Musik via Bluetooth abspielen

BMW 4er F32 (Coupé)

Hey Leute,

Hoff ihr könnt mit weiterhelfen und meine Frage einfach und schnell zu beantworten ist. 🙂
Hab geplant mir einen F32 Ez. 04.2015 zu kaufen.

Ist es mit dieser Ausstattung möglich Musik via Bluetooth vom Handy Iphone X abzuspielen?

Multimedia
- Bordcomputer
- Freisprecheinrichtung
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
- HiFi Lautsprechersystem
- Navigationssystem Professional

Gruß
Thomas

25 Antworten

Ich glaube kaum, dass der TE damit zufrieden ist, anstelle von Amazon Musik Google Navi Ansagen zu hören 😉

??? Amazon Musik kann man auch ohne Carplay abspielen. Ich glaube Du verstehst meine Beiträge falsch. Er will Musik hören auf dem Heimweg und dazu reicht ihm BT. Keine Ahnung, warum Du da unbedingt CarPlay ins Spiel bringst.

Das mit dem Nutzen für die Navigation mit Verkehrsinfo von CarPlay war nur eine zusätzliche Erläuterung, das ich auch keinen großen Zusatznutzen von Carplay sehe. Bitte nicht willkürlich meine Antwortsätze vermischen.

Amazon spiele ich schon seit dem ersten F-Modell nur über BT ab, weil ich Carplay früher nicht hatte; CarPlay braucht man dazu nicht! Warum soll er es also unbedingt buchen, wenn er das gar nicht benötigt?

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 28. April 2024 um 00:48:31 Uhr:


??? Amazon Musik kann man auch ohne Carplay abspielen. Ich glaube Du verstehst meine Beiträge falsch. Er will Musik hören auf dem Heimweg und dazu reicht ihm BT. Keine Ahnung, warum Du da unbedingt CarPlay ins Spiel bringst.

Das mit dem Nutzen für die Navigation mit Verkehrsinfo von CarPlay war nur eine zusätzliche Erläuterung, das ich auch keinen großen Zusatznutzen von Carplay sehe. Bitte nicht willkürlich meine Antwortsätze vermischen.

Amazon spiele ich schon seit dem ersten F-Modell nur über BT ab, weil ich Carplay früher nicht hatte; CarPlay braucht man dazu nicht! Warum soll er es also unbedingt buchen, wenn er das gar nicht benötigt?

Danke für die zahlreichen Antworten.

Ich habe das Auto am Montag abgeholt und nach etwas probieren konnte ich Amazon Muisc über BT abspielen. Mir ist aber aufgefallen, auch heute morgen wieder, dass die Soundqualitiät bei BT misserabel ist.

Man muss fast ganz laut machen, es fehlt der Bass und es klingt nicht wirklich schön. Wenn ich umschalte auf Radio, ist das wie Tag und Nacht. Beim Radio hören ist der Sound viel besser.

MAche ich hier etwas falsch oder kann man das durch ein Kabel lösen?

Ist bei meinem auch so. Allerdings habe ich eine andere Hardware und nutze Amazon Musik nicht im Auto, sollte vom Prinzip aber gleich gelagert sein.

Spiele ich Spotify über BT ab, ist die Qualität schlechter, ähnlich wie von dir beschrieben.
Über App (AAidrive, auch über BT gekoppelt) ist die Qualität gut.

Da du ein IPhone hast, wäre Carplay tatsächlich wohl ein Weg, da zu besserer Qualität zu kommen. Wobei ich nicht weiß, ob über Carplay auch Amazon läuft.

Frag doch mal @waveshaper
ob sich das bei deinem reincodieren lässt. Wenn ja, brauchst du nichts weiter als ein OBD Kabel und einen Windows Laptop. Das kann ein Codierer aus der Ferne machen.

Ähnliche Themen

Guten Morgen. Amazon Music läuft über Carplay.
@iroc32
Zur Prüfung benötige ich die VIN per PN.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 26. April 2024 um 12:24:08 Uhr:


Wenn Du Deine VIN parat hast, bei https://bimmer.work/ kannst Du die auslesen und sehen, ob Apple Car play bereits aktiv ist.
Ich bin mir grad nicht sicher, ob Du dafür bereits über myBMW als Nutzer den Wagen "übernommen" haben mußt, oder ob das auch so geht. Aber bei meinem F83 waren sowohl Android als auch Apple seit Kauf des Vorbesitzers aktiv.

Hallo und Servus,

kannst Du mir in kurzen Worten erklären wofür Bimmer dient und wie es funktioniert?
Wofür kann ich dies nutzen, wofür wird es benutzt?
Wo kann ich die Funktionen nachlesen?
Und kann ich mein Händi auf die Navikonsole (kein business) spiegeln?

Da habe ich leider absolut keine Ahnung.

Grüße

Ich frage mich wie Android Auto auf einem F83 laufen kann. Oder reden wir nicht von Android Auto?

Kann aber auch sein, dass Carplay nachträglich freigeschaltet wurde durch BMW (sieht man in ConnectedDrive) oder einen Codierer (dann sieht man es nicht in ConnectedDrive).

Zitat:

@Fossili schrieb am 20. Juni 2024 um 13:15:21 Uhr:



Hallo und Servus,

kannst Du mir in kurzen Worten erklären wofür Bimmer dient und wie es funktioniert?
Wofür kann ich dies nutzen, wofür wird es benutzt?
Wo kann ich die Funktionen nachlesen?
Und kann ich mein Händi auf die Navikonsole (kein business) spiegeln?

Da habe ich leider absolut keine Ahnung.

Grüße

Auf dieser Seite kannst Du Dir Deine persönliche Fahrzeugausstattung zur Fahrgestellnummer ((FIN (deutsch) oder VIN (englisch) )) anzeigen lassen. Dazu kannst Du die in die entsprechende Zeile eingeben, löst das Captcha und dann wirds angezeigt.
Im vorliegenden Fall hat @waveshaper aber Recht, es gab im F83 kein Android Auto BMW-seitig installiert oder vorgesehen, ich hab das mit dem Android Auto vom Handy verwechselt.
Apple Car play (SA 6CP) allerdings schon, das hab ich aber nie gebraucht.

Was genau meinst Du mit "spiegeln"?
Du hast also nicht Business sondern Professional?

Normal verbindet man sein Handy via BT über iDrive und entscheidet dann, welche Funktionen man freigeben möchte, also Kalender, SMS, Telefonverzeichnis...sowas eben.
Aus der BMW App kann man außerdem Ziele an sein Auto schicken, die das Navi dann übernimmt, wenn man das möchte.

1

Ja, bei mir ist nur das kleine Navi verbaut, also das Business.
Mit "spiegeln" meine ich die Möglichkeit mit der google-Navigation des Telefons zu fahren.
Beim Koppeln des Händis finde ich zudem keine Option, welche Funktionen ich freigeben kann,
das Telefonieren funktioniert aber.

Schick mir mal deine VIN wenn du magst, ich kann prüfen ob Carplay freigeschaltet werden kann.

Hatte mit Waveshaper einen super netten Kontakt und wir haben hinbekommen, dass Carplay Fullscreen läuft. Funktioniert sogar besser als in meinem Golf 8, welcher Carplay Serie hatte.

Kann ich jedem nur empfehlen. Danke für die Hinweise und den Kontakt!

Und die Qualität der Musikwiedergabe von Amazon Music ist nun um Welten besser, als über das normale BT. Kein Vergleich. Bin sehr glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen