MV springt nicht an nach WMD-Wechsel
Hi Leute ich habe die letzten tagen meinem MV motor ausbaut und die Manteldichtungen neu gemacht..
Natürlich habe ich auch sämtliche anderen dichtung neu gemacht und die Kupplung auch.
Gestern habe ich den Motor wieder rein gesetzt und alles soweit wieder angeschlossen und flüssigkeiten aufgefüllt. Eben wollte ich ihn dann das erste mal starten aber irgendwie kann der anlasser den Motor nicht starten😠
Er dreht aber es hört sich so an das er nicht die Schwungscheine dreht.. habe den anlasser ausgebaut und ihn getestet, funzt auch soweit.. wieder rein gebaut und das ganze hat sich nicht verändert... Anlasser dreht aber kein starten des Motors...
Einer nen rat was ich machen kann? Habe nicht wirklich die lust alles wieder raus zu bauen😰
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Aber wahrscheinlich weist du nicht einmal was Interpratation ist.
Wenn man jemandem ans Bein pinkeln will, sollte man nicht in selben Satz Anlaß für die Retourkutsche liefern 😉 Ist nicht böse gemeint, aber bei der Vorlage.... 🙂
70 Antworten
So habe mir die Zeit genommen und alles nach geschaut was Ihr mir so geraten habt... habe die Messinghülse getauscht da gab es aber keine änderung... dann den anderen Anlasser sauber gemacht und die Masse gereinigt.. rein gebaut und er dreht gut.. anspringen jedoch tut er trotzdem nicht.. dann hab ich die Ventile eingestellt nach der anweisung in meinem Reperaturleitfaden. Laufen tut er aber trotzdem nicht🙁 Jetzt habe ich das gefühl das kein Zündfunke ankommt... leider kann ich das alleine aber nicht sehen, muss also wieder aufs wochenende warten😠 bis dahin hoffe ich auch das der Sch** Schnee dann mal weg is damit ich den Bock mal anrollen kann...
Danke euch schonmal für die vielen Tips
Gruß Tobi
Natürlich kannst du die Funken sehen. Man kann den Anlasser auch von hinten betätigen 😉
Ja mit ner zweiten Batterie hinten den Anlasser überbrückt habe ich gestern. Da kam aber kein Funke bei rum🙁
Natürlich hatte ich auch die zündung an bevor jetzt einer damit kommt:-S
Langsam bin ich am verzweifeln hier in meiner kleinen Garage
Also der Motor dreht sich normal schnell beim Anlassen, aber die Zündkerze funkt nicht.
Du hast vermutlich ein Zündkabel mit dem leitenden Draht so ca. 2mm entfernt auf den Motorblock gelegt?
Der hat doch sicher noch eine Zündspule. Wie ist denn da die Spannung an Klemme 1 und 15 (die beiden 12V Anschlüsse) wenn du orgelst?
Ähnliche Themen
Also erst habe ich ne Kerze raus gedreht und in den Zündstecker gesteckt, dann auf den Block gelegt und dann halt den Anlasser von hinten überbrückt... dabei entstand dann kein Funke...
Danach hab ich das Hauptkabel am Verteiler auf Masse gelegt und wieder gebrückt... auch da kein Funke... An der Spule kommen aber 12v an...
Weiß aber jetzt nicht ob ich was falsch mache und der Funke wohl nur entsteht wenn ich am Zündschloss starte...
Gruß Tobi
Mahlzeit...
hoffe du hast daran gedacht vorher die Zündung über dein Zündschloss an zu machen?!?
nicht das ich dir unterstellen würde, das vergessen zu haben - aber es passieren manchmal die lustigsten dinge! 😁
hmmm... dann kanns ja fast nur noch der Hallgeber im Verteiler sein...
ich glaube den kann man irgendwie mit ner widerstandsmessung "prüfen"...oder?
aber das das Ding durch den aus- und einbau von deinem Motor einfach so den geist aufgibt?!?- wäre schon ein komischer Zufall...
wenn an der Zündspule Strom ankommt, dann prüf doch mal- ob die noch einen Funken erzeugen kann!- man kann irgendwie den Hallgeber "imitieren", dann siehste schon mal ob die noch funkt...
MfG.: Der Kaiser
edit:
Ich habe gerade noch mal n bisschen gelesen- und mir ist nicht ins auge gestochen ob deine Kraftstoffpumpe arbeitet oder nicht- kannst du die hören?
evtl. der Diesel hat am Anlasser ein extra-Kabel gehabt, das beim Starten die Dieselpumpe und noch irgendwas "am strom gehalten" hat... weis gerade nich wie ichs besser erklären soll?!?
Auf jeden Fall versorgt dieses kabel jetzt bei meinem 2E das Steuergerät und somit die Einspritzdüsen- Kraftstoffpumpe und die Zündung mit Strom...während dem Startvorgang... was aber auch bedeuten würde, das er beim anschieben anspringen würde...
Hi Herr Kaiser
Ja du hast recht manchmal vergisst man die einfachsten Dinge:-) aber die zündung hatte ich an:-)
Das der Hallgeber einfach so kaputt is glaube ich auch nicht so ganz... Und der is doch auch dafür da das der Funke über ihn am die jeweiligen Zylinder führt wo er grade sein soll oder? Und wenn von dem Kabel das von der spule kommt kein Funke erscheint kann der Hallgeber ihn ja auch nicht weiter leiten... Al
so bei dem Punkt stehe ich im Moment fals ich das beim letzten mal nicht so ganz beschrieben hatte...
Ja die pumpe summt und die Zigarre summt auch... Gleich werde ich nochmal gucken ob wenn eine zweite Person vorne starten hinten der Funke kommt....
Der Hallgeber "sagt" der Zündspule einfach nur, wann sie einen Funken produzieren soll- das Verteilen zum richtigen Zylinder übernimmt der Verteilerläufer/Finger...
evtl. solltest du dir mal nen Schlatplan von deiner Zündung raussuchen...
ich finde mein "jetzt mach ichs mir selbst" buch gerade nicht, und auf anhieb konnte ich nur das finden... aber da siehste schon mal ganz grob welchen weg du denken musst- vonne batterie bis zur Kerze...
weiss gerade nicht wie ich dir weiter helfen soll...
jetzt hilft nur noch schaltplan - - messen , messen , messen ...
aber denk dran : wer viel misst, misst mist!
MfG.: Der Kaiser
Hi Kaiser
natürlich habe ich das Buch auch, habe es in den letzten Wochen oft studiert...
Habe grade nochmal alle versucht was ich kann.. An der Spule liegen bei Zündung 12v an genau wie am Hallgeber... was mir aufgefallen is das es so Bauteile wie das DLS schaltgerät oder das TSZschaltgerät gibt es in meinem Bus überhaupt nicht.. darum bringt mir der Schaltplan aus dem Buch auch Herzlich wenig🙁.. Langsam fängt es mich wirklich an zu nerven...
Gruß Tobi
vieleicht soltest du mal die zündspule prüfen
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band24/VW-Bus.html#!174
oder tausch die mal(wenn du eine andere hast)
ich kann mir gut vorstellen das da der hund begraben ist.weil wenn ich das richtig verstanden hab,liegen am zündspulen eingang ja 12v an.
hab jetz leider nich mehr gefunden
Hey also die spule is neu hatte mir schonmal ne neue besorgt... Mit beiden passiert nix... Hab eben gelesen das ich den Hallgeber mal auf masse legen soll. Das mache ich morgen und dann mal weiter schauen.
Bis dahin guts nächtle
Moin,
hab gerade erst gelesen (letzte Seite)..
Bei mir war das Problem die Achse, die vom Motor her den Zündverteiler dreht...
Tach Leute
Habe mir bei atu nen Päckchen blaue zündfunken gekauft und siehe da er zündet...
Allerdings nur ein zwei mal dann war es das.... Anspringen will er trotzdem nicht ...
Habe irgendwie die Vermutung das das am zündzeitpunkt liegt. Kann man den einstellen?
Schönes Wochenende Gruß tobi
ja kann man,dafur brauchst du aber eine zündblitzpistole
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band24/VW-Bus.html#!178
oben links im link ist ein inhaltsverzeichnis,da findest du es scheller und musst nicht alles durchblättern 😁
bist du dir denn absolut sicher,das du die zündkabel in der richtigen reihenfolge gesteckt hast?
prüf das besser nochmal nach.
ist mir selber auch schon passiert.
also die zündreihenfolge ist beim boxer 1432.
1.Zylinder Beifahrerseite vorne, 2.Beifahrerseite hinten(Richtung Rücklicht gesehen), 3.Fahrerseite vorne, 4. 3x darftste raten 😁
hab das in einem anderen forum gefunden,hab leider keine boxer erfahrung um das zu bestätigen.
hoffe das dir das hier jemand bestätigen kann 😎