Nach ABT Tuning auf dem Leistungsprüfstand.

Audi A6 C7/4G

War heute auf dem Leistungsprüfstand und das Ergebnis war ernüchternd.
Anstatt dem versprochenen 270 PS sind es 243 und beim Drehmoment ist es noch krasser,
statt 540 Nm sind es lediglich 462.
War bis jetzt immer mit ABT zufrieden und meine Autos hatten auch immer die versprochene Leistung und auch sogar mehr, aber das geht gar nicht.
Auto ist völlig in Ordnung ( war gerade beim Service und da ist alles ausgelesen worden).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw war schon jemand auf dem Prüfstand.
Daten des Fzg: 3.0 TDI Quattro, S tronic Serienleistung 204 PS und 450 Nm.

Vorab danke für Eure Antworten.

Bcpjj

Beste Antwort im Thema

Hallo und danke an alle mehr oder weniger hilfreichen Kommentare ;-)

Ich würde auch von Herzen gerne einen 3.0 fahren, aber die Zeiten sind in den Unternehmen zunehmend vorbei - leider. Selbst privates Aufzahlen ist nicht mehr möglich, da es in die CO2 Bilanzen eingeht - man ahnt garnicht, was da für eine Maschine im Hintergrund läuft.

Ich werde den 2.0 fahren wie erst, auch wenn er gegenüber meinem Ex 520d mit dem bekannten Power Kit etwas müder ist. Aber lassen wir die Kirche im Dorf: 190PS und 400Nm waren vor garade mal 10 Jahren absolute Oberklasse. Ich bin und bleibe also schlicht dankbar, previligiert zu sein, so ein tolls Fahrzeig in der 60kEUR Klasse fahren zu dürfen. Wie viele haben dieses Glück nicht... deswegen einfach mal zufrieden sein...

Sollte es mir irgendwann reichen, kann ich den Wagen ja zurückgeben und privat fahren was ich möchte.

Euch einen schönen Tag!!!

Leo

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@hjl147 schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:02:43 Uhr:



Zitat:

@PPL-1 schrieb am 13. Dezember 2014 um 12:52:33 Uhr:


klick

Da er nie mit Spitzenwerten wirbt siehe auch S6 oder 3.0TFSI würde ich ihm eine Chance geben..wenn du hin willst gib mir Bescheid...kenne ihn persönlich.

Hallo PPL-1,

besten Dank für den mir noch nicht bekannten Tuner. Die dort stehenden Leistungsdaten sind wohl eher am oberen Ende für den 150kw Motor angesiedelt. Der Preis von Summe ca. 1300.-€ für das Komplettpaket ist auch gut. Die nächste Werkstatt Adresse für mich ist leider am anderen Ende von Deutschland. Bei den genannten Garantiebedingungen (Garantie Plus) habe ich ein Problem. Wenn nicht in der Definition "alle mit dem Ölkreislauf verbundenen Teile" z.B. der Turbo, Pumpe und Steuerung enthalten ist fehlen leider alle beim Tuning berührten Teile darin.
Werde mich mal kundig machen. Da meiner gerade erst 13 Monate alt ist will ich aber noch ein Weilchen warten und da "Wenigfahrer" noch ein paar km auf die Uhr fahren. Vorher werde ich mal auf einen Leistungsprüfstand fahren da meiner offensichtlich schon jetzt sehr gut geht.
HJL147

Ich will ja kein Klugscheißer sein, aber wenn ich mir anschaue, wieviel Aufwand du betreibst und wieviel Zeit du im Forum verbringst und dann auch noch durch die Gegend fahren musst für das Chiptuning.... Warum dann nicht gleich einen gescheiten Motor? Der ganze Aufwand für 30 oder 40PS mehr? Damit dann 0,5sec von 0-100 rausgekitzelt werden? Wenn juckt das wenn die Karre eh nicht unter 5 sec von 0-100 geht....

Ich meine das wirklich nicht böse oder herablassend - also nicht falsch verstehen.

Zitat:

@mrphilenium schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:41:36 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:02:43 Uhr:

Ich will ja kein Klugscheißer sein, aber wenn ich mir anschaue, wieviel Aufwand du betreibst und wieviel Zeit du im Forum verbringst und dann auch noch durch die Gegend fahren musst für das Chiptuning.... Warum dann nicht gleich einen gescheiten Motor? Der ganze Aufwand für 30 oder 40PS mehr? Damit dann 0,5sec von 0-100 rausgekitzelt werden? Wenn juckt das wenn die Karre eh nicht unter 5 sec von 0-100 geht....

Ich meine das wirklich nicht böse oder herablassend - also nicht falsch verstehen.

Im Prinzip hast du völlig recht. Bei der Fahrzeugauswahl habe ich mich damals aber aufgrund meines Fahrprofiles für den kleinen V6 entschieden. Nun gehöre ich zu den 11,2% A6 Fahrern die ihr Auto privat kaufen und fahren möchte ich es auch länger als 3 Jahre. Wenn man dabei dann auf den Geschmack des Drehmomentes (und nur darum geht es mir eigentlich) gekommen ist sucht man natürlich nach Möglichkeiten dies nachträglich möglichst kostengünstig zu optimieren.

