C43 AMG mehr fahren, AMG Aufschlag Werkstatt, innen zu klein, allein der Kofferraum von der E Klasse ist um Welten größer. (Zwei Hunde).
Es gibt mehrere Gründe zum wechseln.

Ich hoffe, Du musst nicht zu viel im Stadtverkehr unterwegs sein. Denn dann wirst Du schnell die C-Klasse zurück wünschen.
Wir haben S213 und S205. Für die Kurzstrecke und engere Ecken nehmen wir deswegen nicht den S213.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 11. Januar 2025 um 09:33:21 Uhr:


Eine E-Klasse ohne HUD halte ich für unverkäuflich und AMG Line hat mittlerweile jeder...

Ich hab für meinen E450 mit 65Tkm aus 2019 36.000€ gezahlt.
...zum Glück ohne AMG-Line.

Genau, Glück gehabt, mit AMG-Line hätte das Fahrzeug 5-6.000€ mehr gekostet.

Ohne HUD wäre er bestimmt nicht 5.000€ billiger gewesen.

Ich wohne weit ab auf dem Land, Stadt ist kein Thema bei uns. (V Klasse Lang war auch eine Option auf der Liste)

Thema drei Vorbesitzer, muss das was schlechtes heißen, ich meine wenn es nur einen Vorbesitzer gab der 20 Jahre alt war und das Teil kalt getreten hat, wäre ja an sich schlimmer wie drei Vorbesitzer die pfleglich damit umgangen sind, weiß man aber eben nicht.
Wenn es danach geht, müsste man ja immer neu kaufen um sich komplett sicher zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen