N24 meldet ... ab 01.Jan 2006 Winterreifenpflicht
Moin,
N24 meldet gerade, das ab dem 01.Januar 2005 nach einem neuen Verordnung des Bundesverkehrministeriums bei Eis und Schnee nicht mehr mit Sommerreifen gefahren werden darf !!!
Über Strafen wurde nichts gesagt, jedoch war ein Vertreter der Versichrungsunternehmen im Studio, der vermerkte das der Versicherungschutz verloren geht, wenn ohne Winterreifen ein Kasko oder Haftplichtschaden entsteht. (das ist aber laut Gerichtsurteilen auch heute schon teilweise so)
Grüße
Heiner
48 Antworten
ooch lass ma....20€ sollten passen, dann aber pro reifen. 😉
Moin!
Jede Beule kostet mehr als ein Satz W-Reifen! Dieses Gesetz richtig!
Im letzten Winter fuhr eine Frau mit ihrem Renault Clio mit S-Reifen vor mir - Strasse war nicht geräumt und die gute ist mit ca. 25km/h vor mir hergeschlichen bis ich überholen konnte! Und jetzt kommts: hinten drin in der Karre saßen 3 Kids im Kindersitz!!! Jedes in einem versteht sich..... Für sowas habe ich überhaupt kein Verständniss!!! Da müssen noch härtere Strafen her!
Gruß Jonny
Die Industrie und die Händlerorganistationen weisen ihre Mitglieder auch schon darauf hin, Winterreifen auf Vorrat einzulagern wegen der Gesetzesänderung, damit es nicht zu Lieferengpässen kommt.
http://www.goodyear.de/company/news/040705_brv_empfiehlt_winterreifen_auf_lager_zu_nehmen.html
Grüße
Heiner
Versicherungen machen bei Kaskoschäden ohne Winterreifen lediglich in tatsächlichen Wintergebieten Probleme. z.B wird bis heute kein Abzug gemacht wenn in Hamburg jemand einen Schaden ohne Wintereifen hat.
Wenn der gleiche Typ jedoch in der Alpenregion wohnt ist das was anderes.
Gibt es verschieden Urteile drüber.....
Das eine Pflicht eingeführt werden soll finde ich auch richtig. Allerdings wo soll das denn anfangen? Ab November eine Jahres muss dann jeder Winterreifen fahren. Oder ab erste mal 7 Grad, wie soll das laufen? Gibt's da konkrete Ansätze?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jonny2.5
...
Für sowas habe ich überhaupt kein Verständniss!!! Da müssen noch härtere Strafen her!Gruß Jonny
Seh ich auch so. Sollte genauso geahndet werden wie abgefahrene Reifen, o.ä.! Wer kein Geld hat auf Winterreifen umzurüsten sollte sein Auto bitteschön verkaufen, oder zumindest im Winter abmelden! Meine Meinung....
Zitat:
Original geschrieben von DernetteEddy
Versicherungen machen bei Kaskoschäden ohne Winterreifen lediglich in tatsächlichen Wintergebieten Probleme. z.B wird bis heute kein Abzug gemacht wenn in Hamburg jemand einen Schaden ohne Wintereifen hat.
Wenn der gleiche Typ jedoch in der Alpenregion wohnt ist das was anderes.
Gibt es verschieden Urteile drüber.....Das eine Pflicht eingeführt werden soll finde ich auch richtig. Allerdings wo soll das denn anfangen? Ab November eine Jahres muss dann jeder Winterreifen fahren. Oder ab erste mal 7 Grad, wie soll das laufen? Gibt's da konkrete Ansätze?
Da würde ich mich in Zukunft aber nicht mehr drauf verlassen was das Bezahlen angeht!
In Skandinavien gibts da direkt ein Datum das bindend ist-vom 01.12.-28.02.! Norwegen und Schweden gehts galube ich schon früher los.
Und so sollte das hier auch sein-Datum festlegen und gut!
Gruß Jonny
http://www.wdr.de/.../winterreifenpflicht.jhtml?rubrikenstyle=verkehr
Viele deutsche Oberlandesgerichte geben auch schon heute den Versichereren Recht, wenn sie für Schäden nicht zahlen wollen, wenn es auf Grund von falscher Bereifung im Winter zu Unfällen gekommen ist.
