MyAudi Datenabruf
Hallo Der Datenabruf vom MMi wurde scheinbar eingestellt. Die Meldung kommt: Der Server ist nicht erreichbar. Die über App eingebenen Ziele sind nicht mehr abrufbar.
Was sagt Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich habe es eben mal schnell ausprobiert.
2 neue Ziele in Google Maps auf dem Computer ausgesucht und an meinen A4 gesendet.
Im Audi auf Audi Connect, dann myAudi Kontakte.
Hier musste ich meinen LogIn-Namen und das Passwort erneut eingeben.
Danach waren die neuen Ziele in myAudi Kontakte vorhanden und auszuwählen.
Genial! Endlich funktioniert die Auswahl von Zielen über Google Maps wieder.
Gruß, Oliver
39 Antworten
Geht bei mir auch ohne Probleme.
Hallo Zusammen
bei mir gibt es keinen Zugang auf den MyAudi Server von Audi.
Ich habe einen neuen Account eröffnet und auch die Handy SIM Karte benutz für den Zugang!!
Kein Erfolg!!!
Ich habe mich mit dem Kundendienst von Deutschland in Verbindung gesetzt......
Ev. Gehts nur von der schweiz nicht!!
Bei mir kann ich alle gesendeten Ziele im MMI abrufen.
Ähnliche Themen
Was genau meint ihr mit „Auswahl über Google-Maps ans Auto senden“?
Meint ihr aus der myAudi App an das MMI senden?
Oder gibt es eine Alternative wie ich direkt aus Google-Maps ans Audi MMI Connect senden kann?
Wenn du ein Google Konto hast, kannst du direkt ein Ziel vom PC ins Auto senden.
Genau, ist eine feine Sache 🙂
#burgmensch
"Wenn du ein Google Konto hast, kannst du direkt ein Ziel vom PC ins Auto senden."
Beschreibe mal bitte wie das funktionieren soll.
Die Zielübertragung geht momentan nur mit MMI connect.
Mit myAudi geht datenübertragungsmäsig nichts mehr.
Ob es zur Zeit funktioniert oder nicht, kann ich nicht sagen, da mein „Übergangsfahrzeug“ nicht in myAudi angemeldet werden kann. Ich kann den Vorgang nur aus der Erinnerung beschreiben. Voraussetzung ist, dass man mit einem Googlekonto angemeldet ist. Wenn man ein Ziel gefunden hat klickt man die rechte Maustaste. In dem Kontextmenü geht man auf den Menüpunkt „An Fahrzeug senden“. Die hinterlegte E-mail-adresse muss die gleiche sein, die für myAudi hinterlegt ist. Wie gesagt, ist die Beschreibung aus meiner Erinnerung. Vielleicht habe ich was vergessen, kann es leider im Moment nicht nachprüfen.
So ganz einfach ist es aber auch nicht.
Zuerst muss man das Auto bei Google ja anmelden. Dazu erstmal im google anmelden und dann http://google.com/sendtocar öffnen.
Im Anschluss muss man das Auto anlegen (als ID die angegebene email-Adresse), und erst dann kann man mit der Funktion "An mein Smartphone senden" es ans Auto tatsächlich senden.
PS: Bei mir funktioniert es nicht bzw solala 😁
Genau wegen dieser Zielübertragung von Google Maps auf dem Computer, habe ich es ja extra getestet (so wie in meinem vorherigen Beitrag auch gepostet).
In der alten "myAudi" Internetseite konnte man dieses Feature aktivieren und nutzen.
Seit der Umstellung auf die neue MyAudi Internetseite funktionierte das Feature, wenn überhaupt, nur sporadisch.
Nun klappt die Zielübertragung (zumindest bei mir) wieder zuverlässig.
Die Zielsuche über die myAudi App und damit die integrierte Karte funktioniert und funktionierte die ganze Zeit problemlos.
Ich möchte meine Ziele allerdings in Google Maps suchen und übertragen können. Und genau das scheint jetzt wieder problemlos zu funktionieren.
Gruß, Oliver
Wie von mir erwähnt, habe ich das aus Mangel an eigenem Audi längere Zeit nicht mehr gemacht. Und ja, es war noch im alten myAudi. Bei mir hat es immer funktioniert wie es sollte. Es ist eine sehr praktische Funktion. Es ist aber nichts wirklich Neues mehr. Das hatte ich schon 2011 in meinem BMW.
Zum Ursprünglichen Thema:
gemäss Kundendienst Deutschland wurde ca. Juni 2018 der Online Dienst POI Abrufe die vom App getätigt wurden, abgeschaltet. Somit ist der Abruf der Online Ziele (POI) vom Auto z.B Q3 nicht mehr möglich.
Ich finde dass eine gemeine Sauerei und man (Kunde) wird vor dieser Tatsache blossgestellt ohne Ankündigung,Varianten. Dabei hat man für diesen Dienst bezahlt!!
also bei meinem A5 funktioniert es
Bei meinem A4 geht es auch. Das wäre sonst auch ein gravierender Mangel.