MV6 diverse Probleme
Hallo, ich habe ein paar probleme mit meinem Omega B MV6 Caravan Automatik 134tkm Bj.95, die da wären:
- Die MKL geht immer an sobald ich kein Gas mehr gebe, egal ob Landstraße oder Stadtfahrt, sie geht zwar immer wieder aus aber manchmal leutet sie schon eine längere Zeit 3-4 minuten.
- ab und zu schwanken die Drehzahlen am auffälligsten ist es wenn ich durch eine 30er Zone fahre.
und nun das schlimmste wenn ich den Omega volltanke kann ich NUR 490KM fahren was wie ich finde doch sehr wenig ist oder säuft der V6 so viel?
Ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen, den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.
Vielen Dank schon mal im vorraus
33 Antworten
Mit dem Zahnriemenwechsel bin ich mir recht sicher das er bei 57tkm ( 2002 ) durchgeführt wurde da ich nämlich bei dem FOH angerufen habe wo der MV6 immer zur Inspektion war, geht ja dank Fahrzeug Ident.Nr. sehr schön, denn das Auto wurde bei dem FOH gekauft und alle Inspektionen wurden auch bei dem Selbigen gemacht.
Aber ist ja auch egal, ich werd ihn wechseln und gut ist.
Was ich mich aber frage ist was daran nicht verständlich sein soll das die nächste Inspektion bei 137tkm oder im Mai 2009 sein sollte, ja ihr lest richtig, hab mich leider im Monat vertan, es ist nämlich Mai und NICHT September, ich häng mal ein Bild mit dran.
Sry wegen Doppelpost, hab da aber grad was gefunden als ich mir das Inspektionsheft durchgeschaut habe, die 9. Inspektion wurde nicht abgestempelt und ein loser Zettel für die 9. hab ich auch gefunden der im September 2007 oder bei 114800km gewesen wäre.
Hallo,
um noch mal auf deine Innenraumüberwachung zu kommen,
nimm mal dein Sohn aus dem Auto falls er immer noch drinnen sitzt ^^
Öffne ein ganz bißchen ein Fenster und binde ein Stück Pappe ö.ä an ein stück band und ziehe das durch den schlitz im Fenster.
Dann lässt du es einfach drinnen liegen machst das Auto zu ( natürlich 2x drücken) und ziehst dann an dem Band....
Dann sollte es eigentlich gehen.
Das mit dem Kind haben wir auch schon mal ausprobiert.^^
Es geht auch nicht mit einem Hund ^^ sonst würde die ja immer losgehen, wenn man sein Hund im Auto lässt.
Hi,
Jetzt sind mir deine KM - Angaben plausibel geworden . 🙂
Meine Rechnung setze eigentlich vorraus , daß der ZR , bei Lückenlosem Scheckheft ,
eigentlich spätestens nach 4 Jahren hätte bemerkt werden müssen.
Gut dann war er halt 7 Jahre Jahre drauf .
Jetzt ist er wieder erheblich , überfällig .(ca min. 7 Jahre drauf)
Deshalb eigentlich meine Dringlichkeitsanraten.
@ Otzenkopf + TE
Die Alarm muß losgehen , auch wenn mann durchs geöffnete Fenster faßt .
Die Innenraumüberwachung läßt sich deaktivieren ,
mit dem Alarmknopf , für solche Fälle wie Hund , Kind etc.
Wenn dein Hund oder Kind die Alarm bei scharfschaltung nicht auslöst , liegt ein defekt vor.
Ultraschallsensoren oder Schalter selbst , als Beispiel.