N75J und Popoff nun eingebaut!

Audi TT RS 8S

Hallo! Habe mir heute das N75j und ein Popoff Ventil bei meinem Kollegen bei Audi einbauen lassen. Musste da eh hin da ich ne neue Bremsanlage bekommen habe. Ist ganz cool aber irgendwie nicht so mega geil wie ich dachte. Merke keinen großen unterschied? Hier hat mal einer gesagt es kann bis 15PS bringen und man muss es gut einstellen. Wie einstellen? Kann man es falsch einbauen oder was? Oder was muss man machen? Einfahren oder so?? Meldet euch mal!

Danke! Sibi!

26 Antworten

hi,

das ist schon alles richtig so, aber das nach dem reset bei einem gechipten nix mehr geht kann eigentlich nicht sein, weil, was ist, wenn die batterie mal getauscht werden muss? das käme ja einem reset in etwa gleich.

@tt-482: der wategaterestrikor ist der berühmte gagtomsche zylinder. ein kleines röhrchen mit einer sehr extremen querschnittsverjüngung für die leitung vom druckrohr zum n75. kostet bei gagtom@web.de läppische 20 eur und bringt ne menge power😁

ach so, ich komme aus ibbenbüren zw. münsterund osnabrück. von dortmund a1 druchballern und abfahrt lengerich runter. meine freundin hat in dortmund studiert. ich habe für die strecke immer so eine stunde gebraucht, weil ich mitten aus der stadt rausmusste.

Hi !

@ I need nos :

Nur nach einem Batterie abklemmen wird diese wieder angeklemmt und nicht das Spielchen mit 5 Min. Zündung an, Starten und 5 Min. im Standgas laufen lassen und die anschliessende Fahrt mit allen möglichen Motorbelastungen zu durchfahren gemacht.
Vielleicht hats damit was zu tun, das - eventuell - ohne die "Reset Tätigkeit" der Lernspeicher des Steuergerätes nicht gelöscht wird und dieser so bleibt und dort dann brav weiter lernt ? - nur mal meine Vermutung - also reine Spekulation !

Grüße

bin mir da jetzt auch nicht sicher, aber als meine Batterie kaputt war, ging er danach auch zuerst wie die hölle, so als ob es ein reset gewesen wäre. um die erlernten werte zu löschen, müsste doch eigentlich die batterieabklemmung reichen, oder?

Theresias weiss doch bestimmt mehr darüber: theresias, wir rufen dich🙂

Wenn das so wäre mit nur Batterie abklemmen zum löschen, bräuchte man doch das Spielchen vom Reset mit Zündung und Leerlauf und fahren doch nicht extra machen - oder ?

Ich denke, dass das mit der Resettätigkeit so ist wie mit dem Klimatronic als Bordcomputerfunkton. Eine bestimmte Reihenfolge von Tasten, z.T. gleichzeitig oder nacheinander kommt man auch in das Programm rein. Ansonsten bedient man ja nur die klimatronic damit.

Wäre schon gut, wenn da jemand genaueres drüber weiss.

Vielleicht aber auch Baujahrabhängig so wie mit der Manipulationssperre vom Steuergerät gegen so Änderungen wie N75J, das bei mir (damals noch org.) zum Limpmode führte ? Bei deinem 99er ??? hats ja gefunzt.

Grüße

Ähnliche Themen

ja, leider modell99. der rechtsstreit deswegen läuft ja noch.....

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


bin mir da jetzt auch nicht sicher, aber als meine Batterie kaputt war, ging er danach auch zuerst wie die hölle, so als ob es ein reset gewesen wäre. um die erlernten werte zu löschen, müsste doch eigentlich die batterieabklemmung reichen, oder?

Eigentlich ja, es kann aber immernoch einwenig Restspannung in irgendeinem Kondensator vorhanden sein, so das der Speicherinhalt "überlebt".

Deshalb latsche ich nach dem Abklemmen der Batterie zusätzlich noch auf die Bremse, das saugt wirklich den letzten "Saft" aus dem System. 😁

Gruß,
Cruiser

Wie wie jetzt nochmal?? Was macht ihr genau?? Wie beschrieben hab ich ja das Popoff und N75J drin und war nache dem Reset super zufrieden aber jetzt nimmer. Dann hat einer geschrieben das das ab Modell 01 normal wäre weil das Steuergerät sich wieder normalisiert. Hab ein BJ 12/00 also Modell 01. Was soll ich nun machen?? Nochmal Reset oder was? Das Popoff und N75J raus ruppen oder was?? Weiß nicht so.

Zu I Need Nos.

Ja müssen wir mal gucken wie wir das machen? Ob ich mal vorbei schaue. Was soll ich denn nun erstmal machen?? Bringt das N75J bei meinem noch was Modell 01??

keine Ahnung.

Treffen? wo kommst du denn her?

Dortmund!

oh, ich vergass. hattest du ja schonmal geschrieben. ich sollte weniger posten, dann vergesse ich auch die details nicht😉

Ja geht schon. Hab jetzt das Popoff raus und ein offenen Luftfilter von Raid drin. Ist hammer krass am zischen. Bei jeden Gas weg nehmen. Hab auch wieder vor 250Reset gemacht und zieht jetzt auch wieder gut aber ab und zu zieht er garnicht und dann mal wieder gut. Hab das gefühl das der druck endweicht aber wieso?? Wenn ich auf der Bahn den 5. durchdrück zieht er richtig dann so 3000-4000 nimmer wenn ich dann aber kurz Gas weg nehme zischt es wega und dann geht er wieder richtig ab. Also zieht nicht in einem durch. Denk der druck geht weg. Aber warum. Kannst mir helfen?? Was kann es denn sein? Ist es normal das der offi so mega zischt. Ist ja hammer hart. schon zu krass. War bei meinem alten Bravo aber nicht so mega. OK hatte auch weniger PS. Was kenn denn sein?? Spinnt das Steuergerät oder was kann sein??

Danke schon mal!

Gruß, Sibi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen