MY 2005 Software-Probleme

Volvo S60 1 (R)

Beim Modelljahr 2005 treten nach meinen Erfahrungen und der Bestätigung meines Freundlichen derzeit an drei Stellen massive Software-Probleme auf.

1. Standheizungs-Timer steigt aus. Volvo bietet hier bereits ein Update.

2. Getriebe-Software. Der Verbrauch ist dadurch höher als bei Vorgängermodellen. Ein Update soll in den nächsten Monaten vorliegen.

3. RTI-Software. Audio-Texte und Verkehrsmeldungen werden fehlerhaft verarbeitet. Voraussichtlich sind die Probleme mit der demnächst neu erscheinenden DVD behoben.

Auch bei VOLVO sind die Kunden eben die Betatester der Informatiker. 🙁

Die Gurke

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ålg


Na ja, dann fährst´ halt nur links 😁

Nein mal im Ernst, meiner spinnt auch gerade, setzt ab und an aus, bleibt "hängen" oder, wenn man ihn beim Überholen nur leicht nach unten drückt (ohne Einrasten) "tackert" er manchmal. Das Dumme ist nur, es ist nur ab und an mal da. So kann ich es meinem Freundlichen nicht mal zeigen.

Gruß S.

Selbiges hatte ich mal an einem Mercedes, ist mit Sicherheit das Relais (verklebt). Zukaufteil der Autohersteller.

Grüsse

Volvo 174

Bin immer noch der Meinung, Volvo ist der beste Mercedes der je gebaut wurde 😁

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Selbiges hatte ich mal an einem Mercedes, ist mit Sicherheit das Relais (verklebt). Zukaufteil der Autohersteller.

Das ist ja klar. Wenn etwas defekt ist, ist es IMMER ein Zukaufteil von einem Zulieferer. Gestern erst die komplette Tachoeinheit eines Atego. *~!#§§+ (zensiert)

Monty

VOLVO hat noch eine Chance:

Während des Regens fiel heute nach 50 Kilomtern der Regensensor aus. LED leuchtet nicht mehr.

Der Schuss vor den Bug von VOLVO Deutschland wurde vor wenigen Minuten abgefeuert. Bin gespannt auf deren Reaktion auf die endlose Ausfallkette....

Die Frust-Gurke 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


VOLVO hat noch eine Chance:
Während des Regens fiel heute nach 50 Kilomtern der Regensensor aus. LED leuchtet nicht mehr.
... Die Frust-Gurke 🙁

Hi Gurke, ist die LED ein Feature vom MY2005? Wo bitte schön findet man die LED?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und komischerweise trotz härtestem XC Einsatz keine solchen Probleme ... ;-)

Ähnliche Themen

Ab MY 2005 nimmst du den Regensensor mit einem Drucktaster auf dem rechten Wischerschalter in Betrieb. In diesen Drucktaster ist eine LED integriert, damit du siehst, ob der Regensensor aktiviert ist.

Das ist eine recht gute Lösung. Sie hat nur einen Nachteil. Meist wird die LED vom Lenkradkranz verdeckt, so dass du dich nach vorn beugen musst, um sie zu sehen 😉

Die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Das ist eine recht gute Lösung. Sie hat nur einen Nachteil. Meist wird die LED vom Lenkradkranz verdeckt, so dass du dich nach vorn beugen musst, um sie zu sehen 😉

Der Sensor funktioniert deswegen aber nicht besser als zuvor! Man kann ihn eben einfach ausgeschaltet lassen und manuell Intervall einschalten..welch ein Fortschritt!!! 🙁

Das mit dem nicht sichtbaren Licht am Schalter passt auch zu den sehr versteckt liegenden Schaltzern für die Nebelleuchten...da musste auch bücken und fummeln...und das bei Nebel und schlechter Sicht! Dient eben nicht alles nur der Sicherheit, was die Schweden da fabrizieren...auch wenn sie den Ruf haben!!

@ Gurke

Mein Beileid!! Sowas macht keinen Spass, was??

Gruss Michael

Also bei aller Liebe,

ich bin sicherlich auch nicht kritiklos gegenüber Volvo, aber manches finde ich nun dennoch etwas hart.

Regensensor:
Funktioniert bei mir eigentlich ganz gut. Bei starkem Nebel und Nieselregen muß ich die Empfindlichkeit etwa zwei Stufen höher stellen, dann arbeitet er auch gut. BTW. dieses feature war kostenneutral im Lieferumfang enthalten, bestellt hätte ich mir das Spielzeug niemals. Nach fast dreißig Jahren Führerschein schätze ich mich in der Lage, den Scheibenwischer selbst zu bedienen.

Nebelleuchten:
Nach ein paar Monaten Gewöhnung an ein Fahrzeug finde ich diese Schalter eigentlich blind. Nebelleuchte hinten - Kontrollampe im Display zur Bestätigung. Nebelleuchte vorn - wer es dann nicht sieht, hat vermutlich keins. 😉

Vielleicht bin ich wirklich zu altmodisch, aber ich habe eben damals beim Führschein machen, noch Dinge lernen müssen, die man heutzutage vergessen kann. Ich bin auch nicht immer rapaces Ansicht, aber seine Meinung über sinnvolle features teile ich zum größten Teil.

Grüße

bkpaul

Lieber BKPAUL,

mit Verlaub, aber das Argument, dass man früher auch ohne Regensensor leben konnte, ist zwar richtig, aber geht am Problem vorbei. Sobald die einen verbauen, muss er funktionieren. Wie das geht, zeigen Mercedes und BMW, zumindestens habe ich da immer sehr gut funktionierende Regensensoren gehabt.Und habe die auch sehr schätzen gelernt!! Bei der Argumentation könnte man auch alle anderen Neuerungen, die dem Komfort dienen, in Frage stellen...Servolenkung, E-Fenster, Radioanlage, Sitzheizung, Klima und so weiter!!

Auch für die Bedienung von Nebelleuchten bin ich nach 34-jähriger Fahrpraxis eigentlich nicht zu blöd!! Die sind beim XC90 aber so tief angebracht, dass ICH die nicht blind finde....zumal man die ja nicht sooo oft anmacht, dass der Griff danach schon in Fleisch und Blut übergegangen ist. Bei BMW sitzen die in Sichtweite, was gerade bei Nebel und schlechter Sicht besser ist, weil man den Blick nicht sekundenlang von der Fahrbahn nehmen muss....

Ich will doch VOLVO nicht schlecht machen, aber Kritik da, wo sie angebracht ist!! Oder?? 😉 🙂

Gruss Michael

Zum Regensensor kann ich nur sagen, dass ALLE Volvos, die ich bisher gefahren bin, einen gut funktionierenden RS hatten!!! Ich hoffe, dass das bei meinem XC90 auch so ist!!!!!!!!!

Die Schalter der Nebellampen sind doch, wie übrigens bei jedem Auto mit halbwegs guter Ergonomie, bei Volvo immer unter dem Fahrlichtschalter, wobei links vorne und rechts hinten ist (wie bei jedem anderen auch)! So what???

Gruß

Martin

Der die Wahlmöglichkeit, ob RS oder Intervall, sehr gut findet!

Zitat:

Auch für die Bedienung von Nebelleuchten bin ich nach 34-jähriger Fahrpraxis eigentlich nicht zu blöd!!

Das hatte ich auch nicht gemeint!

Ich fahre nun schon seit fast 10 Jahren Volvo, was dazu geführt hat, mich an Eigenheiten zu gewöhnen oder mich damit zu arrangieren. Alle features die meine Volvos intus hatten haben sehr gut bis zufriedenstellend funktioniert. Es mag sein, dass andere Hersteller den einen oder anderen Schalter besser angebracht haben, dafür sind andere Dinge bei Volvo besser geregelt. Für jemanden der einen gemischten Fuhrpark besitzt, ist die ständige Umgewöhnung sicherlich lästig.

Kritik an einer Fehlfunktion ist absolut in Ordnung und soll auch deutlich geäußert werden. Wenn jedoch Schalter bei Volvo woanders zu finden sind, als bei Fahrzeugen anderer Hersteller, ist das eben nach meiner Meinung ein Problem der Gewöhnung und nicht ein zu bemängelnder Fehler - es sei denn, die Schalter funktionieren nicht. Beispielsweise wird auch selten kritisiert, dass viele Fahrzeuge ihr Navi knapp oberhalb des Schaltknaufs haben, Volvo dagegen an der optimalsten Stelle. BMW, MB und Konsorten haben auch kein Whips, dafür kann man die Heckklappe automatisch öffnen - wers braucht.

Was die Neuerungen angeht: Damit meinte ich bspw. Zuziehhilfe von Türen, Massagesessel und ähnlichen Quark. Wenn diese Spielereien ausschließlich den Zweck verfolgen, die doch recht überteuerten Fahrzeugpreise zu vertuschen, dann kann

ich

dankend darauf verzichten. Wenn ich ins Auto steige, dann möchte ich auch heute noch den Eindruck haben, aktiv fahren zu dürfen. Sollte ich den Wunsch eines Tages nicht mehr haben, dann nehm ich den Bus.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


. Sollte ich den Wunsch eines Tages nicht mehr haben, dann nehm ich den Bus.

Aber unbedingt den von VOLVO!!

😉 😁

Peace!! Michael (der immer mehr merkt, wie gnatzig Tupper-Martin wird...je länger die Warterei auf den XC90 dauert, umso mehr!! 😁 Normales Symptom...frag mal Elkman!! 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(der immer mehr merkt, wie gnatzig Tupper-Martin wird...je länger die Warterei auf den XC90 dauert, umso mehr!! 😁 Normales Symptom...frag mal Elkman!! 😁 )

XC90? Was ist das? Welcher XC90? Ich fahre doch S40! Und was heisst hier gnatzig? Wer ist gnatzig? Ich bin höchstens gnarzig! Mach mich nich an ey! Alter! Meinze nur weile V8 färs kannze dicke Lippe machen, hä? F***

Mit freundliche Grüßen

Martin

Der demnächst wieder vom Hof kauft, egal wie die Karre aussieht (und wenn sie dackelkackebraun mit gelben Sitzen ist)............ 🙁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


XC90? Was ist das? Welcher XC90? Ich fahre doch S40! Und was heisst hier gnatzig? Wer ist gnatzig? Ich bin höchstens gnarzig! Mach mich nich an ey! Alter! Meinze nur weile V8 färs kannze dicke Lippe machen, hä? F***

Mit freundliche Grüßen

Martin

Der demnächst wieder vom Hof kauft, egal wie die Karre aussieht (und wenn sie dackelkackebraun mit gelben Sitzen ist)............ 🙁

Mal in die gelben Seiten schauen muß, wegen Onkel Doktor fürs Martin....

Bitte beim Suchen helfen

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Mal in die gelben Seiten schauen muß, wegen Onkel Doktor fürs Martin

Danke, schon gefunden:

Facharzt für latente Automanie

😁

Gruß

Martin

Heilung naht....

so langsam pletzt mir der Kragen dieser Fu.. Sensor ist echt harmlos, aber diese Navisoftware, wenn man so vor sich hin im Stau kocht das macht mich Wahnsinnig AHHHHHHH....
Freitag werde ich wohl recht unfreundlich beim Freundlichen sein, wenn er mir keine Lösung präsentiert gg z.B. ein Upgrade auf einen V8 XC 70 Diesel mit min. 4.0 Liter Hubraum träum

Deine Antwort
Ähnliche Themen