MX5 ein leben lang behalten und als Oldtimer fahren

Mazda MX-5 4 (ND)

Habe da so einen kleinen Traum.
Würde mir in den nächsten ein bis zwei Jahren gerne einen neuen/fast neuen MX5 zulegen als reines Sommerauto fahren, ihn hegen und pflegen bis zum Oldtimer und darüber hinaus 😁
Allerdings habe ich die Befürchtung, dass ein heute neues Auto nicht mehr so alt werden kann.
Aus reinen haltbarkeitsgründen soll es der große Motor werden ;-)
Einem asiatischen Hersteller würde ich es am ehesten zutrauen heute noch ein derart haltbares Fahrzeug zu bauen. Bei einem VAG-Fahrzeug müsste man wohl pro Jahrzehnt mit ein bis zwei Austauschmotoren rechnen 🙄 (sorry konnt ich mir jetzt nicht verkneifen)
Wie denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema

Ist doch egal. Es gäbe da auch noch die etwas ältere Definition, nach der ein Roadster Stecktüren und bestenfalls ein Notverdeck hat. Das wäre beim MX-5 so auch nicht der Fall.

Da legt doch jeder seine eigenen Prioritäten fest. So kommt beispielsweise für mich beim MX-5 auch nur die Stoffverdeckvariante in Frage. Aber die anderen Varianten scheinen sich ja auch zu verkaufen, also was soll´s? Solange sie dabei helfen, dass der MX-5 rentabel bleibt und weiter gebaut wird, soll es uns doch recht sein.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ist doch egal. Es gäbe da auch noch die etwas ältere Definition, nach der ein Roadster Stecktüren und bestenfalls ein Notverdeck hat. Das wäre beim MX-5 so auch nicht der Fall.

Da legt doch jeder seine eigenen Prioritäten fest. So kommt beispielsweise für mich beim MX-5 auch nur die Stoffverdeckvariante in Frage. Aber die anderen Varianten scheinen sich ja auch zu verkaufen, also was soll´s? Solange sie dabei helfen, dass der MX-5 rentabel bleibt und weiter gebaut wird, soll es uns doch recht sein.

Es ist mir zuwenig, nur dass er gebaut wird, gefallen muss er mir auch.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. April 2019 um 22:38:09 Uhr:


Es ist mir zuwenig, nur dass er gebaut wird, gefallen muss er mir auch.

Tja, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Für mich ist der ND als Softtop, gerade jetzt mit dem neuen 2.0ltr-Motor, nahezu perfekt.

So sehe ich das auch und die Smileys zu RC und RF waren auch ernst gemeint. Alles schöne Autos und ein bisschen Spaß und Sticheln ist hoffentlich erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomato schrieb am 29. April 2019 um 00:25:12 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 28. April 2019 um 22:38:09 Uhr:


Es ist mir zuwenig, nur dass er gebaut wird, gefallen muss er mir auch.

Tja, dann kann ich Dir leider auch nicht helfen.
Für mich ist der ND als Softtop, gerade jetzt mit dem neuen 2.0ltr-Motor, nahezu perfekt.

Wo habe ich um Hilfe gebeten?
Es ist schön wenn er für dich OK ist, das muss er aber nicht für andere sein. 🙂

Zitat:

@osti51 schrieb am 1. April 2017 um 22:33:14 Uhr:


ich glaube , daß dafür nur die NA / frühe NB in Frage kommen .
Bj.90 wird in 3 Jahren ein Oldtimer ,....
in spätestens 20 Jahren gibt es m.M.nach keine Otto / Diesel / Wankelmotoren ... mehr .
===== alles verboten =====.

nur noch Elektro bzw. H2 / Brennstoffzelle ...

Rainer

Ich bezweifle, dass bereits zugelassene Fahrzeuge komplett verboten werden. Das wird ehe so sein, dass die jetzigen Verbrenner dann nicht mehr in bestimmte Zonen (Umweltzonen?) dürfen.

Verboten werden sie vielleicht nicht, aber wo bekommst du dann Benzin her?

Zitat:

@Fischbrezel schrieb am 16. Mai 2019 um 10:29:34 Uhr:



Zitat:

@osti51 schrieb am 1. April 2017 um 22:33:14 Uhr:


ich glaube , daß dafür nur die NA / frühe NB in Frage kommen .
Bj.90 wird in 3 Jahren ein Oldtimer ,....
in spätestens 20 Jahren gibt es m.M.nach keine Otto / Diesel / Wankelmotoren ... mehr .
===== alles verboten =====.

nur noch Elektro bzw. H2 / Brennstoffzelle ...

Rainer

Ich bezweifle, dass bereits zugelassene Fahrzeuge komplett verboten werden. Das wird ehe so sein, dass die jetzigen Verbrenner dann nicht mehr in bestimmte Zonen (Umweltzonen?) dürfen.

Wie lange lassen wir uns das ganze eigentlich noch von dieser Sauregierung gefallen. Mit dem deutschen Lemming kann halt alles gemacht werden. In jedem anderen Land hätte es schon längst geknallt

Wenn man sich ansieht, was in anderen Ländern "geht" (Fahrverbote in Frankreich, Belgien etc., Citymaut in London), stimmt das schonmal nicht.

Das einzige, was mich an der Handhabe in Deutschland stört, ist dass es in erster ziemliche schlecht getarnte Lobbyarbeit für die Industrie ist...

Wenn die Lobbyarbeit bedeutet, dass es weiter bezahlbare Autos mit Verbrennungsmotor gibt, die viel Spass machen, werde ich nicht meckern.

Alte Gebrauchtwagen wirds auch weiterhin geben, wo sollen sie auch hin?

Was ich gemeint habe: jegliche "Umweltprämien" und co. sind halt leider Prämien für die Industrie und sonst niemanden, am wenigsten für die Umwelt. Aber vielleicht geht es ja demnächst nach der Europawahl einen kleinen Schritt in die andere Richtung... 🙂

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 18. Mai 2019 um 13:00:52 Uhr:


Alte Gebrauchtwagen wirds auch weiterhin geben, wo sollen sie auch hin?

Wenn du ihn dir aufhebst wirst du ihn sicher immer haben. Ob du aber noch damit fahren kannst und darfst ist eine andere Frage,

Von wie vielen Jahrzehnten sprecht ihr denn da? Solange mein NA noch TÜV-tauglich ist, werde ich ihn sicher fahren können. Vielleicht nicht mehr in jede Innenstadt, aber das ist mir Latte 😁

Und wenn es irgendwann einen Umbausatz auf E-Motor ohne Einschränkungen gibt, bin ich auch nicht beleidigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen