N24 meldet ... ab 01.Jan 2006 Winterreifenpflicht

BMW 3er E36

Moin,

N24 meldet gerade, das ab dem 01.Januar 2005 nach einem neuen Verordnung des Bundesverkehrministeriums bei Eis und Schnee nicht mehr mit Sommerreifen gefahren werden darf !!!

Über Strafen wurde nichts gesagt, jedoch war ein Vertreter der Versichrungsunternehmen im Studio, der vermerkte das der Versicherungschutz verloren geht, wenn ohne Winterreifen ein Kasko oder Haftplichtschaden entsteht. (das ist aber laut Gerichtsurteilen auch heute schon teilweise so)

Grüße

Heiner

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanfhanuta


Das hat nichts mit Schnee oder Glatteis zutun, es ist nunmal Fakt das unter 7°C die Gummimischung der Winterreifen besser haften als Sommerreifen und diese Temperaturen sind Deutschlandweit im Winter normal

Das ist eben nicht Fakt! Studien von unabhängigen Testinstituten wie z.B. dem ADAC haben ergeben das Sommerreifen bei trockener und nasser Fahrbahn immer die besseren Fahreigenschaften aufweisen. Das 7°C Märchen wird von Reifenkonzernen in die Welt gesetzt und durch Eigenstudien belegt🙄 Und deshalb kann man niemand dazu zwingen bei normalen Straßenverhältnissen auf Winterreifen umzusteigen, daher wird nur bei Schnee und Glätte bestraft was auch richtig so ist.

Von November bis März kann man in D überall vom Schnee überrascht werden.
Also sollten in dem Zeitraum (von mir aus auch von Dez. bis Ende Feb.) Winterreifen Pflicht sein.
Das ist wie mit der Gurtpflicht. Eigentlich braucht man die Dinger nie, aber wenn man sie hat retten, sie leben.
Außerdem ist das reine Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer. Ich hab schließlich wichtigeres zu tun als auf der Straße stehen, weil der Depp der vorne quer im Graben hängt auf den Abschlepper wartet.

Außerdem zieht das Argument mit den Kosten nicht. Ob du jetzt 2 Satz SR auf 4 Jahre, oder nen Satz SR und WR auf 4 abfährst, nimmt sich ned viel. Eher sogar noch billiger, weil die 195 Winterschlappen billiger sind als die 225 Sommerreifen.
Am besten wären Strafen wenn sie so viel ausmachen würden, was zwei ordentliche Sätze WR bei dem betreffenden Wagen kosten würden. Dann rentiert sich sparen in dem Fall nicht mehr.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Markstylz


Was ist an dem Gesetz denn vernünftig? So langsam bekommt man in diesem Staat noch vorgeschrieben wann man kacken gehn darf! Wenn man einen Unfall baut mit Sommerreifen im Winter hat man halt Pech gehabt. Schön das wir vom Staat wie kleine Kinder behandelt werden.

Und leisten kann es sich auch nicht jeder. Jemand der sich mit Hartz 4 vielleicht so grade noch ein Auto leisten kann wird sich freuen und 1 Jahr auf Winterreifen sparen dürfen...

warum soll man die leute nicht so behandeln wie sie sich verhalten?

das viele es von sich aus nicht gebacken bekommen siehst du ja jeden winter aufs neue. wenn man keine kohle fürs auto hat, dann muss man ebend weiter sparen oder es lieber ganz sein lassen oder würdest du mit nem auto mit defekten bremsen oder abgefahrenen reifen rumfahren weil du mal ebend kein geld für die reparatur hast???

sorry aber deine argumentation war einfach nur hirnlos....zumal die sommerreifen dann auch wieder länger halten.

