Mx5 Nc

Mazda

Hoi

Ich wollte euch mal fragen wieviel % ihr so auf euren neuen MX5 NC bekommen habt?

Ich komm beim Onlinekonfigurator auf 27.380,00 €.

- 2.0 l MZR (118 kW) Benziner 5-Gang-Schaltgetriebe (Energy)
- Außenfarbe Brillantschwarz (A3F)
- Polster (Lederausstattung (Sitzmittelbahn und -wangen sowie Kopfstützenmittelbahn in Leder) in Schwarz inkl. Sitzheizung)

Wieviel wäre da wohl an Rabatt möglich?

Gruß
sebb
(der noch überlegt zwischen nem Audi A3 Sportback & einem Mazda MX5)

69 Antworten

Hi
Liegt wohl auch schon an der Definition:

Ein Cabriolet ist ein Auto, in der Regel 2- bis 5-sitzig, mit versenkbarem, gefüttertem Verdeck, meistens zwei, selten vier Türen und versenkbaren Seitenscheiben.

Mit Roadster wurde ursprünglich die offene Karosseriebauform eines zweisitzigen Sportwagens bezeichnet, welcher über kein festes Dach oder klappbares Verdeck verfügte, jedoch zur Not mit einfachen Hilfsmitteln geschlossen werden konnte.

quelle: Wikipedia

danke für die info. der Z4 ist ein roadster... 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


mit "pseudo"gefüttert meinte ich nur die flatterige stoffbahn, die als innenverkleidung im kunsstoffverdeck des NB gespannt war. mein aktuelles stoffverdeck ist halt mehrlagig und richtig dick gefüttert/isoliert und hat einen rundum sauber vernähten innenhimmel. und das hatte mich beim NC eben interessiert, ob es da jetzt auch stoff und hochwertig gefüttert ist, weil die ganze mimik/mechanik stammt ja auch nahezu 1:1 vom Z4...

Also die Stoffbahn ist kein Innenhimmel, sie hat nur eine mechanische Funktion. Mit Pseudoverdeckhimmel hat das nix zu tun..wirklich nicht..

Die ganze Mechanik/Mimik des Z4 stammt so gesehen vom MR-2 und der hat beim Boxster abgekupfert, der DER Erste mit dieser
Kostruktion war..

Bis ich von den Kurbelwellenschäden der Wasserboxer wusste, hätte ich auch jeden Porsche einem Z4 vorgezogen..

Was den Speed angeht, ist der Z4 halt nur die Nummer 3..Porsche und Honda sind schneller..

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


danke für die info. der Z4 ist ein roadster... 😉

Tja, aber die Produktion wird wahrscheinlich in 4-5 Jahren eingestellt werden..

Ich glaube, den MX-5 gibt es dann immer noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Die ganze Mechanik/Mimik des Z4 stammt so gesehen vom MR-2 und der hat beim Boxster abgekupfert, der DER Erste mit dieser Kostruktion war..

interessant, wusste ich nicht.

bei der ersten vorstellung des NC schrieb die presse eben

immer, dass dessen dach jetzt diese Z-faltung a la Z4 hat...

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Was den Speed angeht, ist der Z4 halt nur die Nummer 3..Porsche und Honda sind schneller..

von welchem porsche und welchem honda redest du?

der boxster (ohne S) ist dem 3liter Z4 ebenbürtig, der

S2000 hängt in jeder disziplin hinterher... und letztendlich

eh wurst. für mich ist mein Z4 einfach der schönste. 🙂

das ist mir schon meinen 4.000sten beitrag hier wert. 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


von welchem porsche und welchem honda redest du?
der boxster (ohne S) ist dem 3liter Z4 ebenbürtig, der
S2000 hängt in jeder disziplin hinterher... und letztendlich
eh wurst. für mich ist mein Z4 einfach der schönste. 🙂

das ist mir schon meinen 4.000sten beitrag hier wert. 🙂

Vergleich S2000, Boxter S uns Z4 3.0 auf der Isle of Man FirstGear 😉

Z4 hatte die langsamste Rundenzeit..die härteste Federung und die schlechteste Verdeckschließzeit

Nicht Quantität, sondern Qualität entscheidet für mich..wenn Du glücklich bist, dann gönn ich es Dir..ich hoff, du gönnst es mir auch :-)

Der Z4 ist schon geil..aber irgendwie hab ich andere Prioritäten..

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Nein, bei 0 Grad sollte man ihn nicht offen fahren

Warum denn nicht?

Das macht doch gerade Spaß.

Dazu mein Lieblingsbild aus dem Februar 2005.
Schade, dass den meisten der grösste Spaß entgeht, nur weil sie nicht wissen, wie schön das sein kann.

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3132396531616332.jpg

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Vergleich S2000, Boxter S uns Z4 3.0 auf der Isle of Man FirstGear 😉

Z4 hatte die langsamste Rundenzeit..die härteste Federung und die schlechteste Verdeckschließzeit

Nicht Quantität, sondern Qualität entscheidet für mich..wenn Du glücklich bist, dann gönn ich es Dir..ich hoff, du gönnst es mir auch :-)

Der Z4 ist schon geil..aber irgendwie hab ich andere Prioritäten..

Ich gehe mal davon aus das du TOP GEAR meinst und nicht First Gear oder? TOP GEAR gefällt mir zwar als Sendung ganz gut (um Welten besser als alles was in Deutschland bei VOX und anderen Kanälen läuft) aber an BMW lassen sie sich oft aus...

Irgendwie kommen wir jetzt in die Richtung wo es nur um den eigenen Geschmack geht! Lasst uns bitte beim MX-5 NC bleiben!!! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Warum denn nicht?

Das macht doch gerade Spaß.

Dazu mein Lieblingsbild aus dem Februar 2005.
Schade, dass den meisten der grösste Spaß entgeht, nur weil sie nicht wissen, wie schön das sein kann.

http://foto.arcor-online.net/.../1024_3132396531616332.jpg

Schönes Foto 🙂.

Den MX-5 konnte ich ja nicht bei kalten Temperaturen testen, das A4 Cabi schon. Insofern war das ja eigentlich eine Frage 😉.

Ich geb dir vollkommen recht, klar macht das Spaß im Winter und ich war selbst überrascht, dass das so problemlos geht.
Wichtig sind m.E. eine kräftige Heizung und eine Sitzheizung, nicht zuviel Zug und dann ist das kein Problem.

Beim MX-5 braucht man sicher dringender eine Mütze als beim A4, aber ansonsten war das Fahren eigentlich angenehm, also keine starken Verwirbelungen am Nacken. Da habe ich den Z4 zugiger in Erinnerung...

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Beim MX-5 braucht man sicher dringender eine Mütze als beim A4

Wovon man wohl ausgehen kann. 😉

Im Winter bei Frost ist die richtige Kleidung natürlich ein absolutes Muss, aber damit geht´s sehr gut zumal die Heizung des MX-5 ja auch sehr kräftig ist.

Aber im Vergleich mit dem Caterham herrscht im MX-5 auch bei 140 offen noch nahezu windstille. 😁

Mich würd mal interessieren wieviel ihr für euren neuen NC bezahlt habt? (welche Ausstattung & wo gekauft?)

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ich gehe mal davon aus das du TOP GEAR meinst und nicht First Gear oder? TOP GEAR gefällt mir zwar als Sendung ganz gut (um Welten besser als alles was in Deutschland bei VOX und anderen Kanälen läuft) aber an BMW lassen sie sich oft aus...

Irgendwie kommen wir jetzt in die Richtung wo es nur um den eigenen Geschmack geht! Lasst uns bitte beim MX-5 NC bleiben!!! Danke!

Ja, ich meinte TopGear, der Abend war spät und der Wein schwer 😉

Ganz im Gegenteil, die ganze Sendung war eigentlich eher ein wirklicher Lobgesang auf BMW..allerdings die älteren Ms (70er, 80er und 90er). Die Rundenzeiten wurden am Schluss der Sendung
aufs Hundertstel genau gegenübergestellt.

Irgendwo fliegt das hier auch noch auf der Platte rum..ich guck mal.

Ich hätte da noch mal zwei fragen zu dem schönen MX5... 🙂

1.) Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Stoffsitze mit Sitzheitzung zu bestellen? Oder gibt es Sitzheitzung exklusiv nur bei Leder?
2.) Hmm *mist* die 2. Frage hab ich grad vergessen!?!? Werde sie nachtragen. 😁

Gruß
sebb

Glaub nicht das das geht. Mazda ist bei sowas ziemlich eigen, auch was nachrüsten übers Autohaus angeht. Hab mal von jemanden gehört, der kein Mazda Schiebedach wollte, sondern eins von Webasto und das mussten die dann auch selber sich in einer Werkstatt einbauen lassen.

Also entweder Leder oder Nachrüsten evtl.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Glaub nicht das das geht. Mazda ist bei sowas ziemlich eigen, auch was nachrüsten übers Autohaus angeht. Hab mal von jemanden gehört, der kein Mazda Schiebedach wollte, sondern eins von Webasto und das mussten die dann auch selber sich in einer Werkstatt einbauen lassen.

Also entweder Leder oder Nachrüsten evtl.

Na, das mit dem Schiebedach kann man schon verstehen.Mercedes würde ich denken würde da ähnlich reagieren, entweder Original oder woanders einbauen lassen - wobei es gut sein kann das bei MB das Original Webasto ist...

Bei der Sitzheizung gibt es jedoch verschieden andere Möglichkeiten falls es von Mazda's Seit nicht möglich sein sollte!

1. meine Mutter hat in ihrem A3 eine schwarze Sitzauflage (sieht besser aus als man denken würde) die sich über die gesamte Sitz- und Rückenfläche zieht - diese ist über den Zigarettenanzünder beheizbar!

2. ich habe aus BMW Cabrio Zeiten zwei Heiz-Westen die es in den USA bei BMW zu kaufen gab, die sind ebenfalls über den Zigarettenzünder beheizbar. Finde ich viel besser im Cabrio, da
der Arsch nicht wirklich beheizt werden muss, wenn mann in einer kühlen Frühlings- oder Herbstnacht offen fährt ist es eher der Oberkörper der etwas auskühlt. Daher finde ich die BMW Z3
Westen Super!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen