Multitronic und Schubabschaltung
Hallo zusammen,
bin mit meinem neuen A4 jetzt die ersten 1.000 km unterwegs gewesen und habe die erste Frage ans Forum:
Wenn ich den Fuß vom Gaspedal nehme, rollt der Wagen sehr sachte aus. Vom vorherigen Wagen mit 140PS PD Motor und DSG war ich ein stärkeres Abbremsen gewohnt, aber das ist sicherlich der normale Unterschied zwischen Benziner und Diesel.
Die Anzeige des Momentanverbrauches geht beim Audi allerdings im D-Modus nur teilweise bis auf 0,0l zurück, oftmals wird ein Wert um die 2l angezeigt. Schalte ich dann in den S-Modus, ist die Bremswirkung naturgemäß stärker und die Verbrauchsanzeige geht auf 0,0 zurück.
Ist dieses Verhalten Eurer Erfahrung nach normal? Ich war der Meinung, dass Fuß vom Gas automatisch Schubabschaltung und Verbrauch = 0,0l auslösen sollte.
Danke für Euer Feedback!
10 Antworten
Dieser Sachverhalt ist einfach zu erklären.
Achte einfach auf den Drehzahlmesser. Die Schubabschaltung ist erst ab ca. 1.200 - 1.300 Umdrehungen aktiv, darunter nicht. Im Stadtverkehr fährst Du aber bis zu 55 km/h unterhalb der Schubabschaltungsdrehzahl. Schalte in den S Modus, dann hast Du eine stärkere Motorbremse und 0,0 Liter Verbrauch bei Gaswegnahme.
Gruß: Klaus
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Dieser Sachverhalt ist einfach zu erklären.
Achte einfach auf den Drehzahlmesser. Die Schubabschaltung ist erst ab ca. 1.200 - 1.300 Umdrehungen aktiv, darunter nicht. Im Stadtverkehr fährst Du aber bis zu 55 km/h unterhalb der Schubabschaltungsdrehzahl. Schalte in den S Modus, dann hast Du eine stärkere Motorbremse und 0,0 Liter Verbrauch bei Gaswegnahme.
Prinzipiell hast Du Recht, in der Praxis ist es jedoch Schmarn, wegen der "maximalen" Schubabschaltung bei jedem Verzögern in "S" zu schalten und danach wieder in "D" - dafür kauft man sich keine Automatik.
In der Stadt ist es viel wichtiger, die Vorteile der Kombination aus Multitronic und Kraft aus dem Drehzahlkeller zu nutzen. Sprich, beim Beschleunigen unterhalb von 2000 rpm zu bleiben; in den meisten Fällen reichen 1600 bis 1800 rpm völlig aus. Jede 100 rpm mehr verbraten mehr Sprit, als das bißchen "maximale" Schubabschaltung in der Stadt wieder hereinholen könnte.
Auf der Landstraße sieht das anders aus. Mit etwas Übung hat man schnell den Bogen raus, wie man die geringere Motorbremskraft dazu nutzen kann, den Wagen über längere Strecken ohne Gas rollen zu lassen. Zum Beispiel ab 500 Meter vor einem Ortsschild den Wagen ohne Gas rollen zu lassen anstatt erst am Ortseingang die Bremse zu bemühen benötigt eine gewisse Menge Disziplin, wird aber an der Zapfsäule belohnt.
Sorry,
habe mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Natürlich ist es Blödsinn zwischen S und N zu wechseln. Habe mich nur bemüht die Frage zu beantworten.
Klaus
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Sorry,
habe mich vielleicht ungenau ausgedrückt. Natürlich ist es Blödsinn zwischen S und N zu wechseln.
Und ich wollte das nur noch einmal unterstreichen.
Zitat:
Habe mich nur bemüht die Frage zu beantworten.
Weiß ich doch.
Froindschaft! 😉
Ähnliche Themen
Danke Euch beiden,
exakt so ist es. Habe heute morgen drauf geachtet. Beim Ausrollen sinkt die Drehzahl ab ca. 65 km/h unter 1.200 upm und die Schubabschaltung ist nicht mehr aktiv.
