Multitronic vs. S-Tronic

Audi A4 B8/8K

Will hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben. Fahre seit 3 Jahren Multitronic mit dem 1.8TFSI. Seit ca. einem Jahr zusätzlich einen A3 mit 6-Gang S-Tronic und ebenfalls den 1.8TFSI. Ich bin super zufrieden mit beiden. Aber muss ehrlich sagen, dass die Multitronic einfach besser ist. Man spürt keine Zugkraftunterbrechung, die Drehzahl und somit der Verbrauch ist niedriger und die manuellen Schaltwechsel sind ohne jeglichen Ruck im Gegensatz zur S-Tronic. Auch wenn die Multitronic immer madig gerdet wird ich finde sie einfach genial (abgesehen von der anfahrschwäche).

Beste Antwort im Thema

Will hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben. Fahre seit 3 Jahren Multitronic mit dem 1.8TFSI. Seit ca. einem Jahr zusätzlich einen A3 mit 6-Gang S-Tronic und ebenfalls den 1.8TFSI. Ich bin super zufrieden mit beiden. Aber muss ehrlich sagen, dass die Multitronic einfach besser ist. Man spürt keine Zugkraftunterbrechung, die Drehzahl und somit der Verbrauch ist niedriger und die manuellen Schaltwechsel sind ohne jeglichen Ruck im Gegensatz zur S-Tronic. Auch wenn die Multitronic immer madig gerdet wird ich finde sie einfach genial (abgesehen von der anfahrschwäche).

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich meinte ja beim Beschleunigen ist der S-Modus eine sehr schlechte Wahl wenn der Motor noch kalt ist. Wenn ich mit 50 dahin gleite, kann ich auch in den manuellen Modus gehen und einen Gang runter schalten. Habt ihr auch eine Anfahrschwäche? Man kann mit der Multitronic nirgends knapp rausfahren......

Ich kann weder eine Anfahrschwäche, noch ein Rucken beim Anfahren feststellen. Die Multitronic hängt eigentlich gut am Gas.

Also wenn ich an einem Kreisverkehr stehe passiert die ersten 3 Sekunden nix. wirklich nix. Erst so nach ein paar Metern zieht er und es gehen dir Räder durch. :-(

Dieses Problem kann ich auch nicht beobachten. Bei mir hängt er jederzeit gut am Gas. Beim Anfahren hat man die MT-Sekunde. Und dann gehts nach vorn. Aber 3 Sekunden... da stimmt wohl was nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VaPi schrieb am 22. Februar 2016 um 21:17:00 Uhr:


Dieses Problem kann ich auch nicht beobachten. Bei mir hängt er jederzeit gut am Gas. Beim Anfahren hat man die MT-Sekunde. Und dann gehts nach vorn. Aber 3 Sekunden... da stimmt wohl was nicht.

... kann ich so unterschreiben. 🙂
Die MT-(Gedenk-)Sekunde gibt es auch beim 6-Zyl. Diesel mit 190 PS. Man könnte es auch mit dem Gummiband Effekt beschreiben. Aber dafür 'quält' er sich dann anschließend nicht durch die 4 Anfahrgänge, sondern zieht flott in einem Zug davon. 😁

@Markusgut: Bei dir steht ein A3 mit S-Tronic in der Signatur, vielleicht hast du keine Multitronic sondern eine S-Tronic, da sind so Anfahrverzögerungen teilweise bekannt.

An die MT Fahrer: Wieviel Drehzahl hat so eure MT wenn ihr mittelschnell beschleunigt, also mit halbgas, nicht Pfenniggas und auch nicht Vollgas, genau dazwischen eben. (Nur rein mal aus Interesse)

Mit so konstant 1600 Umdrehungen kann ich bis 100 kmh beschleunigen.

Da gehe ich mit, konstant 1600 Umdrehungen bis 100 kmh.

@quattrofever: Sorry ich hatte in der Signatur meinen A3 drin. Habe natürlich noch einen A4 mit Multitronic den ich auch meinte. Ok es sind vielleicht nicht ganz 3 Sekunden aber gefühlt auf jeden fall eine Ewigkeit. Meiner dreht so bei gut 2.000/min und ich komme richtig flott voran.

gibt es eigentlich verschiede Bauarten von der MT? Oder gibt es nur die eine die bis 400nm ausgelegt ist?

Es gibt verschiedene Getriebe (zu erkennen an den kennbuchstaben) aber keine ist für mehr als 400nm ausgelegt.

Ich frage deswegen, ob die MT ein Chiptuning beim 1.8 tfsi wegsteckt. Der hat ja jetzt schon 320nm. Hat der 3.0 TDI nur 400nm? Erscheint mir etwas wenig oder?

Der 3.0 Liter mit 204 PS hat 400 und die Multi. Die anderen beiden 3 Liter (240/245) haben 500 nm aber dann die s tronic

Bei tuning und multitronic prallen zwei Welten aufeinander! Ich würde es auf keinen Fall empfehlen! Das Risiko eines Schadens wäre mir zu hoch...

Zitat:

@FrankDrebbin89 schrieb am 28. Februar 2016 um 22:05:54 Uhr:


Bei tuning und multitronic prallen zwei Welten aufeinander! Ich würde es auf keinen Fall empfehlen! Das Risiko eines Schadens wäre mir zu hoch...

Hast Du Erfahrungen oder nur vom höheren Sagen etwas davon gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen