Mysteriöses Geräusch Vorderachse
Hallo zusammen,
ich habe beim ein- und ausparken, und nur bei dieser geringen Geschwindigkeit, ein sehr seltsames Geräusch im Bereich der Vorderachse. Es ist nur bei eingeschlagenem Lenkrad und meistens wenn das Fahrzeug schief steht existent..
420 CDI Bj.09/2008 mit 115 tkm.
Alle Gelenke, Querlenker und Buchsen sind top, die Stoßdämpfer haben ebenfalls einwandfreie Werte. Habe das komplette Fahrwerk beim ADAC jetzt zweimal prüfen lassen. Das Geräusch ist temperaturunabhängig, bei Regen bzw. Feuchtigkeit habe ich es aber bisher noch nicht festgestellt.
Ein Hörprobe findet ihr hier: Geräusch Vorderachse W211: Link
Wäre super wenn jemand eine Idee hat,
Grüße bullit23
26 Antworten
Meiner knarzt schon sehr lange, Traggelenke sind neu. Die VA im 211 hat echt ein Eigenleben.... Selbst die Werkstatt ist ratlos.
Zitat:
@finch70 schrieb am 27. September 2015 um 08:32:55 Uhr:
Ich denke er meint "brutal"
Frei nach Life of Brian
Chleudert ihn zu Poden den Purchen:-)
jo genau das "brutal" also gewaltsam mit roher Gewallt-Schwarzenegger mässig, mann darf sich doch mal vertippen, is aber ok, lockert die Sache auf. Ich war heute bei Mercedes ihr auch? haben die neuen SUVs vorgestellt und was ich festgestellt habe, ich steh auf einer fast ausgestorbener Gattung Namens W212 Limosine Benziner MOPF, ich hab meine Verkäufer schon gefragt, ob der noch gebaut wird
Zitat:
@corrosion schrieb am 27. September 2015 um 09:32:26 Uhr:
Erkan und Stefan waren meine ersten Gedanken 🙂
Ich denke fast, das ein Radlager schnurrt wie der Löwe, der Rest der Achse klappert ja eher
Ne Radlager hatte ich auch schon (nur nachstellen) die klickern ,klackern bei kurzen Unebenheiten. Mir kommt es so vor das seine Reifen "hüpfen" da er es nur im Stand aufgenommen hat
Habe hier ein ähnliches Problem, auch wenn ich im stand einlenken muss. Hier ein Link dazu. https://youtu.be/qWsB4js7Ws0
Ähnliche Themen
Auaaa
merkst Du etwas am Lenkrad von dem klackern?
Wenn du mich meinst? Dann ja ich merke schon was aber das ist minimal, fahre morgen zur meiner Werkstatt, der Mechaniker meint das hat was mit dem riemen an der lichtmaschine und der servolenkung zu tun und ich hoffe dass er recht hat ...
War so mein Gedanke, das etwa der Riemen locker genug ist, oder die Pumpe langsam aussteigt.
Beim Geräusch aus dem ersten Video würde ich
mal alle Gummimetall Lager mit WD 40 einsprühen.
Eins nach dem anderen und zwischen durch am Lenker drehen.
Beim Letzten Video ist das Geräusch anderen Ursprunges (vielleicht zu wenig Servo Öl)
Ne servoöl wurde schon nachgefüllt aber daran liegt es nicht. Es ist wirklich der riemen der solche Geräusche macht, wenn ich beim laufendem motor vorsichtig den riemen berühre und ein anderer am lenkrad dreht, dann merkt man auch dass das alles nicht so rund läuft, aber wie gesagt morgen stellt sich das heraus....
So war gerade in meiner Werkstatt und bei mir wurde der Freilauf Generator bei der lichtmaschine ausgetauscht, der motor läuft jetzt rund und der riemen quietscht nicht mehr beim lenken??
https://www.youtube.com/watch?v=fXt0Tx1Mk-I&feature=youtu.be
Dieses Geräusch habe ich so 1:1 auch, keine Ahnung woher das kommt...
NUR wenn man links bis Anschlag einlenkt..
Kann gerne selbst ein Video davon machen
Hallo zusammen,
Suche dir mal bitte eine zweite Person, die bei deinen Lenkbewebungen das Domlager berühert.
Wenn er dann bei dem linken oder rechten Lager ein stip Slick Effekt " schnelles knacken hintereinander" feststellt, solltest du das Domlager tauschen.