MV-Motor ersetzen, wodurch?
Moin,
möglicherweise sollte ich mir langsam mal Gedanken zum Nachfolger meines derzeitigen MV-Motors machen. Rumpf-ATMs mit MV oder SS-Kennung kosten ja direkt so um die 2400 Euro. Nun erzählte mir neulich ein Bekannter, man könne auch Fremdmotoren verbauen. Dazu würde ich mich über eure Hilfe bei ein paar Fragen freuen.
1.) Stimmt das?
2.) Wenn ja, welche Motoren sind mit relativ geringem Aufwand zu verbauen? Welche Spenderfahrzeuge kommen in Frage?
3.) Sind die Motoren günstiger als die ATMs mit MV- oder SS-Kennung, bringt es ein Plus an Leistung oder ein Minus an Verbrauch?
4.) Ich habe eine LPG-Anlage, vollsequenziell, drin. Gibt es dabei Probleme mit dem Umbau?
Danke!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T3-Staff
Mahlzeit!@Baumi:Echt?Das muß ich überlesen haben.
Da steht :Nun erzählte mir neulich ein Bekannter, man könne auch Fremdmotoren verbauen
Fremdmotoren!Nich eingegrenzt auf Boxer.
Also kann man da doch einige anführen,oder?
Nur sollte man dann auch auf die Kosten hinweisen und was es eben mitsichbringt an Umbaumaßnahmen.
Gruß Frank!
Ich war mal nicht davon ausgegangen, dass Du etwas überlesen hast, aber die Diskussion war abgedriftet auf den JX - das hattest du mit Fremdmotor aber nicht gemeint - oder?
Viele Grüße
Baumi
Mahlzeit!Ne,eigentlich nich.Schätz mal der JX kam hier auf als Vergleich.
Mein schon FREMD-Motoren,also das was nie Original im Bus war.
Und da gibts ja einige.
Vom fast Plug&Play bis zu aufwändigen Komplettumbauten,inkl. anderem Getriebe oder Wechsel des Einbauorts.
Und da gehts eben von günstig bis mehreren Tausend €.
Und ein viel Leistungsstärkerer Motor macht bei mir nur Sinn wenns Getriebe passt.
Son 3l Alfa,V6 hat ja auch was,oder?
Nur is das eben nich mal eben.
Gruß Frank!