Mx5 Nc

Mazda

Hoi

Ich wollte euch mal fragen wieviel % ihr so auf euren neuen MX5 NC bekommen habt?

Ich komm beim Onlinekonfigurator auf 27.380,00 €.

- 2.0 l MZR (118 kW) Benziner 5-Gang-Schaltgetriebe (Energy)
- Außenfarbe Brillantschwarz (A3F)
- Polster (Lederausstattung (Sitzmittelbahn und -wangen sowie Kopfstützenmittelbahn in Leder) in Schwarz inkl. Sitzheizung)

Wieviel wäre da wohl an Rabatt möglich?

Gruß
sebb
(der noch überlegt zwischen nem Audi A3 Sportback & einem Mazda MX5)

69 Antworten

Also ich kann A3Sebb schon verstehen. A3 und MX-5 machen beide auf ihre Weise Spaß und A3Sebb ist sich eben noch nicht sicher, welcher Spaß ihm wichtiger ist.

Ich hab mal einen Audi-Verkäufer zur Verzweiflung gebracht, weil ich über die Alternative A3/A6 nachgedacht hatte. Das ging nicht in seinen Kopf 🙂

Ich mache übrigens morgen eine Probefahrt mit einem MX-5. Eine Frage hätte ich schon an die MX-5-Fahrer. Vor kurzem bin ich ein A4 Cabrio gefahren bei fast 0 Grad. Kein Problem, das geht wunderbar. Wie ist das beim (neuen) MX-5? Nur was für richtig schöne Tage? Oder fahrt ihr auch schon offen z.B. bei 7 Grad am Morgen, wie in diesen Tagen?

Übrigens der 2.0 TFSI im Audi ist zwar ein schöner Motor, aber recht rauh (schon fast ein TDI) und benötigt eigentlich Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerrudi


Ich habe kurz mal mitgelesen. Also- wer Fragen hat zum NC im Alltag und am Sonntag. Wir fahren den Energy 1.8 er Motor , Booseanlage, Stoffsitze . Meine Frau ist 1.60m. Ich bin 1.86m. Waren schon in Dänemark damit, 1500 KM. Offen erst 3 mal gefahren. Ich mache nach 4 Wochen immer noch oft eine Feierabend-Spritztour. Trotz Benzinwahnsin.

Rudi

Wie ist den der 1,8er Motor so? Auch so auf Langstrecken. Wegen der guten Angebote überlege ich auch einfach einen NC Energy 1,8 in ähnlicher Austattung zu nehmen... Wie wärs mal mit ein paar Fotos?

Hi!

Ist ja echt unglaublich, wieviele Antworten ihr schon zu diesem Thema gegeben habt - danke erstmal dafür! 🙂

Zum Thema Leder oder nicht....
Mir gefielen die Stoffsitze schon recht gut - einzige Hacken an der ganzen Sache ist, dass es bei den Stoffsitzen keine Sitzheizung gibt!!! *sauerei* 😉
Alcantara ist wirklich klasse, hat ein Freund von mir in seinem Firmenwagen (Audi A4 Cabrio). Schade das das nicht von Mazda angeboten wird. 🙁

Ich wurde gefragt welches Getriebe ich nehmen möchte?
Ganz klar das 5 Gang Getriebe...
Ich überlege sogar nicht noch ein wenig Geld zu sparen indem ich den 1,8l Motor nehme - war für mein Empfinden nicht zu langsam. Jedoch reizt mich die 2 Liter Maschine schon sehr. Muss ich ja ehrlich zugeben.

Die Lackierung steht für mich fest => Brilliantschwarz und innen mit Alu-Look statt Piano.

Das hier manche die Sportlichkeit von einem A3 wegen des TFSI Motors hochleben lassen wollen funktioniert für mich nicht wirklich. Der A3 mit TFSI Motor kostet schon deutlich mehr als ein MX5. Verbraucht mehr Spritt und kostet so weit ich weiß auch mehr in der Versicherung.

Das das BOSE Sound System kein MP3 kann ist ja mal wirklich ein Witz! Wie sehr macht sich der Unterschied zum normalen Mazda Audio System bemerkbar? Klanglich fand ich das BOSE System gut & würde für mich locker ausreichen. MP3 ist kein muss... jedoch wenn man sich 820€ sparen kann, warum nicht?

Was habt ihr denn so für euren NC mit welcher Ausstattung bezahlt?

Gruß
sebb ... der sich am liebsten sofort einen MX5 bestellen würde! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hi!

Gruß
sebb ... der sich am liebsten sofort einen MX5 bestellen würde! 🙁

Hi Sebb,

habe dieses Link anzubieten:

http://www.lenz-gruppe.de/index.php?...

die haben echt gute Angebote und bieten 5 Jahre Garantie!
Wenn dir der 1,8l Motor reichen würde könntest da am Wochenende einen MX-5 abholen : )

Die Preise scheinen auch gut zu sein! Nein, ich gehöre nicht zu dem Autohaus, wohne ja in Prag wo ich inzwischen festgestellt habe, das ich nicht soviel Auswahl habe wie ihr in Deutschland habt!

Hier wird nur der 2l Motor angeboten und es gibt nur zwei bestellbare Optionen: Metallic Lack und Ledersitze - dafür ist der Preis auch etwas weniger flexibel : )))

Ähnliche Themen

Hi! mhaas!

Danke für den Link. Ich frag mich nur:
1. Warum hat der soooo viele MX5 1,8l Energy bei sich in Gütersloh stehen? (fast alle mit 5km)
2. Im Angebot steht nichts von Leder / BOSE
3. Wieso bieten die 5 Jahre Garantie an? Find ich ja nicht schlimm, so ists ja nicht 😉 - macht mich nur nen bisl skeptisch.

Wenn man mal vergleicht:
Gehen wir mal davon aus, dass dieses Model kein Leder & kein BOSE System hat:
http://www.webmobil24.com/.../detail.htm?...
Kostet: 22.490 EUR

Neupreis beim Mazda Konfigurator: 24.020 EUR

Differenz: 1530 EUR (6,4% Rabatt)

Ich denke mal das ist jetzt nicht soooo viel oder!?

Wenn ich mir da mal www.intercar-24.de anschaue. Da sind ca. 17% Rabatt auf einen Neuwagen möglich.

@mhaas
Ich will das was Du geschrieben hast nicht schlecht reden!

Gruß
sebb

Zitat:

Original geschrieben von A3sebb


Hi! mhaas!

Danke für den Link. Ich frag mich nur:
1. Warum hat der soooo viele MX5 1,8l Energy bei sich in Gütersloh stehen? (fast alle mit 5km)
2. Im Angebot steht nichts von Leder / BOSE
3. Wieso bieten die 5 Jahre Garantie an? Find ich ja nicht schlimm, so ists ja nicht 😉 - macht mich nur nen bisl skeptisch.

Wenn man mal vergleicht:
Gehen wir mal davon aus, dass dieses Model kein Leder & kein BOSE System hat:
http://www.webmobil24.com/.../detail.htm?...
Kostet: 22.490 EUR

Neupreis beim Mazda Konfigurator: 24.020 EUR

Differenz: 1530 EUR (6,4% Rabatt)

Ich denke mal das ist jetzt nicht soooo viel oder!?

Wenn ich mir da mal www.intercar-24.de anschaue. Da sind ca. 17% Rabatt auf einen Neuwagen möglich.

@mhaas
Ich will das was Du geschrieben hast nicht schlecht reden!

Gruß
sebb

Kann auch sein das die furchtbar sind! Ich habe noch nie bei denen gekauft! Aber da sie bei

www.mx-5.de

unter den Händlerseiten gelistet sind

http://www.mx-5.de/html/handlerseiten.html

dachte ich mir irgendwer muss mit denen gute Erfahrungen gemacht haben. Da hatte ich die gefunden!

Gruß, Mathis

Soweit ich mich erinnern kann, hatte Lenz schon immer gute Angebote und teilweise auch hauseigene Sondermodelle. Über die große Menge an Fahrzeugen würde ich mich nicht wundern, da gab/gibt es in Süddeutschland noch einen Händler der auch immer den Hof vollstehen hatte.
5KM - wahrschenlich werden die als Tageszulassung verkauft.
Da gibt es aber auch welche mit Leder... weiter hinten.
Aber wie mhaas schon geschrieben hat, bei dem MX-5 Forum gibt es dazu bestimmt noch einige Hinweise.

Center

@frank3003: Was meinst du mit bei 0 Grad fahren? Offen würde ich das nicht machen. Geschlossen hast du in beiden kein Problem.
Das A4 Cabrio ist wesentlich windärmer und dank Akustikdach geschlossen auch leiser. Allerdings ist das Auto richtig schwer, 1650kg oder so. Der 163PS A4 wirkt schwach wie 110PS.
Ich denke der 1.8er MX-5 NC ist besser dran. Das Fahrwerk verlangt nach Kurven - das Auto ist super agil.
Hübsches 4 sitziges Cabrio mit gehobenem Standard -> Audi
Roadster mit tollem Fahrwerk zum Schnäppchenpreis -> Mazda

@mhaas

Auch der kleine Motor geht schon ab wie Schmidts Katze. Gerade das wieselflinke Handling macht Freude. Aber jeder muß sich bewußt sein. Es ist definitiv kein Auto um auf der Autobahn zu Reisen. Nicht, dass der Motor dazu nicht in der Lage wäre, im Gegenteil. Es machen sogar alle Platz (der Sportwagenoptik??) Aber das Verdeck - man müßte eigentlich mit Gehörschutz fahren. Ab 140 nicht zu ertragen. Das wars aber schon mit dem Maulen. Ansonsten nur Freude.

Habe auch vom "Großhändler" gekauft. Top und 3000 gespart.

Foto habe ich eins vom Dänemarkwochenende bei Regen.

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerrudi


@mhaas

Auch der kleine Motor geht schon ab wie Schmidts Katze. Gerade das wieselflinke Handling macht Freude. Aber jeder muß sich bewußt sein. Es ist definitiv kein Auto um auf der Autobahn zu Reisen. Nicht, dass der Motor dazu nicht in der Lage wäre, im Gegenteil. Es machen sogar alle Platz (der Sportwagenoptik??) Aber das Verdeck - man müßte eigentlich mit Gehörschutz fahren. Ab 140 nicht zu ertragen. Das wars aber schon mit dem Maulen. Ansonsten nur Freude.

Habe auch vom "Großhändler" gekauft. Top und 3000 gespart.

Foto habe ich eins vom Dänemarkwochenende bei Regen.

Rudi

Na, ich hatte ja mal einen NB MIATA vor 4 Jahren.

Daher kenne ich das mit der Geräuschkulisse. Bei mir ist sowieso so das ich zu 80% nur in Tschechien, Slowakei und Österreich herumfahre und dann ab und zu mal die restlichen 15 - 20% nach und in Deutschland. In Österreich sollte man ja sowieso ganz vorsichtig sein : ( in der Slowakei ist es ähnlich strikt. In Tschechien ist es Glückssache, meist wird nicht kontrolliert aber wenn dann richtig. Von daher 'sollte'

ich sowieso nicht schneller als 130 - 140km/h fahren.

Daher würde auch der kleine Motor reichen, nur habe ich gerade erfahren das es den hier gar nicht gibt : ) tja bei 10 Millionen Einwohnern spart sich Mazda die eine hälfte der Produktion!

Mehr Fotos & Farben bitte - aber Rudi eurer MX-5 ist richtig schön selbst im Regen!!!

Gruss aus Prag, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerrudi


...Aber das Verdeck - man müßte eigentlich mit Gehörschutz fahren. Ab 140 nicht zu ertragen.
ECHT

??!? 😰 😕

hab ich von meinem 2000er NB aber nicht so in erinnerung.
da konnte man geschlossen auch beim top-speed von knapp
200km/h noch relativ ruhig reisen. natürlich kein vergleich zum
verdeck meines aktuellen roadsters, da ist auch bei 250 fast
nichts zu hören - aber das dach gehört ja eh auf... 🙂

nebenbei: das MX-5-dach hat doch jetzt ebenfalls die Z-faltung
wie der Z4, funktioniert das manuelle öffnen noch so einfach wie
beim NB? und ist das dach jetzt aus stoff und ordentlich gefüttert,
oder immernoch so eine "pseudo"gefütterte kunststoffmütze?
ich seh schon, ich sollte den testfahr-termin mit dem NC bei
meinem ex-dealer doch demnächst mal wahrnehmen... 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


nebenbei: das MX-5-dach hat doch jetzt ebenfalls die Z-faltung
wie der Z4, funktioniert das manuelle öffnen noch so einfach wie
beim NB? und ist das dach jetzt aus stoff und ordentlich gefüttert,
oder immernoch so eine "pseudo"gefütterte kunststoffmütze?
ich seh schon, ich sollte den testfahr-termin mit dem NC bei
meinem ex-dealer doch demnächst mal wahrnehmen... 😉

Der Mechanismus ist, dank dem Zentralverschluss, noch einfacher und schneller zu bedienen. Ein serienmässiges Futter gibts nicht, wobei ich das mit dem "pseudo" nicht so ganz versteh..

