Nach 60km Laufleistung Reifen geplatzt

Hallo,

letzte Woche habe ich mir auf mein Auto 4 funkelnagelneue Nokian Winterreifen, incl. 4 Alufelgen machen lassen. Leider, auf anraten meiner besseren Hälfte, bei ATU. Gestern, nach ca. 60 gefahrenen Kilometern mit den neuen Reifen ist der vordere rechte Reifen geplatzt. Das Auto hat kurz vorher stark nach rechts gezogen und dann war´s auch schon mitten auf der Autobahn passiert.
Der Reifen ist versichert, ob die Alufelge was abbekommen hat, weiß ich noch nicht.
ATU tut jetzt allerdings so, als wäre sowas völlig normal und GANZ BESTIMMT WAR DA EIN NAGEL DRIN...!!! Auf meine Frage, wo denn der Nagel in dem Reifen zu finden sei, sagte mir der Mensch, der wäre sicher rausgefallen....AHA????
Findet ihr sowas normal, nach 60 Kilometern? Für die Alufelge, die neue Montage, die Felge über irgendso ein Teil laufen lassen...kommt natürlich niemand auf oder besser, will niemand aufkommen.

Ich mag nur mal ein paar Meinungen dazu hören.

Vielen Dank
Susanne

Beste Antwort im Thema

Ich lasse jede OP ohne Vollnarkose machen - das Team im OP ist mir jedesmal dankbar für meine Tipps und Anmerkungen . Ich glaube, die hätten, ohne mein Gallenblasen-Forum- Wissen, den letzten Eingriff echt versaut 🙂😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Du hast leider immer noch nicht gesagt, was deine Profession ist, [...]

Also wenn es denn wirklich von Interesse ist - ich hab nen Dr. in Physik, kümmere mich beruflich um die Einführung neuer Mobilfunktechnologien auf mobile Endgeräte (aka Handy&Co) und betreibe nebenbei sozusagen als meine Hobbies ein wenig Lebensmittelverarbeitung, Metallbearbeitung, Bauhandwerk und halte meinen Fuhrpark und den von ein paar Freunden so gut es geht am laufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



[...] vielleicht hätte der eine oder andere dann ein wenig mehr Verständnis für solche Leute wie dich ( bitte nicht abwertend betrachten ) [...]

Keine Sorge - no offence taken

... und ich freu mich ja, dass wir im Prinzip ja gar nicht so weit auseinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Du hast leider immer noch nicht gesagt, was deine Profession ist, [...]
Also wenn es denn wirklich von Interesse ist - ich hab nen Dr. in Physik, kümmere mich beruflich um die Einführung neuer Mobilfunktechnologien auf mobile Endgeräte (aka Handy&Co) und betreibe nebenbei sozusagen als meine Hobbies ein wenig Lebensmittelverarbeitung, Metallbearbeitung, Bauhandwerk und halte meinen Fuhrpark und den von ein paar Freunden so gut es geht am laufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ghm



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



[...] vielleicht hätte der eine oder andere dann ein wenig mehr Verständnis für solche Leute wie dich ( bitte nicht abwertend betrachten ) [...]
Keine Sorge - no offence taken
... und ich freu mich ja, dass wir im Prinzip ja gar nicht so weit auseinander liegen.

Vielen Dank für deine Offenheit, das lässt in der Tat den Schluss zu daß du für einige Dinge doch recht viel Zeit zur Verfügung stellen kannst. Das ist mir leider nicht möglich und ich bin froh wenn ich Arbeiten beauftragen kann und mich um nichts mehr kümmern muss.

Vor 3 Jahren habe ich jemanden beauftragt, mir einen weiteren Stellplatz neben dem Carprt zu pflastern. Minibagger, Traktor mit Frontlader und Kipper haben wir, brauchte der Handwerker nicht mitbringen.

Ich habe, während er gearbeitet hat, im Büro gesessen und war froh meine Büroarbeit erledigen zu können, die bleibt mir all zu oft liegen. Da er recht dilletantisch und ohne Rücksicht auf Verluste mit dem Minibagger umgegangen ist, war er nach ca 1/2 Stunde schon an der Tür: Der Bagger wird zu heiß ( ich hab ihm dann die Motordrehzahl gesenkt ) , dann ist eine Kette gerissen ( hab schnell eine neue gekauft und montiert ) , am nächsten Morgen kam er völlig verkatert an, ich wollte den Stellplatz noch vor dem Wochendene fertig haben weil meine Frau Geburtstag hatte. Also hab ich wieder selbst mit angepackt und ihn sozusagen wach gehalten. 

Dieses ist meine einzige negative Erfahrung in Sachen Dienstleistungen.
Meine Autoräder ( um mal einwenig zum Thema zurückzukommen ) lasse ich vom Reifenhändler hier abholen wenn neue Reifen fällig sind und fahre dann zur Montage eben dort vorbei. Während die Jungs die Räder dranschrauben trinke ich schnell einen Kaffee, bezahle schonmal die Rechnung und mache mich schnell wieder vom Hof.
Wenn die Heizung gewartet werden muss, dann bekommen die Monteure einen Schlüssel ( falls niemand da ist ) und ziehen die Tür hinter sich zu.

Wenn ich also mich und dich vergleiche , denke ich liegt die unterschiedliche Auffassung in erster Linie in der Zeit begründet, die jedem zur Verfügung steht.

Ich sag mal so - meine Woche hat 7 Tage und jeder davon 24 Stunden - macht also 168 h. Da muss alles reinpassen. 50 h Job, 50 h schlafen, 13 h Autofahren, 4 h essen, 5 h duschen/anziehen/etc, 10 h ins internet glotzen,...

Bleiben für Familie, Freunde, die vorgenannten Hobbies und fürs einfach mal nix tun 32 h/Woche - jetzt wo ich das mal so zusammenrechne muss ich sagen, dass sich 32 h nach viel mehr anhören als sie sich tatsächlich anfühlen... irgendwo muss da ein Loch sein wo die Zeit ausläuft. 😁

Ich spreche jetzt mal aus der Sicht des Monteurs:
Ich habe nichts dagegen, wenn mir jemand bei der Arbeit zuschaut. Mit etwas Abstand, zum einen der Sicherheit wegen und zum anderen brauche ich auch etwas Platz zum bewegen.
Auch erzählen ist dabei kein Problem, ich erkläre auch die Abläufe. Das bin ich gewohnt, da wir auch Ausbilden.

Was aber gar nicht geht:

- Zugucken und mir dabei in die Kitteltasche kriechen. Ich werd allergisch, wenn ich so "den Atem des Kunden im Nacken spüre". Oder wenn ich mal nen Schritt nach hinten mache (wo ich nicht hingucke, weil da eigentlich keiner stehen soll) und ich dem Kunden auf die Füße trete.

- Wenn ich vorn am Motor Arbeite und der Kunde mir dann Fagen stellt zum allgemeinen Zustand der Bremse hinten z.B.

- Und die "Rote Lampe" geht bei mir an, wenn mir einer erzählen will, wie ich zu Arbeiten habe. Dann ist Alarm im Stall.

- Und was auch nicht geduldet wird, ist das "Bedrängen" meiner Auszubildenden während der Arbeit. Gucken ja, aus einiger Entfernung, aber nicht mit rumquatschen.

MFG Thomas

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen