Na wer sagts denn... Wertverlust Evoque
Der Spiegel online schreibt:
SUV-Gebrauchtwagen: Range Rover Evoque ist besonders wertstabil.
"Den geringsten prozentualen Preisverfall nach drei Jahren hat laut Schwacke aktuell der Range Rover Evoque in der Ausstattung eD4 Pure mit einem Restwert von 69,6 Prozent des einstigen Listenpreises bei einer Laufleistung von 45.000 Kilometern. In seiner Klasse folgen ihm der BMW X3 xDrive35d Automatik (69,3 Prozent) und der Audi Q3 2.0 TDI (68,5 Prozent)."
Beste Antwort im Thema
Der Spiegel online schreibt:
SUV-Gebrauchtwagen: Range Rover Evoque ist besonders wertstabil.
"Den geringsten prozentualen Preisverfall nach drei Jahren hat laut Schwacke aktuell der Range Rover Evoque in der Ausstattung eD4 Pure mit einem Restwert von 69,6 Prozent des einstigen Listenpreises bei einer Laufleistung von 45.000 Kilometern. In seiner Klasse folgen ihm der BMW X3 xDrive35d Automatik (69,3 Prozent) und der Audi Q3 2.0 TDI (68,5 Prozent)."
17 Antworten
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 5. November 2014 um 10:27:36 Uhr:
""""""Der Range Rover Evoque ist laut Schwacke das wertstabilste Familienauto"""""""""autsch....."Familienauto" und ich wollte den Kaufen...und dann diese Bezeichnung, da denkt doch jeder an den "VW Caddy"
-----mal im Ernst, gibt es einen Wertverlust Unterschied vom "Familien Evoque" zum geil genialen Evoque Coupe?
Finde dies in den Listen nicht!
Ist der 5 Türer wertsabiler als das doch seltene Coupe?
Also da schau' ich auch gar nicht erst rein;-) Mein Coupè, als Benziner und in dieser Ausstattung hat sicher einen deutlich höheren Wertverlust.
Einen geringen Wertverlust bei der Fahrzeugauswahl anzustreben steht nach meiner Erfahrung oft auch gegen Individualität, das muss man wohl berücksichtigen.
Interessant, dass ausgerechnet die Einstiegsversion ohne Allradantrieb am wertstabilsten sein soll!
Da fragt man sich in der Tat, warum dann in den ersten 9 Monaten dieses Jahres von den insgesamt 4'375 neu in Verkehr gesetzten Evoque trotzdem lediglich deren 261 mit dem 150 PS Motor bestückt waren? (Quelle KBA)
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 5. November 2014 um 13:48:20 Uhr:
Interessant, dass ausgerechnet die Einstiegsversion ohne Allradantrieb am wertstabilsten sein soll!Da fragt man sich in der Tat, warum dann in den ersten 9 Monaten dieses Jahres von den insgesamt 4'375 neu in Verkehr gesetzten Evoque trotzdem lediglich deren 261 mit dem 150 PS Motor bestückt waren? (Quelle KBA)
Gruss
Steuerkatze
Muss dann doch an der geringen Verfügbarkeit liegen... Ich denke gerade über einen LAMBORGHINI AVENTADOR nach, da wurden im gleichen Zeitraum „nur“ 91 Stück zugelassen und ich denke mal die Hälfte davon sind auch noch Vorführwagen...