Nix für ungut, jeder hat halt so seine Gründe.
HJL147

Hallo Hjl147,
ich bin der Themenstarter und bin mit dir völlig einer Meinung. Bei uns in Österreich ist schnell Fahren so und so pasee und pubertäre Abitionen ( in unter 5 sec.von 0 auf 100 und das wahrscheinlich auf jeder Kreuzung) hab ich auch nicht.
Aber es ist angenehm wenn man bei überholvorgang von unten heraus etwas mehr Drehmoment hat und das war auch mein Beweggrund ihn chipen zu lassen,ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden .

Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.

MFG. Bcpjj

Dies liegt in der Natur des Deutschen - Zeigefinger hoch und belehren 🙂

Leistung kann man nie genug haben, ich würde auch nen S6 oder RS6 chippen lassen...mein Moped ist auch gemacht und das ist keine Wanderdüne gewesen mit 185PS bei 200kg. Nun zieht sie sauberer durch, ich muss im Grunde einmal weniger runter schalten und der Druck ist gleichmäßiger und liegt früher an.

Schlimmer finde ich aber noch die Box-Tuning Fahrer...dies wäre nicht meine Welt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:59:48 Uhr:


Dies liegt in der Natur des Deutschen - Zeigefinger hoch und belehren 🙂

Leistung kann man nie genug haben, ich würde auch nen S6 oder RS6 chippen lassen...mein Moped ist auch gemacht und das ist keine Wanderdüne gewesen mit 185PS bei 200kg. Nun zieht sie sauberer durch, ich muss im Grunde einmal weniger runter schalten und der Druck ist gleichmäßiger und liegt früher an.

Schlimmer finde ich aber noch die Box-Tuning Fahrer...dies wäre nicht meine Welt...
[/quote

Und witzigerweise sind die Deutschen die tuning Weltmeister schlechthin.
Jetzt ein Zeigefinger hoch von mir.????.

Bcpjj

Aufgrund der Historie - sollte kein Finger über Schulter gehoben werden 🙂

Wird auch nicht gemacht.

Zitat:

@bcpjj schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:56:20 Uhr:


Hallo Hjl147,
ich bin der Themenstarter und bin mit dir völlig einer Meinung. Bei uns in Österreich ist schnell Fahren so und so pasee und pubertäre Abitionen ( in unter 5 sec.von 0 auf 100 und das wahrscheinlich auf jeder Kreuzung) hab ich auch nicht.
Aber es ist angenehm wenn man bei überholvorgang von unten heraus etwas mehr Drehmoment hat und das war auch mein Beweggrund ihn chipen zu lassen,ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden .

Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.

MFG. Bcpjj

Schön, dass ich so eine nette Antwort bekomme.

Da ich niemanden belehren möchte, äußer ich hiermit mal meine Meinung:

Fahr lieber für das Geld in den Urlaub als es für die wenig PS hinzublättern. Bleibt trotzdem nur ein Motor der Vertreterkategorie. Ihr macht euch schön lächerlich....

Auf der einen Seite distanziert Du dich von pubertären Ambitionen um dann ein Tuning mit 30-40 MehrPS zu befürworten. Du bist doch bestimmt der Erste der mitfährt, wenn einer mit so ner pubertären Billigkarre und Pommestheke auf dem Heck drängelt. Oder braucht ihr das Tuning, weil ihr immer Vollgas gebt oder gar geben müsst und der Motor permanent am Limit ist? Ach nee... Stimmt ja.... Schön, zu wissen man hat diese "enormen" Kraftreserven ??

Und was willst du uns mit deinen Post jetzt sagen? Was ist die Botschaft? Du hast imaginär den Längsten? Brauchst du Bestätigung? Du bist ein super Typ...zufrieden? 🙂

Kann die Intention deiner Postings nicht wirklich erkennen.

Für 500€ in den Urlaub ist doch unter deiner Würde oder?

Zitat:

@bcpjj schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:56:20 Uhr:


Hallo Hjl147,
ich bin der Themenstarter und bin mit dir völlig einer Meinung. Bei uns in Österreich ist schnell Fahren so und so pasee und pubertäre Abitionen ( in unter 5 sec.von 0 auf 100 und das wahrscheinlich auf jeder Kreuzung) hab ich auch nicht.
Aber es ist angenehm wenn man bei überholvorgang von unten heraus etwas mehr Drehmoment hat und das war auch mein Beweggrund ihn chipen zu lassen,ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden .

Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.

MFG. Bcpjj

.

Hallo Bcpjj,
Falls Du in Ostösterreich zu Hause bist, kann ich Dir in der Nähe von Graz die Fa. Tuneline (www.tuneline.at) empfehlen. Wir haben dort schon zahlreiche VW und Audi chippen lassen, alle mit SEHR zufriedenen Fahrern. Qualität und Preise sind jedenfalls vernünftig und falls Du mit dem Tunung nicht zufrieden sein solltest, gibt es die Möglichkeit der Rückabwicklung (nein, bin dort wirklich nur Kunde!).

