Muss ich mir wegen dieser Risse in den Reifen Sorgen machen?
Hallo zusammen,
ich hoffe, es geht euch allen gut. Vor Kurzem ist mir eine besorgniserregende Entwicklung an einem meiner Reifen aufgefallen, und ich wollte gerne einige Ratschläge aus der Community hier einholen.
Während des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen ist mir aufgefallen, dass sich vier Risse auf der Rückseite des Reifens entlang des Felgenrands befinden. Diese Risse sind nur in einem Reifen, alle anderen Reifen sind in Ordnung.
Für den besten Eindruck, schaut bitte die drei untenstehenden Bilder an.
Für Info: Die Felgen sind aus Alu und die Reifen sind DUNLOP. Wie ihr sieht, stammen sie aus dem Jahr 2016. Ich habe diese Räder als Set erhalten, als ich mein gebrauchtes Auto gekauft habe, daher habe ich sie nicht wirklich überprüft.
Ich frage mich, ob jemand schon einmal eine ähnliche Situation erlebt hat oder ob es hier Experten gibt, die etwas Licht ins Dunkel bringen können. Ist das etwas, das Alarmglocken läuten lassen sollte, und muss ich die Reifen sofort austauschen?
Eure Einsichten und Erfahrungen wären unglaublich wertvoll, um mir bei der Entscheidung für die beste Vorgehensweise zu helfen. Ich schätze jeden Rat, den ihr mir geben könnt, sehr!
Freundliche Grüße
- Abdulaziz
18 Antworten
Ich schliesse mich an, berücksichtigt man das Alter und den Zustand der Reifen (Risse), kann man nur zu einer Entscheidung kommen: Da muss ein neuer Satz Reifen her.
Um zur Ursprungsfrage zurückzukommn:
"Muss ich mir wegen dieser Risse in den Reifen Sorgen machen?"
Für Sorgen ist es da bereits zu spät, damit würde ich keinen Meter mehr fahren.
Ich hatte vor ca. 20 Jahren auch mal 8-jährige Winterreifent. Bei der Montage sah alles noch gut aus, nach ein paar Wochen bemerkte ich beim Aussteigen ein Zischen. Also gleich wieder rein ins Auto und die 500 Meter zur nächsten Werkstatt gefahren. Dort konnte ich dann sehen, wie sich der Reifen endgültig entlüftete. Bei der Demontage sah man das Unheil, dass der Reifen auf der Innenseite ähnliche Risse hatte, wie beim TE.
Meine Vermutung:
Da der Reifen vorne defekt war, lag es ev. zusätzlich zum Alter an dem Fettaustritt durch eine defekte Antriebwellenmanschette und dem ungebremstem Einsatz von "Bremsenreiniger" durch die Werkstatt bei der Reparatur. Seitdem halte ich mich daran: Reifen sollten nicht in intensivem Kontakt mit Fett oder organischen Lösungsmitteln kommen.
Ich schließe mich den anderen an: Diese Reifen gehören erneuert, erstens wegen der Risse, aber auch wegen des Alters würde ich die nicht mehr fahren wollen.
@abdulaziz22
Meine Antwort auf die Eingangsfrage "Muss ich mir wegen dieser Risse in den Reifen Sorgen machen?":
Nein, wenn Du sie umgehend erneuerst.
Der derzeitig montierte Gummi ist lediglich Lagerungsschutz für die Felgen und darf die Straße nicht mehr sehen.