Mx5 schweller

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo, ich habe mir gerade einen mx5 baujahr 2002 mit neuem tüv gekauft. Werkstatt meint jetzt, dass die Schweller ausgetauscht werden müssen ,der wasserabflusskanal war ttatsächlich auch otal verstopft. Incl. Rostenfernung an der Achse und Hohlraumversiegelung und zwei neuen Schwellern und Lackierung soll das 1900 € kosten. Ist das reell?
Weiss jemand im Raum Bühl/ Rastatt noch ne alternative Werkstätte, die das vielleicht billiger anbietet?
Ist doch ganz happig, oder?

Beste Antwort im Thema

@Caruso777

Vielen Dank,
Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde das Auto, genauso wie es da steht super, und die Schweller sind halt ein Wermutstropfen. Wenn die dann auch erneuert wurden, ist es für mich ein klasse Auto mit tollem Fahrgefühl und eine Augenweide dazu.
Gruß Petra

60 weitere Antworten
60 Antworten

Passt schon patlet 😁

... hallo zusammen, " hitzige Debatte, ha ? " - find ich gut !

Also ich komme bei Deinem Phoenix insgesamt auf ca, 5600,- ( nachdem die Schweller professionell gemacht und der ZR - gewechselt wurde. ) . Ein Schnäppchen ist das in meinen Augen auch nicht, - aber der Phoenix ist schon klasse !- und außerdem : Immer noch besser, als an der Börse verzockt und so einem Anlageberater in den Rachen
geschmissen !- und wenn Du etwas Lehrgeld bezahlt hast,- ja und ?

... aber scheckheftgepflegt ist er nicht ! ( ZR ! ). -- Wenn Du es drauf anlegen würdest, die Verkäuferin käme Dir bestimmt entgegen. ( = ist ja eindeutig geschummelt ! ). - Na ja .


(Hat Dein Phoenix auch hellbraune Lederausstattung und Doppelauspuffanlage ? ,
- der ,den ich Anfang 2014 hatte, war damit ausgestattet ! ).

... 75 000 km bei dem Alter , - arg hergenommen ist der Wagen nicht !

anaisnin klingt sehr interessant !

schönes Wochenende

Rainer

Sie hat 3500 bezahlt für den Kauf des Wagen-da kann man jetzt dazu Rechnen was und wie man will---nicht seriös.

Alles andere ist noch im Reich der Spekulationen und Mutmaßungen😁

Wär der Mx5 runtergerockt...klar,das wäre was anderes---ist er aber den Schilderungen nach nicht.

Und wenn DIE Werkstatt,wenn's denn dann irgendwann mal soweit ist,1900 mit allem pipapo haben will ist's vielleicht nicht so arg mit dem Rost und es ginge günstiger..aber alles Spekulation.

Und ob jemand anderes weniger bezahlt hätte wissen wir nicht😁

Viel Spaß mit deinem mx5!

Zitat:


(Hat Dein Phoenix auch hellbraune Lederausstattung und Doppelauspuffanlage ? ,
- der ,den ich Anfang 2014 hatte, war damit ausgestattet ! ).

Hey,

also soviel ich weiß Rainer, gehört die Doppelauspuffanlage nicht original zum Phoenix. Es war bei dir wahrscheinlich nachträglich eingebaut worden...

Lack in silber oder schwarz, Braunes Leder (Sitze, Lenkrad, Türverkleidung, Persenning) Enkei 15 Zoll Felgen, Überollbügel in matt mit Windschott (Netz) und Chrom Gepäckträger. That's it.

Schööööönes Auto😁

Gruß
Patrick

Ähnliche Themen

Leute, knappe 2000 € für Schweller-Instandsetzen finde ich schon sehr knackig. Die Hälfte davon sollte m.E. für beide Seiten reichen, und wenn man nachher noch großzügigst mit Fett nachlegt, ist es auch nicht so tragisch, wenn nicht jedes Rostkörnchen entfernt wurde.
Auch die Zahlen zum Zahnriemen finde ich heftig. Unser inzwischen verkaufter A3 TDI hat diesen Sommer auch einen neuen ZR mit Wapu bekommen, für irgendwas zwischen 650 und 700 €. Bei dem ist das ein größerer Act, und der Stundenpreis sollte in einer Audi-Vertragswerke auch eher zünftig sein.

Mein Tipp: klapper mal ein paar Hinterhofwerkstätten ab, wo noch Mechanikermeister und keine Elektroingenieure arbeiten, die kein Schweißgerät halten können, sondern nur Diagnosegeräte 😁
Beide Arbeiten zusammen sollten um bis unter 1500 € machbar sein.
Je nachdem wo du wohnst, ab in ein Ost-Nachbarland deiner Wahl damit, da geht das für die Hälfte 😁

Ich zahle wenns nötig ist und ich eine Werksatt aufsuchen muss nicht gerne die aufgerufenen Preise, und deshalb kommen bei mir nur die "alten Meister" zum Zuge, da sie wie auch schon von anderer Seite angemerkt, dass Schweißgerät halten können.

Ausserdem kann man, so man die Leute gut kennt, auch auf kreative Buchführung verweisen ................................................. 😉😁

Gruß
Walter

... schon echt klasse, - was hier abgeht !

Petra : das war ein Privatverkauf, oder ?-- Du meldest Dich gar nicht mehr, - was ist ?
@constriktor : was bringt dem Kunden " kreative Buchführung " seitens der Werkstatt ? ( steh ich wieder mal
auf dem Schlauch ? ). - wenns das ist, was ich glaube,- sag nix ! ( schreib bitte : " ich sag nix " , o.k. ?

so ein Komplett- richt- Paket, -wie es @Luke vorschlägt, - ist bestimmt machbar !!! ( Verhandlungsgeschick ! ).
@patlet : meiner war damals mit Doppelauspuffanlage und das CD- Radio war mit großem Montor/ integriertem
Navi .... , -- der war echt gut ( allerdings schon 150 000 km drauf ,- hab ich dann zugunsten meines jetzigen NA Bj. 95, verkauft . ( gekauft um 4500. --- verkauft um 5300.- ).

Rainer

Zitat:

@osti51 schrieb am 24. Januar 2015 um 19:39:42 Uhr:


... schon echt klasse, - was hier abgeht !

Petra : das war ein Privatverkauf, oder ?-- Du meldest Dich gar nicht mehr, - was ist ?
@constriktor : was bringt dem Kunden " kreative Buchführung " seitens der Werkstatt ? ( steh ich wieder mal
auf dem Schlauch ? ). - wenns das ist, was ich glaube,- sag nix ! ( schreib bitte : " ich sag nix " , o.k. ?

so ein Komplett- richt- Paket, -wie es @Luke vorschlägt, - ist bestimmt machbar !!! ( Verhandlungsgeschick ! ).
@patlet : meiner war damals mit Doppelauspuffanlage und das CD- Radio war mit großem Montor/ integriertem
Navi .... , -- der war echt gut ( allerdings schon 150 000 km drauf ,- hab ich dann zugunsten meines jetzigen NA Bj. 95, verkauft . ( gekauft um 4500. --- verkauft um 5300.- ).

Rainer

Rainer hat heute eine lange Leitung, Walter schreibt garantiert "ich sag nix" **lachmichweg

Hab mein NB auch teurer verkauft als gekauft, und eigentlich für ein Toyota MR2
Dann kam der Zufallstreffer "Phoenix"

Hallo Patrick..

Welchen Mr2?Mir geht der W2 bis heute nicht so richtig ausm Kopf,habe ich mal ne Zeit lang drauf geschielt und mich mit befasst.
Der w3 soll ja eher enttäuschend sein,auch Motorprobleme.

Rainer, du hast ne PN von mir. 😉

Zitat:

@Caruso777 schrieb am 24. Januar 2015 um 19:58:14 Uhr:


Hallo Patrick..

Welchen Mr2?Mir geht der W2 bis heute nicht so richtig ausm Kopf,habe ich mal ne Zeit lang drauf geschielt und mich mit befasst.
Der w3 soll ja eher enttäuschend sein,auch Motorprobleme.

Hey,

der W3 sollte es sein, und genau wegen Motorprobleme und empfindliche Querlenker bin ich (noch) beim MX-5 geblieben..... aber wer weiß, vielleicht läuft mir noch nen tollen W3 über'n Weg.

Wieso ist es bei dir kein MR2 geworden?

Zu der Zeit konnte ich nix auf dem Markt finden was mir zugesagt hätte.

Es ist dann ein 325 als Spaßmobil geworden.

Aktuell wäre ein elise oder speedster ganz nett.

Hallo ihr,
Ich freue mich über Eure Tipps und Ratschläge. Betrachtet Euch als zu nem Bier eingeladen....
Werde morgen mal ein paar Photos posten. Eure Meinung würde mich interessieren.
Was darf ein Zahnriemenwechsel kosten, und Wasserpumpe auch gleich mittauschen lassen? Macht das Sinn?
Petra

Zitat:

@Anaisnin schrieb am 24. Januar 2015 um 20:23:38 Uhr:


Hallo ihr,
Ich freue mich über Eure Tipps und Ratschläge. Betrachtet Euch als zu nem Bier eingeladen....
Werde morgen mal ein paar Photos posten. Eure Meinung würde mich interessieren.
Was darf ein Zahnriemenwechsel kosten, und Wasserpumpe auch gleich mittauschen lassen? Macht das Sinn?
Petra

Oha, eine Einladung, dankeschön 😉

Der Phoenix ist Baujahr 2002, schau mal nach ob Differential und Getriebeöl gewechselt worden sind?!?
Eigentlich erst bei 90.000km fällig aber schon nach glaube ich 72 Monate oder so?
Aber keine Angst, die Kosten halten sich hierfür im Rahmen😉

Ich freue mich auf jeden Fall auf deine Photos

ah, Samstag abend und viele sind am " motor-talken " - what a feeling !

@Petra ,
der ZR - wechsel hat bei mir in der Mazda - Werkstätte in Herrsching am Ammersee
( Oberbayern ) 580,- Euro gekostet. - Da war Wapu und Rollenset auch neu ! --- Ich fand das o.k-
... vormittags gebracht / nachmittags abgeholt !
Wapu und Rollen mitwechseln macht auf jeden Fall Sinn.
( Die Wapu kostet ca . 70 Euro ! ).

... wir kommen schon irgendwann zum Bier..., ich freu mich auch sehr ...
.... Fotos schaue ich auch gerne an !
... wo wohnst Du denn ? - Die Kollegen und ich kommen bestimmt gerne mal vorbei !
@Walter : PIN retour

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen