Mysteriös oder normal? Wieder die Saccos..

Mercedes E-Klasse W124

Guten Abend,

wie gehts Euch so? Habe jetzt endlich mal alles fertig zusammengebastelt was es noch zum schrauben gab, genauer das blöde Thema Beplankungen bei meinem Diesel. Ich hatte eine Beifahrertürbeplankung benötigt, da meine alte offensichtlich kaputte Fassungen für die Clips hatte und so immer ein blöder Spalt da war. OK, gesagt, getan, gebrauchte aber sehr gut erhaltene (sogar in der richtigen Kontrastfarbe andorblau 5301) Beplankung beim Schrottler für nen Zehner besorgt, war an einem 91er T-Modell angeschraubt gewesen. Jetzt wurd sie lackiert und dranmontiert. Und jetzt kommts: SIE IST ZU KURZ! Am vorderen Rand der Beifahrertür ist ca. einen halben bis einen cm ein kleiner Rand übergeblieben. Ich hatte mich noch extra überall informiert, alle sagen sie (auch der 🙂 ) das die Vordertüren bei den Limos und TEEs alle baugleich sind und alles genau passt, nur wieso ist das Saccobrett jetzt bisschen kürzer? Im Vergleich zum alten Saccobrett sieht man den Unterschied. Fällt ja nur auf den zweiten Blick auf, aber das ärgert mich jetzt sehr.

Soll man es so lassen? Optischer Problemfall?

Danke Euch im voraus.

Grüße Suli

18 Antworten

War evtl. schon ein Nachbau an dem Auto von dem Du es abgebaut hast ?
Eig. sind die immer gleich ... Sachen gibts

also ich denke nicht. der war ganz original, war einer mit sportlinebeplankung. von dem wagen habe ich auch die vorderen kotflügelbeplankungen abgemacht, die sind absolut top, nur halt dieses brett nicht, ich verstehe das auch nicht. ich könnt es auch so lassen, aber es ärgert einen. jetzt nochmal eine besorgen und lackieren lassen ist aber auch doof. ach keine ahnung...aber danke für die bisherigen beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von onegear


War evtl. schon ein Nachbau an dem Auto von dem Du es abgebaut hast ?
Eig. sind die immer gleich ... sachen gibts.

Das wirst Du dann schon merken, wenns Dich in vier Wochen immer noch stört. Wenns Dir bis dahin akzeptabel erscheint, hat sich das Problem gelöst. Einem Unbedarften wirds nicht auffallen.

Vielleicht hast Du ja auch Glück und bekommst in der Bucht eine Verkleidung in Wagenfarbe.

Schönen Gruß

Hans

Vielleicht ist das schon ein Nachbaukotflügel...und an dem happerts, nicht am Brett.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen