MX-5 Motor überhitzt

Mazda MX-5

Servus zusammen,

bei den sommerlichen warmen Temperaturen wird mein MX-5 leider sehr warm. Das äußert sich wie folgt:

Normale Fahrt, Überland, (zirka 11:59)--> Alles normal
Bei konstanter Autobahnfahrt Tempo 130/140+ (zirka 12:30 Uhr Position)
Beim stehen an Ampeln/Kreisverkehren/Einfahrten (hier sogar noch stärker also bei Autobahntempo) (zirka 13:30 Uhr)

Was ich bereits getan habe: Kühlsystem gespült, neu befüllt, erst mit 50/50 Frostschutz und Wasser und jetzt zirka 30/70 (Wasseranteil vergrößert, für bessere Kühlleistung). Zudem habe ich das Kennzeichen aus dem Maul weiter hoch gehängt und überprüft, ob der Lüfter angeht im Stand (funktioniert). Die Kühleitungen werden sowohl oben, als auch unten am Kühler warm (Thermostat funktioniert (?))

Vermutlich ist noch der Originalkühler verbaut. Seitdem ich die Klimaanlage nachgerüstet habe, "hängt auch der Kondensator in Weg", da dieser vor dem Wasserkühler verbaut ist.

Meine Ideen wären:

  • Thermostat tauschen
  • Kühler tauschen
  • Wasserpumpe tauschen (diese ist angeblich erst 30tkm alt (wurde vom Vorbesitzer gemacht)

Danke für jede Hilfe!

17 Antworten

Wenn ich ein Ersatzteil suche, schaue ich immer zuerst bei Rockauto.com. Die haben die günstigsten Preise auf dem Planeten. Ja ok, Versand und Zoll kämen noch dazu. Aber als Orientierung, ob die Preise hier hoch oder nicht sind nicht schlecht.

chrome://newtab/

www.rockauto.com/.../...a,1.8l+l4,1356229,cooling+system,radiator,2172

Soweit so gut, neuer Kühler ist bestellt, alter raus, leider habe ich ein neues Problem:

Mir ist der Temperatursensor im Gewinde abgerissen (der sitzt beim 1.8 hinten Richtung Inneraum). Ungefähr die Hälfte steckt noch drin. Ich dachte vielleicht bekomme ich den mit Linksausdrehern raus, aber keine Chance, da zu wenig Platz. Also neuer Versuch, gleich die ganze Halteplatte abschrauben und draußen versuchen den Sensor rauszubekommen. Habe alle drei Schrauben der Halteplatte entfernt (2 Schrauben und eine Mutter). Leider bekomme ich die Platte nicht herunter, da ein ziemlich massives (goldenes) Rohr im Weg ist. Weiß jemand wie man das Teil ausgebaut bekommt?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen