MX5 NC 126PS oder 160PS??

Mazda

Moin, nach 23 Jahren soll unser geliebter NA in Rente. Wir wollen gern den NC kaufen. Den 126PS 1,8 L bin ich schon probegefahren. Ganz OK aber braucht Drehzahl, finde ich. Meine Frau achtet natürlich auf Wirtschaftlichkeit ( Verbrauch, Versicherung, Steuern etc. ) Ich will aber maximalen Fahrspaß. hehe. Ist der 2.0 wirklich besser und der Mehrpreis gerechtfertigt? Lt Homepage list der angegebene Verbrauch ja nahezu identisch. Realistisch. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den beiden Motorvarianten?
Danke schonmal und Gruss an die Gemeinde, Chris

Beste Antwort im Thema

Also teilweise stehen hier sachen, da reibe ich mir verwundert die Augen:

2,xx Liter weniger Verbrauch beim 1,8er? Ok, dann nehme ich den doch gerne... Ich glaube kaum, dass man den 1,8er mit< 6l fährt. Den 2,0 fahre ich mit 70% AB und Tempo etwa 130-150 und Rest mit zügiger Landstraße mit 8,3 Liter, und das ist absolut okay. Meine Frau fährt mit zahmerem Gasfuß mit knapp um die 8,0. Der 1,8er schafft sicherlich nicht unter 7 L.

Zum Thema fehlende Drehfreude: Also die 2 Liter-Maschine dreht brav bis in den roten Bereich, da kann man absolut nicht meckern. Bisher hat kein mir bekanntes Auto so eine Drehfreude vermittelt wie die Maschine, abgesehen von anderen Benchmarks wie dem Wankelmotor vom rx8, dem Alfa v6 und dem Honda S2000.

5 Gang vs. 6 Gang: Hab erstere Variante. Bestes Getriebe von der Schaltbarkeit dass ich kenne, kurz, knackig, genau wie es sein soll. Einziger Nachteil: Auf der Autobahn macht es eher weniger Spaß, da zu kurze Übersetzung, und ab 130 Km/h ist mir das ganze auf Dauer zu nervös und zu hochtourig, zum Cruisen und Spritsparen ist das 6-Gang sicher etwas besser geeignet.

Souveränes Überholen nicht möglich? Also bisher hatte ich keine Probleme. Die Maschine braucht einfach etwas Drehzahl, wer DIeselfahrer ist wird sich sicher etwas schwer tun, aber vom Antritt her reicht das dicke aus. Auch wenn ich nicht leugne, dass mir 40 PS mehr zusagen würden. ABer das sage ich auch bei 250 PS. Und 300. und 350.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peac3


Tja, diese Art von Diskussion läuft immer gleich ab. Stärker gleich sinnvoller, die Machos gewinnen in Autoforen ohnehin. Klingt eben besser.

Ich habe mir einen Mazda MX-5 NC 1.8 gekauft. Gerade *weil* er kein Supersportler ist. Damit kann ich offen unter Beachtung der zulässigen Geschwindigkeiten durch die Gegend fahren und trotzdem Spaß haben. Sollen mich ruhig alle TDI dieser Welt überholen, ich gönne es ihnen, solange sie noch ihren Lappen besitzen.

Dazu kommen auch die geringen Unterhaltskosten und der geringe Neidfaktor. Einen MX-5 kann man, im Gegensatz zu einem 458 oder 911, auch mal auf der Straße parken, ohne ständig in Angst um das Auto zu sein. Das gilt natürlich auch für den 2.0.

Stichwort ND: Der neue MX-5 soll größer werden. Innenraum und Kofferraum sollen auf US-Standards wachsen, d.h. es soll auch ein gewichtiger Ami nebst Gattin darin Platz finden und ein kompletter Golfbag bequem in den Kofferraum passen. Es mag jeder für sich entscheiden, ob das dann noch ein MX-5 ist.

Daumen 3x hoch! Habe 3,5 Jahre viieel Spaß mit dem 1,8er NC gehabt.

Moin Mädels, die Entscheidung ist gefallen. Gibt guten jungen gebrauchten 2.0. Lange gesucht und endlich das passende gefunden. Freu mich schon drauf. Falls noch jemand günstig einen NA aus dem allerersten Europakontingent braucht, bitte melden.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisausMS


Falls noch jemand günstig einen NA aus dem allerersten Europakontingent braucht, bitte melden.

Brauchen jetzt nicht gerade, aber neugierig bin ich schon. 😉

Fotos? Infos?

Zitat:

Original geschrieben von lecomte


Ich fahre auch den MX-5 FL mit 1,8 l Motor und 126 Ps.

Bei der heutigen Verkehrslage muss ich sagen, dass der 1,8 absolut ausreicht, denn weder der 1,8 noch der 2,0 machen aus dem MX-5 einen Rennwagen. Dafür sind andere Modelle zuständig, Z3, Z4, SLK, Boxter, Z350/370 etc.

Der MX-5 überzeugt eher durch Fahrdynamik und Fahrspass - Reduzierung auf das wesentliche. Dass heute fast jeder TDI schneller beschleunigt als der MX-5 ist aufgrund der hohen Drehmomente leider so - sobald aber die Kurven enger werden sehen diese Fahrzeuge ggü. dem MX-5 kein Land mehr.

Davon abgesehen fährt man mit dem MX-5 sowieso offen und da fahre ich generell langsamer und genieße die Landschaft.

Was ich noch vergessen habe: Bei dem Verkehr der immer stärker wird braucht eh keiner mehr die Leistung.

Moin

Sobald aber die Kurven enger werden sehen diese Fahrzeuge kein Land mehr.
Mag sein dass man nicht mehr überholt werden kann.
Aber ich sage mal so, auch in den Kurven ist ein Golf V GTI nicht langsamer
und ein TDI beschleunigt auch nicht schneller, eventuell der neue GTD.

Eigentlich gibt es im Bezug zum Preisleistungsverhältnis nix schöneres als mit einem MX5
offen über die Dörfer zu fahren und gerne mit vielen Kurven.

Offener geht es nicht, ausser mit Exoten anderer Marken, nur richtig schnell ist man nicht
da fehlt es an Dampf es dem Keller. Das ist aber Zweitrangig, da der Spass überwiegt
Ein MX5 macht viel Spass nur Rennen kann man mit ihm nicht gewinnen.

Ähnliche Themen

All das hat man zusammen, unkompliziert .
Z3 2.8i 192 Pferde, 275 Nm

Er schaltet sich knackig, die Lenkung ist definitiv nicht schlechter als im MX-5
...warum "sperrt" ihr euch so gegen BMW ?

weil er träge ist

...hatte auch einen BMW in Betracht gezogen als "Spassauto" aber da spricht auch noch das Portemonaie ein Wort mit wenn man sich einen Drittwagen anschafft. Und so ganz guenstig im Unterhalt ist der BMW da auch nicht.

LG und Ho Ho Ho

FBSHH

Und auf dem Pass hat der BMW es schwer gegen den 2.0. Zumindest der 170PSer ist Frühstück für den MX. Der BMW ist einfach etwas zu speckig. Ein bisschen zuviel Auto für den Zweck.

Zitat:

Original geschrieben von Steven520i


...warum "sperrt" ihr euch so gegen BMW ?

Fahr mal den Z3 und direkt im Anschluss einen MX-5 über eine möglichst kurvige Strecke, dann weißt Du´s. Und dann weißt Du auch, dass sowohl Lenkung als auch Schaltung des MX-5 neben anderen Dingen definitiv deutlich besser sind als die des Z3.

Der Z3 hat andere Stärken, aber die liegen ganz sicher nicht in Agilität und Handling.

Alternativ wäre noch der Honda S2000 in Betracht zu ziehen, ich habe den direkten Vergleich, mein bester Kumpel fährt einen und ich halt den 1.8er MX, klar auf der Geraden etc. seh ich kein Land, aber wenn wir durch Kurven heizen, kleb ich ihm am Hintern mit meinem Mäxchen....

Aber die Power vom S hätte ich trotzdem gern 😉 und gebraucht liegen die ungefähr so wie nen guter NC....
Allerdings ist Versicherung hier das Schlagwort, bei 2000€ im Jahr Vollkasko habert es dann bei mir....

Deine Antwort
Ähnliche Themen