MX-3 Turbo
hallo weiß jemand wo man ein MX-3 auf turbo umrüsten kann !??
ich habe einen mx-3 mit 133 PS und wollte ihn noch etwas schwung geben.....
bitte alle tips oder internet seiten mitteilen
mfg mariusCOLOR
35 Antworten
@Da_Maddy: Wenn du etwas mehr Beiträge von mir gelesen hättest wüßtest du, dass ich keiner von den Ahnungslosen bin...aber nichts für ungut....😉
Turboumbau bringt bei nem kleinen Lader der schnell anspricht extrem viel Bums aus dem Drehzahlkeller.
Bist du schon mal nen alten 320 BMW gefahren? Auch 6 Zyl. (zwar in Reihe aber sch..egal) und max. Drehmoment bei 3500 u/min und nicht erst bei 5000...bei gleichem Hubraum.
- auch Benziner können etwas früher drücken. Beim Kf ist es nun echt extrem bei niedrigen Drehzahlen.
@JasperBones: Turbodiesel mag ich nicht, da nutzbares Drehzahlband viel zu klein. -Mit Automatik vielleicht...aber nö.
Schon mal jemand den Gti gefahren?: Ich finde den ganzen Motorelektronikfirlefanz für die Euro 4 Norm echt spürbar. Gibst du Vollgas auf der Bahn passiert weniger als wenn du den Fuß etwas zurücknimmst etc...komisch, aber vielleicht war der ja schon verheizt. -Aber der sound ist schon nett.
MfG Sefre
.... lol
das is selbst bei meinem 19 JAhre alten Ford Probe 24V mit KL Motor so, das der bei Vollgas nich so geht, wie wenn man etwas weniger Gas gibt.
Bei Vollgas wird die Lambdaregelung ausgeschaltet, und er arbeitet nach einer festen MAP im Steuergerät, die das Gemisch anfettet, zecks schmierung und kühlung.
Nicht ganz Vollgas bedeutet er regelt alles über die Lambdawerte, das Gemisch ist magerer und somit hat man eine bessere Leistungsentfaltung.
mööööööööööp
@schreddi0815: hast Du mal auf das Datum des letzten Beitrags geachtet? 😁
Gruß,
Christian
ja, hab ich dann im nachhinein auch gesehen =)
Ähnliche Themen
interessant ist es dennoch alle mal, vorallem was auf Seite 1 geschrieben wurde. Ich rede da vom Umbau auf KL-DE für 2.000€. Ist das ein realistischer Preis oder nur wenn man jemanden kennt der wen kennt der mit wem schläft?
Ich habe nämlich einen MX-3 vFL 1.6l und fühle mich leicht untermotorisiert. So ein 165 PS V6 würde sich auf die 1T sicher gut machen und für Motor + fachmännischen Einbau und Abnahme 2.000€ klingt überaus interessant 🙂 Hast du da genauere Preise Wirthensohn? Du bist ja DIE Referenz im Bereich MX3/6/Probe 😁 zumindest finde ich dich in allen Foren dieser Art wieder.
Es gibt keine genauen Preise dafür. Es kommt immer drauf an, was und wieviel man selbst machen will, ob und was man "neuen" Motor austauscht und woher man den Motor in welchem Zustand bekommt.
Ich habe unter dem Strich für meinen KL-Umbau (Xedos 6 oder MX-3 spielt keine Rolle) trotz neuem Zahnriemen, neuen Spannrollen, neuen Keilriemen, neuen Ventildeckeldichtungen und dem ganzen anderen Zeug mitsamt Motor vom Xedos-Shop noch bei Weitem keine 2000 Euro hinlegen müssen. Allerdings habe ich den Motor-Aus- und -Einbau auch selbst mit einem Bekannten erledigt.
Wenn Du das komplett in einer Werkstatt machen lässt, könnte es schnell teurer werden. Aber auch da ist beim besten Willen nicht vorherzusagen, welche Kosten insgesamt zusammen kommen. Das hängt immer von zu vielen Faktoren und auch ein bisschen vom persönlichen Glück ab.
Allerdings wenn Du nur den Vierzylinder hast, schlag Dir das Ganze lieber aus dem Kopf. Möglich, relativ einfach (wenn man genau weiß, was man tut und zu tun hat) und quasi plug 'n play ist der Umbau auf KL ausgehend von einem MX-3 V6 (oder auch Xedos 6 V6, 323F BA V6), nicht jedoch ausgehend von einem Vierzylinder.
Vom Vierzylinder ausgehend genügt es nicht mehr, nur einen anderen Motor zu verpflanzen. Da stimmen dann Antriebswellen, Bremsanlage, Aufhängungen, Getriebe, Nebenaggregate, der komplette Kabelbaum und was-weiß-ich-nicht-alles überhaupt nicht mehr. Da wäre es um Welten einfacher, schneller und erheblich kostengünstiger, zuerst den 1.6er durch einen V6 auszutauschen und diesem dann den KL zu implantieren.
Gruß,
Christian