Außerdem, wer glaubt das er mit Winterreifen die schon älter als 6Jahre oder von Billigherstellern sind vorteilhafter unterwegs sei als mit seinen Sommerreifen liegt auch weit daneben😉 Den der wichtige Weichmacher in den Winterreifen verflüchtigt sich wie bei allen Kunstoffen mit der Zeit (Foggineffekt), daher dürfen Händler keine Reifen verkaufen die älter als 5Jahre sind. Und über die Billigreifen brauch man sich ja garnicht unterhalten, da würd ich lieber mit Sommerreifen fahren bevor ich mir so nen Schrott montier! Am besten sind immernoch die, wo im Sommer auf 18 Zoll reiten und im Winter die billigsten Winterreifen kaufen die sie finden🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Das ist eben nicht Fakt! Studien von unabhängigen Testinstituten wie z.B. dem ADAC haben ergeben das Sommerreifen bei trockener und nasser Fahrbahn immer die besseren Fahreigenschaften aufweisen. Das 7°C Märchen wird von Reifenkonzernen in die Welt gesetzt und durch Eigenstudien belegt🙄 Und deshalb kann man niemand dazu zwingen bei normalen Straßenverhältnissen auf Winterreifen umzusteigen, daher wird nur bei Schnee und Glätte bestraft was auch richtig so ist.

dann setzt du dich bei verschneiten oder vereisten strassen hin und ziehst dir mal ebend die winterräder auf?

Zitat:

Original geschrieben von sompe


dann setzt du dich bei verschneiten oder vereisten strassen hin und ziehst dir mal ebend die winterräder auf?

Ich mach sie einfach so spät wie möglich drauf, bis eben in den Nachrichten von Schnee die Rede ist und das war bei uns erst heute also lass ich sie morgen kurz für 10€ montieren.

Re: N24 meldet ... ab 01.Jan 2006 Winterreifenpflicht

Zitat:

Original geschrieben von heinerprahm


Moin,

N24 meldet gerade, das ab dem 01.Januar 2005 nach einem neuen Verordnung des Bundesverkehrministeriums bei Eis und Schnee nicht mehr mit Sommerreifen gefahren werden darf !!!

Über Strafen wurde nichts gesagt, jedoch war ein Vertreter der Versichrungsunternehmen im Studio, der vermerkte das der Versicherungschutz verloren geht, wenn ohne Winterreifen ein Kasko oder Haftplichtschaden entsteht. (das ist aber laut Gerichtsurteilen auch heute schon teilweise so)

Grüße

Heiner

würd ich klasse finden !

Habe ich heute auch im Radio gehört. Allerdings sagten die auch das es erst am 01.05.2006 in Kraft treten soll. Warscheinlich wollen die den Bürgern noch Gelegenheit geben sich darauf einzustellen und Winterreifen zu kaufen bevor es ernst wird mit Winter 2006/2007.

Das Argument das gute Sommerreifen besser sind als ein schlechten Winterreifen ist nicht korrekt.

Die Stiftung Warentest hat beim diesjährigen Winterreifentest in allen Einzeltest immer einen Sommerreifen mitgetestet und kommt zu folgendem Schluss:

"Sommerreifen chancenlos
Ob gut oder befriedigend: Wenn es kalt wird, gehören Winterreifen auf die Felge. Sie bleiben bei Frost geschmeidig und bieten ausreichend Grip. Der Sommerreifen, der zum Vergleich ins Rennen ging, blieb dagegen ohne Chance. Auf vereister Fahrbahn fiel er deutlich hinter die Winterreifen zurück. Bei Schnee rutschte er ganz aus dem Rennen: Anfahren, Bremsen, Traktion und Seitenführung funktionierten nur noch mangelhaft. Noch gefährlicher wird es, wenn Sommerreifen mit Schneeketten gefahren werden. Autos mit Frontantrieb brechen dann beim Bremsen leicht aus. Bei Fahrzeugen mit Heckantrieb fehlt die Lenkstabilität in Kurven. Merke: Schneeketten nur mit Winterreifen kombinieren."

