Muss mich mal Auskotzen
Servus Opel-Gemeinde 😉
So wie soll ich nun am besten anfangen?
Kommen wir mal zu Punkt 1:
Mein Vecci beschleunigt nicht mehr so wie ich es gewohnt bin,er brauch ganze 3sek länger auf 100km/h wie sonst-was kann den dafür der Grund sein?
Punkt 2:
Beim Beschleunigen (Kickdown) rumpelte es im Fußraum ganz arghhhhh.Ursache sollte
die Rechte Antriebswelle sein...
Nachdem ich mir die Rechte Antriebswelle komplett wechseln lassen habe,
ist es nun wirklich besser (90%) aber es rumpelt immer noch ganz leicht (an manchen tagen sogar etwas mehr) ...Gut bin ich wieder zu meinem W-Meister und hab ihm das erklärt,er meinte es könnte auch das Getriebe sein(Ohhhh Shit nicht schon wieder-wäre dann Getriebe Nr.5!!!)
Nicht das ihr das jetzt falsch versteht -Die Antriebswelle war wirklich kaputt,die wurde nicht auf verdacht gewechselt
Was denkt ihr (ich selbst bin ja der meinung das es von der Linken Antriebswelle kommt)
Punkt 3
Drosselklappenmodul schimpft sich das Teil bei meinem OH
Wo mich 850€ kosten soll,damit ich wieder NORMALE Drehzahlen im Stand habe
Er springt von 500 u/min bis zu 1000u/min...egal ob Motor warm oder kalt..öfters geht er auch gerne mal aus weil er dann mit der Drehzahl zu tief ist
Meine Frage dazu : Kann das auch ein grund sein,warum ich wie bei Punkt1 ganze 3sek länger auf 100km/h brauche? Verschiedene OH habe ich dazu gefragt aber da bekommst von jedem eine anderes Märchen erzählt.
Und Punkt 4:
Wie macht sich den der Zahnriemen bemerkbar?
Habe jetzt fas 120.000km auf der Uhr
(Kostet mich auch nochmal 850€ mit WaPu)
Könnte das auch ein grund für Punkt 1 sein??
Wünsch euch noch einen schönen Feiertag 😁
Mfg Mannemer
20 Antworten
Das Ding LMM ist mit Pfeil gezeichnet
Ich danke dir 😁
Wenn du schon dabei bist 😉 verrat mir doch auch noch wo das Drosselklappenmodul sich befindet ... Danke Dir 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mannemer
Ich danke dir 😁Wenn du schon dabei bist 😉 verrat mir doch auch noch wo das Drosselklappenmodul sich befindet ... Danke Dir 😉 😁
ja klar🙂 gleich rechts daneben
Zitat:
Original geschrieben von Mannemer
Servus Opel-Gemeinde 😉Punkt 3
Drosselklappenmodul schimpft sich das Teil bei meinem OH
Wo mich 850€ kosten soll,damit ich wieder NORMALE Drehzahlen im Stand habeEr springt von 500 u/min bis zu 1000u/min...egal ob Motor warm oder kalt..öfters geht er auch gerne mal aus weil er dann mit der Drehzahl zu tief ist
Meine Frage dazu : Kann das auch ein grund sein,warum ich wie bei Punkt1 ganze 3sek länger auf 100km/h brauche? Verschiedene OH habe ich dazu gefragt aber da bekommst von jedem eine anderes Märchen erzählt.
Also mit Drosselklappenstellglied bzw LMM könnte das durchaus von den Symptomen passen.
Wenn der Lufeinlass nicht mehr richtig reguliert wird steigt der Verbrauch und sinkt die Leistung rapide.
Ich kann jetz nur vom mini Motor X18XE1 reden aus eigener erfahrung aber wenn das Drosselklappenmodul mal wieder gesponnen hat, hat eine einfach reinigung desselben alles wieder ins lot gebracht (hatte auch drehzahlschwierigkeiten + ausgehen wenn er zu tief gesunken ist) .. leistungsverlust hat ich allerdings keinen! Vl hilfts ja was, teuer is es ja net ^^
Ja momentan hab ich einen Vebrauch von 15l ansonsten immer nur so 12l
Hmmm dann wart ich wohl mak ab,vielleicht ist es ja wirklich "nur" das Drosselklappenmodul