Muss man die neue 12 Volt Batterie neu anlernen/ programmieren ?
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an euch. Habe heute bei meinem Renault Twingo Elektrik die 12 Volt Batterie gewechselt. Muss man die Batterie jetzt im System neu anlernen oder ist das bei diesem Fahrzeug noch nicht nötig. Danke für eine Information von euch.
Mfg Volker Kuhlmann
17 Antworten
Woher soll das Management wissen das jetzt eine neue Batterie mit 40kWh verbaut ist und beim letzten Mal waren es nur 30kWh?
...........Lest einfach nochmal meine Mail durch
.
.
30-40 kWh habe ich noch nie im Zusammenhang mit einer Starterbatterien gelesen, also du meintest 30-40 Ah?
PS: Und das EMS ist laut Aussage von Renault in einer Kfz Fachzeitschrift selbstlernend.
Mit der Software Dt4all könnte man zwar die Ampere Stunden Ah und Kaltstartleistung CCA EN ändern (hab ich bei mir (Benzin KFZ) so gemacht, da nach 1-2 Monaten noch immer die alten Werte drinnen waren nach Batt tausch) ob was bringt weiß ich nicht, eventuell beeinflusst es nur die Berechnung des 12 Volt Ladestand in %, die auch vom EMS Steuergerät ausgelesen werden können, mit der kostenlosen App Carscanner.
Mit diese App kannst du auch den SoH Wert (=Akku Gesundheit in %) des 400 V Lithium-Ionen Akkus auslesen.
PS: Teilweise wurden die Steuergeräte von Renault schon gesperrt für die Software Dt4all, glaube ab ca. BJ2022, falls es nicht klappt Werte zu ändern.
Lg
Ja ich habe mich verschrieben, Sorry. Ich meinte natürlich Ah.
kann gelöscht werden, hatte den falschen Thread erwischt