Zitat:

Original geschrieben von Symtomatics


@frank3003: Was meinst du mit bei 0 Grad fahren? Offen würde ich das nicht machen. Geschlossen hast du in beiden kein Problem.
Das A4 Cabrio ist wesentlich windärmer und dank Akustikdach geschlossen auch leiser. Allerdings ist das Auto richtig schwer, 1650kg oder so. Der 163PS A4 wirkt schwach wie 110PS.
Ich denke der 1.8er MX-5 NC ist besser dran. Das Fahrwerk verlangt nach Kurven - das Auto ist super agil.
Hübsches 4 sitziges Cabrio mit gehobenem Standard -> Audi
Roadster mit tollem Fahrwerk zum Schnäppchenpreis -> Mazda

@symtomatics

Genau das meine ich 🙂

Im Ernst, in einem Cabrio wie dem A4 kannst auch bei 0 Grad offen fahren, das ist kein Problem, da kaum Luftzug, Sitzheizung und Gebläse von vorne. Klar, Schal, Mütze und dicke Jacke sind Zwang, aber ist eher weniger kalt als ein Winterspaziergang.

Bin heute den MX-5 als 2.0l Expression gefahren. Mein Fazit:

Wunderschöner Wagen in rot

Nein, bei 0 Grad sollte man ihn nicht offen fahren 😉, aber bei
Wetter so wie heute einfach traumhaft

Der Motor ist richtig gut, schöner Sound, nicht zu laut und der leichte Wagen ist bei weitem ausreichend schnell. Dagegen wird es ein A4 mit dem 2.0 TFSI schwer haben.

Bis Tempo 100 kann man locker offen fahren, drüber wird es eher kein Spaß machen.

Das 6-Gang-Getriebe macht Spaß, ist aber recht schwergängig. Man gewöhnt sich aber dran und es passt eigentlich auch zum Roadster.

Verdeckbedienung ist supereinfach

Die Lenkung ist superdirekt, aber dabei nicht leichtgängig. Schon sehr ungewohnt für mich, bin die ersten 5 min ziemlich unsicher gefahren, danach aber... Und dann wieder in den CLS, man, ist die Lenkung indirekt und schwammig 😉

Sitze sind ok, ich vermisse allerdings etwas eine Lendenwirbelstütze. Höhenverstellung wäre auch nicht schlecht, obwohl es für mich (1,8 m) schon gepasst hat.

Bremsen sind absolut ok.

Der Wagen hatte das Bilstein-Sportfahrwerk. Ist mir sofort aufgefallen, aber ich muss sagen, selbst für einen MB-Fahrer ist der Federungskomfort ok. Audis S-Line+ ist da grausamer.

Und Hinterradantrieb macht einfach mehr Spaß, nicht nur bei MB 🙂

Also mir hat er sehr gefallen, auch wenn er im Detail (Materialien) nicht überall ganz an die Premiumautos rankommt. Leider musste ich ihn zurückgeben 😉

@A3sebb

Zu Deiner Frage Leder vs. Stoff. Schon mal in den Ledersitzen vom NC gesessen?

Ich bin 1.89 und hab den NC in Leder und Stoff probiert. Leder sieht viel schicker aus finde ich, aber bei den Stoffsitzen hab ich einiges mehr Platz um meine Haxen unter das Lenkrad zu bringen.

Für mich wäre das ein grosses Argument für Stoff, selbst wenn er nicht so pflegeleicht ist/toll aussieht.

Nur mal so.....

Zitat:

Original geschrieben von JIG


Ein serienmässiges Futter gibts nicht, wobei ich das mit dem "pseudo" nicht so ganz versteh..

mit "pseudo"gefüttert meinte ich nur die flatterige stoffbahn, die als innenverkleidung im kunsstoffverdeck des NB gespannt war. mein aktuelles stoffverdeck ist halt mehrlagig und richtig dick gefüttert/isoliert und hat einen rundum sauber vernähten innenhimmel. und das hatte mich beim NC eben interessiert, ob es da jetzt auch stoff und hochwertig gefüttert ist, weil die ganze mimik/mechanik stammt ja auch nahezu 1:1 vom Z4...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen