myAudi App
Hallo, ich habe mir die MyAudi App runtergelaufen. Habe dann versucht mich zu registrieren. Klappte prima, dann erhielt ich eine achtstellige Nummer für die weitere Freischaltung. Da ich aber keine SD Karte oder Telefonkarte im Auto habe, frage ich mich ob ich die Aktivierung auch anders regeln kann?
Kann mir da jemand helfen?
Beste Antwort im Thema
Ajo. Stellt euch mal vor, ich komme auch nicht mehr mit meiner ISDN-Karte ins Netz. Wollte so schön Kanalbündelung nutzen, ist aber nicht mehr, blöde Telekom hats abgeschafft. Auf die Beschwerden gab es nur Schulterzucken - ich soll mir so modernes Zeug wie Router und so kaufen.
Frechheit!111
😉
156 Antworten
ist bei mir auch drauf... Ich meine aber das App Update.
Das habe ich auch drauf.
Ich musste nach dem Update auch alles neu einstellen. Einige haben das.
Ich habe bisher mich in der App Ab- und wieder Angemeldet, die App neu installiert und mit und ohne privater WLAN Adresse in den IOS Einstellungen probiert. Das Telefon im MMI entfernt und wieder hinzugefügt, ohne Erfolg… das WLAN vom Audi wird mir angezeigt und ich kann mich auch verbinden, nur sagt das MMI weiterhin, ich soll die App starten. Was soll (kann) ich noch machen?
Ähnliche Themen
Das iPhone heute morgen mal neu gestartet, brachte aber nichts. Ich hatte das iPad dabei und das hat sich sofort verbunden (App Version ist 4.6 und IOS ist 15.4).
Ein Trauerspiel das sich leider immer wiederholt.
MMn sollte sich Audi das Problem annehmen. Anscheinend gibt es hier wohl, einige Konstellationen, die den Fehler verursachen. Audi hat das Geld, Zeit und Kapazitäten um da nachzuforschen. Da hört man aber nix, ich zumindest.
Ich habe versucht das Problem an den Audi-Support zu melden. Da bekommt man nur oberflächliche Antworten vom First-Level-Support aus ....... Grichenland ( hat Audi wohl ausgelagert )
Wenn sie die Software weiter so behandeln, dann muss ich mal gucken.
Ich hatte bereits wegen 2 vorhergehender Probleme Kontakt mit dem Support. Screenshots und Beschreibungen wollen sie immer, anstatt die App vorher mal ausreichend zu testen. Ich habe irgendwie keine Lust mehr, ständig meine Freizeit dafür zu opfern.
Willkommen im Club der Anti Audi App Partei 😛
Wir Android Nutzer im anderen Thread ärgern uns schon seit Monaten über die Inkompetenz der Audi Digital Abteilung oder wie man die auch nennen soll. Es ist echt ein Armutszeugnis dass die es nicht schaffen eine fehlerfreie App auf den Markt zu bringen. Sowohl für Android als auch für Apple Nutzer.
Ständig ist irgendwas damit und anstatt es mal richtig zu machen um die Bestandskunden nicht zu verärgern, wird die App mit anderem Schrott erweitert was keine Sau braucht oder gar im Auto hat.
Ich fahre kein E-Audi und brauch nicht Wissen wo die nächste Ladestation oder wie der Akkustand vom Fahrzeug ist.
Hatte vorher auch Android, da gab es öfter Probleme. Was mich halt ärgert, ich soll das MMI zurücksetzen. Wozu???
"myAudi App"läuft bei mir A4 B9 Avant 140kw, BJ 06/2018 unter aktuellem IOS Update seit 2 Jahren problemlos ! Auch die Datenübertragung Standheizung , sowie der Übertrag von Adressdaten zum Navi vom PC machen keine Probleme.
Seit gestern bin ich vom iPhone 8 zum iPhone 12 gewechselt, wo ich die Befürchtung hatte, dass die App danach rumzicken wurde.
Ich war aber positiv überrascht, nachdem ich mich erneut in der App anmeldete, wo sofort mein Fahrzeug drin war und auch sofort aktualisiert hat.
Alle Funktionen wie aufschließen usw funktionieren einwandfrei und auch im mmi ist alles in Ordnung.
Wieso es bei so viele Leute einfach nicht läuft kann ich wirklich nicht nachvollziehen..
So wie ich es gelesen hab': ist die IOS App wohl stabiler. Ich denke, die Android-Version ist leider anfälliger für irgendwelche Probleme.
Bis zum letzten Update lief es auch bestens (mit der Notlösung der privaten IP).
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 5. April 2022 um 21:26:22 Uhr:
Wieso es bei so viele Leute einfach nicht läuft kann ich wirklich nicht nachvollziehen..
Sehr hilfreich...
bis vor einigen Tagen hat es bei mir auch über Wochen hindurch (hab den Wagen seit etwa 2 Monaten) einwandfrei funktioniert.
Seit ein paar Tagen bekomme ich beim Aktualisieren diese Meldung:
Fahrzeugstatus konnte nicht
abgerufen werden
Es ist ein unbekannter Fehler
aufgetreten
Fehler: E:CVV.4105
(220406152914)
Komischerweise wird aber der Status zu Standort, Licht, Türen, etc korrekt angezeigt. Und auch Ver- und Entriegeln funktioniert.
Dennoch erscheint immer die Fehlermeldung… Hmmm…
Ist bei meinem A3 aktuell auch so, seit mehreren Tagen. Beim letzten Mal hat es über eine Woche gedauert bis zur Aktualisierung