Mx 80 Motor in eine DT 50r einbauen
Hallo auf was muss ih alles achten wenn ich einen dt 80mx motor in eine dt 50r einbauen will ? Zündung ? Auspuff ? u.s.w. Habe noch nicht so viel erfahrung damit wäre für jeden tip dankbar. Mfg
43 Antworten
Wenn der Motor zu heiß wird probiere es mal mit einer größeren HD. Wenn du nicht weißt welche du hast schraub den Vergaser auf und guck was da eingeprägt ist. Dann mal 5 Nummern größer testen. Die Gescichte mit dem Funkenflug ist ist mir ein Rätsel, auch die Tatsache dass sie stark räuchert (anzeichen für zu viel Öl) aber gleichzeitig der Motor zu heiß wird (Anzeichen für zu mageres Gemisch)
Da mußt du wohl mal an den Vergaser ran . . .
habe mal die nadel höher gestellt neu kerze rein und nun läuft er besser. Habe gleich mal Getriebeöl gewechselt Teilsyntetisch 10W 40 . Jetzt rutscht meine Kupplung liegt das am öl ?
Servus, gab kumpel deine mailadresse er wird sich melden.
Das Funken aus deinem Original Auspuff Schlagen liegt warscheinlich darin das der Druck des 80ccm zylinders zu Hoch ist bleibt dabei mindestens Prallbleche raus Hinzukommt das wen er mit Ölkohle zu ist durch das mehr an abgas sich selbst enzündet und eben Fröhlich hinten raus hustet....Also würde mir zur not den Originalen entleeren oder eben mich schnellsten nach nem 80iger Krümmer umsehn.
Ansonsten kann es passieren das dein Kolben auslasseitig wegen Hitzestau verbrennt.Die Nadel Höher hängen bedeutet das du das Gemsich anfettest...nicht der wahre Jakob...
Aslo suchen suchen....
Aso dein öl mit 10W40 ist zwar nicht 80w Getriebeöl müsste aber gehn zumindest gings immer in der Rd 80 lc2 ohne probleme.Beschreib mal genauer drehst du Hoch und die leistung kommt nicht auf den Hinterreifen?
Viel Glück.
Ähnliche Themen
ja wenn ich schalte und gas gebe ist es wie eine verzögerung so ca: 1-2 sek.als wenn sie kurz schleift . dann ist es normal . aber halt immer beim kuppeln .
Servus....
jetzt muss ich im kopf kramen....
soweit wie ich es noch in erinnerung hab musste bei der Dt den Rechten Limadeckel abbauen darunter sitzt die Schubstange der kupplung und dort müsste ne Mutter sitzen in der ein Kreutzschraube ist.Die Mutter lösen und ich glaube es war nach rechts drehen(entgegen der Fahrrichtung)dann kommt sie Früher.Bin mir da aber nicht mehr so 100%ig sicher.Hol dir noch ne 2.Meinung ein.
Die Dts haben diesen beschissenen Hebel in den Limadeckeln wenn der sich mit Schlamm und dreck zusetzt was schnell passiert^^ spinnt gerne mal die Kupplung.Zumindest ist es bei den Mx Motoren so.Am Kupllungshebel kannste ruhig 4-6mm leerweg haben.Kann auch sein das die Kreuzschraube in die andere (fahrrichtung)drehen musst.Probiers einfach mal aus.Die schub stange soll auch gerne brechen hatte ich bisher noch nie gesehn nur gehört.
Wenn du den Auspuff nicht entleerst wird dein Kolben sehr warscheinkich bald Auslasseitig Glühen....wie ein Komet....
Hallo,
leider nein du wirst ums Aufmachen wohl nicht herum kommen....😠😠😠leider nicht anders zu machen.
Ich habe heute mal meine krümmer die ich als ersatz habe mal durchgesehn...ich habe noch nen Mtx 50Auspuff mal als 80iger Auspuff bekommen.Erst auf der beschriftung merkte ich das es ein 50iger war.Der Krümmer unterscheidet sich zum 80iger in der Bauform.Der 80iger ist vom Konus zum GegenKonus wesentlich Größer also auch viel mehr Raum Für das unter hohem Druck stehendem Abgas.Das heist selbst wenn du deinen 50iger auspuff "leeräumst"wird der Motor nicht seine volle Leistung entfalten können.Am besten halt nen 80iger besogergen irgendwie.
Das heist auch das du mit dem 50iger pott dein DT80Mx Motor an öl überfettet weil die abgase nicht direkt Herausströmen können wie sie sollen.Auch der Krümmer ist zu klein an sich....Also das leeräumen schadet in gar keinem Fall es verbessert etwas das Strömungsverhalten.Viel lauter wird sie dadurch auch nicht wenn die Flöte im endtopf bleibt.^^
Auspuff aufflexen am besten auf der Krümmerrückseite das man es von aussen nicht sieht wenn er wieder Montiert ist.
Schneidest dir ein Quadratisches Stück heraus Knallts mit nem hammer oder was anderem die Bleche usw alles Raus das praktisch nur noch der Krümmer vom Konis zum gegen konus den Auspuff(ResonanzRohr)bildet.Dann Sauber verschweissen Glätten/Säubern neuer Lack drauf Fertig....
Dein 50iger Motor müsste dadurch auch schon en paar Km/h mehr laufen oder zumindest viel besseres Drehmoment.
Am AbgasRohr (ab Krümmer zum endtopf)bissl rum experimentieren,ebenso mit endtopf wenn du Strasse Fährst biste eh schon illegal unterwegs D.h. würde sie nicht zu laut werden lassen das selbst jedem ungeschulten Sheriff aufällt.80ccm Hört man schon heraus wenn man die Dt und c.o. noch kennt.Was nicht mehr soviele Politzisten sein dürfen die leiben RollerJagen^^.
Also es bleibt dabei musst dir nen 80iger Mx Pott peilen zumindest den Krümmer.
Höre mich morgen mal wieder um bei uns hier aber dürfte schwer werden aber mal sehn.
Inwieweit dieser Tuning Pott der auf 70ccm ausgelgt ist (weil es gibt auch Sätze mit 63ccm)jetzt darauf gehn würde weis ich nicht müsste man Probieren denke das der aber Auch zu klein sein dürfte.
Oder Versuch es mit nem Mtx 80 Krümmer der der Luftgekühlten der läuft auch in Fahrtrichtung gesehn Rechts Herum.Entleere ihn,fallls es irgendwie nicht gehn sollte wie gewünscht,dann biste auf der sicheren seite 80ccm sind 80ccm.Lediglich den Anschluss Krümmer anfang müsstest dir da was Basteln vom original da bei Yamaha Dt/Rd Mx geschraubt wird mit diesem Praktischem Gewinde Dings???Die Mtx werden mit Muttern/Schrauben verbaut.
Also nur den Krümmerbefestigung anpassen.Würds versuchen den Für die Mtx kriegst Für bereits nen Zwanni gute Krümmer sind lang nicht so selten.Am besten ist natürlich das original von Yamaha.
Aber bevor du den Motor kaputt Fährst würde ich es Probe halber mit was anderem Probieren geht über Studieren.
Allerdings ist die Mtx Langhubig im vergleich zur Dt deshalb mag sein das du ihn anpassen musst damits klappt was aber wenn du etwas Geschick und werkzeug hast hinzukriegen ist...Viel erfolg.Sag mal was wurde.Wenn ich nen Pott Finde sende ich dir gern ne Pn.Wird auch nicht Teuer wenn einer noch einen irgendwo noch haben sollte...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von olli79mtx
Inwieweit dieser Tuning Pott der auf 70ccm ausgelgt ist (weil es gibt auch Sätze mit 63ccm)jetzt darauf gehn würde weis ich nicht müsste man Probieren denke das der aber Auch zu klein sein dürfte.
Es gibt sogar nur maximal 63ccm Sätze für die DT50. Die Zylinder werden von den Herstellern, wie zB Polini, fälschlicherweise als 70er Sätze verkauft. 70ccm sind aus technischen Gründen an der DT50 nich möglich.
Kauf dir auf jeden Fall einen 80er Krümmer. Selbst mit DT50 Tuningkrümmer macht der 5G1 keinen Spaß. Ausräumen kannst du vergessen, da ist nichts drin was sich zu entfernen lohnt, also den 80MX Motor vernünftig fahrbar machen zu können. Frag mal auf dem Board nach von dem ich dir erzählt habe, da klären sich auch deine anderen Fragen. 😉
Hallo,ja es stimmt was der Kollege meinte bei der Dt sinds im besten Fall 63ccm oder so das ist leider bei diesen Vereinen wie Malossi,Polllini usw immer das selbe bei der Hubraumangabe Mtx soll angeblich 125ccm Haben in der Realtität sind es aber "nur"99-115ccm...
Den Pott leerräumen soll nichts bringen???Na ich Fuhr früher Rd 350Ypvs und da ging auch bissl was am Auspuff die dinger(Rd's^^) lassen sogar manch moderene 600er Lego-Moppeds im anzug stehn...und meine Mtx Pott ist der original Krümmer leer mit bisl anpassung des Endtopf usw(soll ja Tüv konform bleiben) und anderer übersetzung brachte es bessere Füllung ok ich veränderte aber auch die Kanäle und den Ein und Auslass mit Feile und dremel.DEr Langhubige Motor verträgt es seit 12tkm ohne Probleme^^und der Pott setzt sich nicht mehr so schnell mit Ölkohle zu.Pauschal zu sagen da wäre nix drinne oder Rauszuholen stimmt also so nicht ganz sicher bringt es nur was in verbindung mit anderen Maßnahmen Da Leistung bei nem 2takter eben kein zufalls produkt ist.
Sicher wie mit dem Gianellli drehen die nicht unten rum,jedoch ist mit leerem original übers GESAMTE Drezahlband mehr drinne.Da steht net ohne grund 80KM/h auf m Pott drauf und diese Prallbleche behindern eher als den GAswechsel im Zylinder zu beschleunigen.Schaden tuts defenitiv nicht.
Ein versuch ist es wert.Macht nur niemand mehr fast weil es ja Mop-Shop und c.o. gibt.Fertigware😕😕😕
Ja der Tuning Auspuff von Gianellie bringt nicht wirklich was(bei der Mtx ist unter 8000Touren dann nicht viel los).
Denke das es bei der 5g1 Dt 80 Mx ähnlich ist.Oder 5 J1 der Rd Motor?!!
Also such dir ein gescheiten original Krümmer mit deinem 50iger Pott wirst du dir den Motor Platt Fahren und Auslasseitig wirds Richtig Hässlich wenn sich der Kolben mal einfrisst weil es zu Heiß wird...
Was hast den da für ne übersetzung drauf?
Sieh mal hier:
http://cgi.ebay.de/...HTFEST-1_W0QQitemZ300230718190QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Ok der 80iger Dt Krümmer ist ganz anders als der der Mtx das sehe ich jetzt aufm Bild der Konus und gegenkonus sehn eher nach Ravioli dose aus...
Viel glück
Bei der alten RD350 stimmt das tatsächlich. Der Techniker, mit dem ich meine DT50R damals frisiert habe, fährt eine der ersten wassergekühlten Modelle. Mit selbst überarbeiteter Auspuffanlage kommt das Geschütz auf gute 200, sieht aber von hinten aus wie ne 80er. Das sorgt immer für verdutzte gesichter.
Das mit dem leerräumen kannst du mir schon glauben, da ist wirklich nichts drin. Außerdem ist der Resonator des Originalkrümmers nur für 50ccm ausgelegt, du verdoppelst deinen Hubraum aber fast. Die Gianellianlage (gängigstes Tuningprodukt) passt vom Verhältnis her eher zum 63ccm Zylinder. Das ist aber verhältnismäßig immer noch zu wenig um den Motor sauber zum Laufen zu bringen. Wir haben in der Kiesgrube zum Crossen einfach Löcher in den Tuningkrümmer gemacht, dann lief es einigermaßen. Ohne die Löcher kam man kaum bergauf.
Naja in der Kiesgrube mag das gehn doch er will ja auf der Strasse Fahren ??!!
das würde jeden Ordnungshüter herbei rufen selbst die ohne "Technisches Verstädnis".
Ja das leeräumen bringt nicht immer was das kann schon sein gerade bei diesen Ravioli
Dosen.
350er Rd der ersten Gerneration Wassergekühlt Typ 1 L 0 oder so war das damals,die dinger
waren einfach geil.Laut der Zeitschrift Mopped soll es eine neue Rd 350 geben weis jemand was da dran ist?
Nen link oder?
Nochmal zu dem Auspuff problem. Fakt ist das er sich den 80iger Motor Kaputt Fahren wird...langfristig mit dem 50iger Krümmer.
Was taugen eigentlich die 63ccm Zylinder? Da nen Kumpel von mir auch ne Dt 50 R bj.1992 Hat,er will sichs antun
und da nen Satz drauf hauen...ich persöhnlich bin nie Für fertiges Setup aber weil es so beliebt ist will ich ihm beim einbau usw Helfen.Jemand da erfahrung mit Haltbarkeit usw.Den einbau ist klar habe das aus Beruflichen gründen schon oft gemacht...
Vielen vielen dank...