(Link) Stiftung Warentest - Winterreifentest

... also selbst der schlechteste Winterreifen ist bei Glätte immer noch wensentlich sicherer als ein Sommerreifen, denn dieser ist in diesem Kategorien überall mangelhaft!

Grüße

Heiner

Zitat:

Original geschrieben von heinerprahm


Das Argument das gute Sommerreifen besser sind als ein schlechten Winterreifen ist nicht korrekt.

Das war auch auf eine trockene oder nasse Fahrbahn bezogen und nicht auf Schnee und Eis, im Winter liegt nicht jeden Tag Schnee und die Fahrbahn ist auch nicht ständig vereist😉 Und wenn der Weichmacher aus den Winterreifen raus ist kannst die sowieso in die Tonne kicken, das ist auf die unzähligen Ebayangebote bezogen in denen total veraltete Winterreifen angeboten werden, manche Verkäufer weisen sogar nichtmal drauf hin.

Es wird doch nur gesetzlich verankert,was durch Versicherungen und Gerichtsurteile schon seit JAHREN Standard ist.....gibt ja genug Links,die hier auf entsprechende Gerichtsurteile verweisen.

Nur wenns hier genug Leute gibt,die sich das morgens beim ersten Schnee antun wollen und dann zwei Stunden früher rausgehen,um auf Winterschlappen zu wechseln,bitte....😁

Ich hab vor zwei Tagen auf WR gewechselt,weil der Wetterbericht entsprechend mies aussah und das war IMHO ne gute Entscheidung,ich fühl mich mit dem weicheren Reifen auch auf trockener,aber eiskalter Straße sicherer.
Werds aber auch ned übertreiben,denn alles hat Grenzen und selbst mit WR kann man die Physik ned überlisten oder abstellen!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Thomson1st


der Gesetzesnovelle kann ich auch nur zustimmen !

Jeden Winter ärgere ich mich über die Autofahrer mit Sommerreifen, die dann mit Schritt-Tempo vor einem hertuckern und dann das Überholen provozieren! 😠

Stimme auch 100% zu.

Zu den Leuten die im Winter vor einem mit Sommerreifen herfahren. Sollte man gleich wegen Nötigung Anzeigen und dann noch wegen Verkehrs Gefährdung hinter her. Wenn man auf der Bundesstrasse zu langsam fährt und den Verkehr behindert und die Grünen sind hinter einem muss man auch Zahlen.

Gut das,dass Gesetz kommt. Und wer sich keine Winterreifen leisten kann, sollte sich überlegen ob es überhaupt sinn macht ein Auto zu fahren. Und die jenigen die dann erwischt werden mit Sommerreifen im Winter. Gleich das Auto stilllegen oder noch besser Betriebserlaubis ist ohne Winterreifen erloschen.

Ich hab jetzt auch seit einer Woche die Winterreifen drauf.

Eine Bekannte von mir fährt das gesamte Jahr mit Sommerreifen - also auch im Winter. Letztes Jahr bei Schnee und Eis ist sie einmal über ne Kreuzung weggerutscht und dann weiter geradeaus auf der Wiese neben der Straße gelandet....und hat sich nachher noch gewundert, warum das passiert ist....

ich fahre grundsätzlich mit Allwetterreifen, bin absolut zufrieden und spare mir das ganze umwechseln

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Das ist eben nicht Fakt! Studien von unabhängigen Testinstituten wie z.B. dem ADAC haben ergeben das Sommerreifen bei trockener und nasser Fahrbahn immer die besseren Fahreigenschaften aufweisen. Das 7°C Märchen wird von Reifenkonzernen in die Welt gesetzt und durch Eigenstudien belegt🙄 Und deshalb kann man niemand dazu zwingen bei normalen Straßenverhältnissen auf Winterreifen umzusteigen, daher wird nur bei Schnee und Glätte bestraft was auch richtig so ist.

Zufällig Testbericht zur Hand?

ich kann irgendwie nicht glauben das sich alle täuschen sollten

Deine Antwort
Ähnliche Themen