Viel Erfolg
Mike

PS: Power kann nur durch noch mehr Power ersetzt werden (A6 3,0 TDI, 306PS, 600Nm prüfstandgetestet!)

Zitat:

@bcpjj schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:56:20 Uhr:


...Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.
MFG. Bcpjj

Das

lassen

darfst du schon den Lesern überlassen, auch wenn es für dich

Scheiss

zu sein scheint und das Forum

zumüllt

. Kritik muss man aushalten, berechtigt oder unberechtigt. Zur Not gibt's ja noch die 'Aufsicht' (Mod).

Dir ist aber schon klar, dass 'Chiptuning' sich in einem Graubereich bewegt, und auch die rechtlichen Grenzen (was darf man - was ist formal zu beachten - wer kriegt's raus - was ist beim Weiterverkauf...) leicht zu überschreiten sind.
DAS hat natürlich auch seinen Reiz! Genauso hat es seinen 'Reiz' für die Mitglieder, neben der Sachlage auch hierzu 'Meinungen' kund zu tun.

Wer sich öffentlich outet sucht die Öffentlichkeit, und findet, weil das beim 'suchen' nun mal so ist, auch 'Ungesuchtes'!😉

Zitat:

@mrphilenium schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:20:53 Uhr:



Zitat:

@bcpjj schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:56:20 Uhr:


Hallo Hjl147,
ich bin der Themenstarter und bin mit dir völlig einer Meinung. Bei uns in Österreich ist schnell Fahren so und so pasee und pubertäre Abitionen ( in unter 5 sec.von 0 auf 100 und das wahrscheinlich auf jeder Kreuzung) hab ich auch nicht.
Aber es ist angenehm wenn man bei überholvorgang von unten heraus etwas mehr Drehmoment hat und das war auch mein Beweggrund ihn chipen zu lassen,ansonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden .

Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.

MFG. Bcpjj

Schön, dass ich so eine nette Antwort bekomme.
Da ich niemanden belehren möchte, äußer ich hiermit mal meine Meinung:
Fahr lieber für das Geld in den Urlaub als es für die wenig PS hinzublättern. Bleibt trotzdem nur ein Motor der Vertreterkategorie. Ihr macht euch schön lächerlich....
Auf der einen Seite distanziert Du dich von pubertären Ambitionen um dann ein Tuning mit 30-40 MehrPS zu befürworten. Du bist doch bestimmt der Erste der mitfährt, wenn einer mit so ner pubertären Billigkarre und Pommestheke auf dem Heck drängelt. Oder braucht ihr das Tuning, weil ihr immer Vollgas gebt oder gar geben müsst und der Motor permanent am Limit ist? Ach nee... Stimmt ja.... Schön, zu wissen man hat diese "enormen" Kraftreserven ??

es ist schön dass du einen RS6 hast und in dir auch leisten kannst und dich auch sicher viele beneiden, von mir gibt es leider nur "enormes" Mitleid!

Zitat:

@newA6er schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:05:28 Uhr:



Zitat:

@bcpjj schrieb am 14. Dezember 2014 um 15:56:20 Uhr:


...Was ich jetzt noch an einige Mitglieder im Forum richten möchte ist folgendes.
Jedesmal wenn ein Thema zum Chiptuning kommt wird spätesten auf der zweiten Seite über Sinn oder Unsinn diskutiert und das finde ich unsinnig. Jeder muss das für sich selber entscheiden und auch die Verantwortung dafür übernehmen, also bitte lasst den Belehrungsscheiss,das müllt nur das Forum nur unnötig zu.
Nichts für ungut, aber ich musste das jetzt auch mal loswerden.
MFG. Bcpjj
Das lassen darfst du schon den Lesern überlassen, auch wenn es für dich Scheiss zu sein scheint und das Forum zumüllt. Kritik muss man aushalten, berechtigt oder unberechtigt. Zur Not gibt's ja noch die 'Aufsicht' (Mod).

Dir ist aber schon klar, dass 'Chiptuning' sich in einem Graubereich bewegt, und auch die rechtlichen Grenzen (was darf man - was ist formal zu beachten - wer kriegt's raus - was ist beim Weiterverkauf...) leicht zu überschreiten sind.
DAS hat natürlich auch seinen Reiz! Genauso hat es seinen 'Reiz' für die Mitglieder, neben der Sachlage auch hierzu 'Meinungen' kund zu tun.

Wer sich öffentlich outet sucht die Öffentlichkeit, und findet, weil das beim 'suchen' nun mal so ist, auch 'Ungesuchtes'!😉

Es ist Ok, aber jedesmal wird dann am Thema vorbei geschrammt weil immer diese , das darfst du nicht und das geht doch nicht usw. Diskussionen entstehen.
Und warum glaubst Du,dass ich zu ABT gehe, ich bekomme dort ein TÜV Gutachten welches ich in Österreich dann eintragen kann, bzw. ist dies dann auch bei Audi hinterlegt und wenn es dann zum Verkauf kommt wird nichts verschleiert.
Ich finde es auch schlimm wenn getunt wir (zB. box) und vor dem Verkauf wird auf Original zurück gerüstet und dann dem Käufer verschwiegen. Das ist nicht in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen