Muss man auf beiden Seiten die Querlenker tauschen?
Hallo,
habe einen W211 und der knackt oft, wenn man nach links lenkt und das Auto zieht ziemlich stark nach rechts.
War in der Werkstatt und dort hat man festgestellt, dass der Querlenker einen Riss hat.
Möchte deswegen einen neuen bestellen und einbauen lassen.
Nur die Frage ist: Reicht einer und muss an beiden Seiten gewechselt werden?
Anscheinend hat das Auto 4 Querlenker, es geht um die hintere, die gerade ist und an dem eine Schraube befestigt ist.
Auf dem Foto rot markiert.
Grüße
28 Antworten
Müsste vorne 312 x 28 innenbelüftet und hinten 300 x 10 massiv sein.
Übernehme aber keine Garantie für die Angabe.
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 4. Januar 2021 um 17:39:47 Uhr:
Das mit dem Traggelenk habe ich gelesen, habe schon danach gesucht aber Kopfschmerzen gekriegt und aufgehört 😁Die Fahrgestellnummer will ich natürlich nicht einfach ins Interner schreiben, aber gerne die HSN TSN: 0710 540005 5
Dann ruf beim Teileonkel an. Der kann dir die richtigen Sachen raussuchen.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 4. Januar 2021 um 17:05:43 Uhr:
Unabhängig von der VIN ein kurzer Einwand:Kfzteile24 und wie sie nicht alle heißen, sind nicht fehlerfrei. Das ist alles ein großes Unternehmen mit vielen Namen. Die Versandzeit ist teils unterirdisch. Musst du selber wissen, ob du dort bestellst.
Bei Bremsen greifst du natürlich zu ATE!
Ich kaufe da seit Jahren und bereits bei der Bestellung sieht man ob verfügbar oder nicht und wie lange es dauert bis es da ist. Man kann sogar den Dienst wählen den man will, ich nehme immer DHL.
Und ATE haben die neben Brembo uva auch im Angebot. Länger als 3 Tage hab ich da noch nie gewartet, Rücknahmen usw alles problemlos. Würde ich hier auch sonst nicht empfehlen .
Kauf keinesfalls Billigschrott. Die bekannten Marken kosten vielleicht ein wenig mehr, halten üblicherweise aber auch viel länger. Also ein Komplett-Vorderachs-Set einmal scharf mit alles um 149,- ........ würd ich nicht nehmen.
Ähnliche Themen
Habe ATE PowerDisc Bremsscheiben bestellt, vorne 312mm, hinten 300mm.
Bei den Bremsbelägen war ich am Überlegen, ob normale ATE oder ATE Ceramic. Habe dann ATE Ceramic für vorne bestellt.
Die passende war vorne einfacher zu finden, da steht BIS Fahrgestellnummer A400xxx oder AB A400xxx. Habe einen aus 2002, also fängt meine Nummer sogar mit A0xx an.
Hinten konnte ich sowas mit der Fahrgestellnummer nicht finden, es werden 2 Bremsbeläge angezeigt, die für mein Auto passen sollen, aber beide haben verschiedene Maßen... Einer hat Breite 1: 140,1mm und der andere 141,1m
Weiß jemand, welche passen?
Beim Warnkontakt für den Verschleiß weiß ich auch nicht welche und wie viele...
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 5. Januar 2021 um 15:02:12 Uhr:
Habe ATE PowerDisc Bremsscheiben bestellt, vorne 312mm, hinten 300mm.Bei den Bremsbelägen war ich am Überlegen, ob normale ATE oder ATE Ceramic. Habe dann ATE Ceramic für vorne bestellt.
Die passende war vorne einfacher zu finden, da steht BIS Fahrgestellnummer A400xxx oder AB A400xxx. Habe einen aus 2002, also fängt meine Nummer sogar mit A0xx an.
Hinten konnte ich sowas mit der Fahrgestellnummer nicht finden, es werden 2 Bremsbeläge angezeigt, die für mein Auto passen sollen, aber beide haben verschiedene Maßen... Einer hat Breite 1: 140,1mm und der andere 141,1m
Weiß jemand, welche passen?
Beim Warnkontakt für den Verschleiß weiß ich auch nicht welche und wie viele...
Und den Querlenker lässt du so? Ich meine der Thread wurde doch erstellt wegen dem Querlenker und jetzt sind wir bei den Bremsen. Nicht schlimm wenn du das gleich mitmachen möchtest aber der Querlenker sollte ja auch wohl erneuert werden, wenn möglcih ja beide.
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 5. Januar 2021 um 15:02:12 Uhr:
Weiß jemand, welche passen?
Beim Warnkontakt für den Verschleiß weiß ich auch nicht welche und wie viele...
Fahrgestellnummer???
Ich würde einmal das Komplette Fahrwerk der VA sanieren, also alle Gelenke neu.
Ist zwar Teurer, aber dafür hat man dann dauerhaft Ruhe.
Zitat:
@Brunky schrieb am 5. Januar 2021 um 15:18:11 Uhr:
Und den Querlenker lässt du so? Ich meine der Thread wurde doch erstellt wegen dem Querlenker und jetzt sind wir bei den Bremsen. Nicht schlimm wenn du das gleich mitmachen möchtest aber der Querlenker sollte ja auch wohl erneuert werden, wenn möglcih ja beide.
Doch den Querlenker bestelle ich auch noch, fahre gleich zur Werkstatt, um nochmal sicher zu gehen welchen ich brauche. Finde nur unbekannte Marken bei Autodoc und Kfzteile24.
Habe für die Bremsen einen extra Thread erstellt, aber da wurde sich beschwert, dass ich lieber hier schreiben soll 😁
Zitat:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 5. Januar 2021 um 15:26:55 Uhr:
Ich würde einmal das Komplette Fahrwerk der VA sanieren, also alle Gelenke neu.Ist zwar Teurer, aber dafür hat man dann dauerhaft Ruhe.
Das wäre zu teuer, habe 2 Autos und beiden musste/muss in letzter Zeit viel gemacht werden...
@Sippi-1 schrieb am 5. Januar 2021 um 15:19:43 Uhr:
Fahrgestellnummer???
Haha schicke dir gleich per PM, hatte ich gestern nicht zur Hand.
Bremsscheibe VA A2114210912
Bremsbelag VA A0044200520
Sensor vo Li A2115400717
Sensor vo Re A2115401717
Bremsscheibe HA A2114230712
Bremsbelag HA A0074201020
Sensor hi Re A2115401717
TS Feststellbremse A2304200320
www.daparto.de
orginal Teilenummer in die Suche eintragen
z.B. https://www.daparto.de/.../A2114210912?...
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 5. Januar 2021 um 16:17:22 Uhr:
Bremsscheibe VA A2114210912
Bremsbelag VA A0044200520
Sensor vo Li A2115400717
Sensor vo Re A2115401717Bremsscheibe HA A2114230712
Bremsbelag HA A0074201020
Sensor hi Re A2115401717TS Feststellbremse A2304200320
www.daparto.de
orginal Teilenummer in die Suche eintragenz.B. https://www.daparto.de/.../A2114210912?...
Danke.
War vorhin in der Werkstatt, er meinte ich soll am besten alle 4 Querlenker wechseln.
Nur vorne links der gerade Lenker mit der Schraube dran ist kaputt, müssen es wirklich alle 4 sein oder reicht jeweile einer auf beiden Achsen?
Die Bremsbacken für die Feststellbremse meinte er soll ich auch bestellen, danke dür die Teilenr.
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 5. Januar 2021 um 22:01:47 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 5. Januar 2021 um 16:17:22 Uhr:
Bremsscheibe VA A2114210912
Bremsbelag VA A0044200520
Sensor vo Li A2115400717
Sensor vo Re A2115401717Bremsscheibe HA A2114230712
Bremsbelag HA A0074201020
Sensor hi Re A2115401717TS Feststellbremse A2304200320
www.daparto.de
orginal Teilenummer in die Suche eintragenz.B. https://www.daparto.de/.../A2114210912?...
Danke.
War vorhin in der Werkstatt, er meinte ich soll am besten alle 4 Querlenker wechseln.
Nur vorne links der gerade Lenker mit der Schraube dran ist kaputt, müssen es wirklich alle 4 sein oder reicht jeweile einer auf beiden Achsen?Die Bremsbacken für die Feststellbremse meinte er soll ich auch bestellen, danke dür die Teilenr.
Machs richtig 😉
Federlenker vo. Li A2113308107
Federlenker vo. Re. A2113308207
Zugstrebe vo. Li. A2113304311
Zugstrebe vo. Re. A2113304411
Spurstange vo. Li. A2113302703
Spurstange vo. Re. A2113302803
Koppelstange vo. Li. A2113203989
Koppelstange vo. Re. A2113203889
Traggelenk unten Li. u. Re. A2113300435
Gelenk ob. Li. u. Re. A0003301007
Querlenker ob. Li. A2113300138
Querlenker ob. Re. A2113300138
alles von Lemförder 😉
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 5. Januar 2021 um 22:09:26 Uhr:
Machs richtig 😉Federlenker vo. Li A2113308107
Federlenker vo. Re. A2113308207
Zugstrebe vo. Li. A2113304311
Zugstrebe vo. Re. A2113304411
Spurstange vo. Li. A2113302703
Spurstange vo. Re. A2113302803
Koppelstange vo. Li. A2113203989
Koppelstange vo. Re. A2113203889
Traggelenk unten Li. u. Re. A2113300435
Gelenk ob. Li. u. Re. A0003301007alles von Lemförder 😉
Muss mal die Preise ausrechnen, weil will zur Zeit keine weiteren Ausgaben fürs Auto haben.
12 Reifen, 4 Felgen, Querlenker, neue Bremsen an 2 Autos, Federbruch und jetzt noch irgendwas, was die Batterie am W211 ständig leersaugt sind erstmal genug haha
Letztes Jahr auch schon 2 große Reparaturen an der E-Klasse gehabt.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 5. Januar 2021 um 22:09:26 Uhr:
Zitat:
@HalloGutenTag schrieb am 5. Januar 2021 um 22:01:47 Uhr:
Danke.
War vorhin in der Werkstatt, er meinte ich soll am besten alle 4 Querlenker wechseln.
Nur vorne links der gerade Lenker mit der Schraube dran ist kaputt, müssen es wirklich alle 4 sein oder reicht jeweile einer auf beiden Achsen?Die Bremsbacken für die Feststellbremse meinte er soll ich auch bestellen, danke dür die Teilenr.
Machs richtig 😉
Federlenker vo. Li A2113308107
Federlenker vo. Re. A2113308207
Zugstrebe vo. Li. A2113304311
Zugstrebe vo. Re. A2113304411
Spurstange vo. Li. A2113302703
Spurstange vo. Re. A2113302803
Koppelstange vo. Li. A2113203989
Koppelstange vo. Re. A2113203889
Traggelenk unten Li. u. Re. A2113300435
Gelenk ob. Li. u. Re. A0003301007
Querlenker ob. Li. A2113300138
Querlenker ob. Re. A2113300138
alles von Lemförder 😉
Mein Reden, entweder Richtig oder lassen.
Autofahren ist nur dann schön und Sicher wenn der Untersatz einwandfrei Funktioniert.
Leider gibt es das nicht Kostenlos.