Hier ein Beispiel:
Oberlandesgerichts (OLG) grob fahrlässig (Az.:3 U 186/02).
Grüße
Heiner
Zitat:
Original geschrieben von jonny2.5
...Strasse war nicht geräumt...bis ich überholen konnte!...
Du überholst auf nicht geräumten Straßen und lässt dich gerade über die Verantwortungslosigkeit von anderen Verkehrsteilnehmern aus🙄
Zitat:
Original geschrieben von jonny2.5
...Und so sollte das hier auch sein-Datum festlegen und gut!...
In vielen Gebieten in Dt. liegt aber nicht durchgehen Schnee über den Winter und Winterreifen haben eben nur auf Schnee und Glatteis bessere Fahreigenschaften, daher kann man das nicht so einfach pauschalisieren. So wie der Gesetzesvorschlag jetzt aussieht passt das m.M nach schon. Wer bei Schneefall oder Glätte noch Sommerreifen drauf hat muss eben die Karre stehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Du überholst auf nicht geräumten Straßen und lässt dich gerade über die Verantwortungslosigkeit von anderen Verkehrsteilnehmern aus🙄
Es lagen gerade mal 3cm Schnee und mit meinen Dunlop konnte ich da ohne Probs mit 10km/h mehr vorbei! Da bestand nicht mal der Hauch einer Gefahr!
Was ist an dem Gesetz denn vernünftig? So langsam bekommt man in diesem Staat noch vorgeschrieben wann man kacken gehn darf! Wenn man einen Unfall baut mit Sommerreifen im Winter hat man halt Pech gehabt. Schön das wir vom Staat wie kleine Kinder behandelt werden.
Und leisten kann es sich auch nicht jeder. Jemand der sich mit Hartz 4 vielleicht so grade noch ein Auto leisten kann wird sich freuen und 1 Jahr auf Winterreifen sparen dürfen...
hab nicht alles durch gelesen .. aber die wollen wohl strafen verordnen "40" euro wer ohne wr fährt .. allerdings soll es kein "muss" geben .. bischen blödsinn .. aber nujo ..
der Gesetzesnovelle kann ich auch nur zustimmen !
Jeden Winter ärgere ich mich über die Autofahrer mit Sommerreifen, die dann mit Schritt-Tempo vor einem hertuckern und dann das Überholen provozieren! 😠
Ich kann mich noch gut an ein Bild errinnern: Ein BMW mit 255er Sommerwalzen, der auf geschlossener Schneedecke quer auf der Straße stand !
In so einem Fall müsste das Auto mit Mängelkarte stillgelegt werden und darf erst wieder mit entsprechenden Winterreifen wieder bewegt werden. Oder er wartet ( zu Fuß ) bis zum Frühjahr/Sommer ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
In vielen Gebieten in Dt. liegt aber nicht durchgehen Schnee über den Winter und Winterreifen haben eben nur auf Schnee und Glatteis bessere Fahreigenschaften, daher kann man das nicht so einfach pauschalisieren. So wie der Gesetzesvorschlag jetzt aussieht passt das m.M nach schon. Wer bei Schneefall oder Glätte noch Sommerreifen drauf hat muss eben die Karre stehen lassen.
Das hat nichts mit Schnee oder Glatteis zutun, es ist nunmal Fakt das unter 7°C die Gummimischung der Winterreifen besser haften als Sommerreifen und diese Temperaturen sind Deutschlandweit im Winter normal
Hallo,
@ Markstylz
Im Gegensatz zu anderen Regelungen und Gesetzen ist dies aber mal eine sinnvolle Regelung. Dein Argument mit Hartz IV zählt nur einfach nicht, denn eine entsprechende Bereifung gehört nunmal zum Gesamtbild "Auto" dazu, und wenn ich mir das nicht leisten kann, dann muss ich das Auto halt abmelden oder bei entsprechenden Bedingungen stehen lassen bis ichs mir leisten kann. Zumal es da ja auch nicht nur um die eigene Sicherheit sondern auch um die der anderen Verkehrsteilnehmer geht.
Gruß
Ben