Gruß,
Axel
Zitat:
Original geschrieben von a-vier
Danke Euch beiden,exakt so ist es. Habe heute morgen drauf geachtet. Beim Ausrollen sinkt die Drehzahl ab ca. 65 km/h unter 1.200 upm und die Schubabschaltung ist nicht mehr aktiv.
Gruß,
Axel
Normal ist das aber auch nicht. Bei mir wird bis ca. 30 km/h 0,0 Verbrauch angezeigt (120 PS Limousine, 08/2009, Multitronic auf D)
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von JayJay54321
Normal ist das aber auch nicht. Bei mir wird bis ca. 30 km/h 0,0 Verbrauch angezeigt (120 PS Limousine, 08/2009, Multitronic auf D)Zitat:
Original geschrieben von a-vier
exakt so ist es. Habe heute morgen drauf geachtet. Beim Ausrollen sinkt die Drehzahl ab ca. 65 km/h unter 1.200 upm und die Schubabschaltung ist nicht mehr aktiv.
Schließe mich meinem Vorredner an: Normal ist das wirklich nicht, oder reden wir aneinander vorbei?
Habe vorhin extra noch einmal darauf geachtet: Bis knapp unter 30 km/h wird 0,0 als Verbrauch angezeigt, was knapp 1100 upm entspricht.
(160 PS Limousine, 09/2008, Multitronic in "D"😉
Habe es gerade auf dem Nachhauseweg nochmals geprüft:
Beim Ausrollen auf ebener Strecke steigt der Momentanverbrauch unter ca. 70 km/h wieder über 0,0l. Nehme ich z.B. bei 60 km/h Gas weg, sinkt der Verbrauch nur ganz kurz auf 0,0 und steigt dann wieder an.
Werde nächste Woche mal in der Werkstatt nachfragen.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von a-vier
Habe es gerade auf dem Nachhauseweg nochmals geprüft:
Beim Ausrollen auf ebener Strecke steigt der Momentanverbrauch unter ca. 70 km/h wieder über 0,0l. Nehme ich z.B. bei 60 km/h Gas weg, sinkt der Verbrauch nur ganz kurz auf 0,0 und steigt dann wieder an.
Hmm....irgendwie klingt das so, als wäre da ein dicker Verbraucher mit im Spiel, wie z.B. die Klimaanlage.
Ich muß gestehen, daß ich mich momentan nicht erinnern kann, ob das von mir weiter oben beschriebene Verhalten meines Motors auch bei eingeschalteter KA so ist. Dabei kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß die KA derart viel Leistung benötigt, daß die Antriebsleistung über den Fahrzeugschub bei 60 km/h nicht mehr ausreichen sollte.
Vielleicht ist da tatsächlich etwas in der Regelung bei Deinem Fahrzeug defekt, oder der Klima-Kompressor dreht zu schwer, oder die Momentananzeige im FIS hat einen Defekt, o.ä.
Ich probiere es morgen, äh, nachher auch noch einmal mit KA aus, aber ich vermute, ein Werkstattbesuch ist bei Dir anzuraten.
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hmm....irgendwie klingt das so, als wäre da ein dicker Verbraucher mit im Spiel, wie z.B. die Klimaanlage.Zitat:
Original geschrieben von a-vier
Habe es gerade auf dem Nachhauseweg nochmals geprüft:
Beim Ausrollen auf ebener Strecke steigt der Momentanverbrauch unter ca. 70 km/h wieder über 0,0l. Nehme ich z.B. bei 60 km/h Gas weg, sinkt der Verbrauch nur ganz kurz auf 0,0 und steigt dann wieder an.Ich muß gestehen, daß ich mich momentan nicht erinnern kann, ob das von mir weiter oben beschriebene Verhalten meines Motors auch bei eingeschalteter KA so ist. Dabei kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß die KA derart viel Leistung benötigt, daß die Antriebsleistung über den Fahrzeugschub bei 60 km/h nicht mehr ausreichen sollte.
Vielleicht ist da tatsächlich etwas in der Regelung bei Deinem Fahrzeug defekt, oder der Klima-Kompressor dreht zu schwer, oder die Momentananzeige im FIS hat einen Defekt, o.ä.
Ich probiere es morgen, äh, nachher auch noch einmal mit KA aus, aber ich vermute, ein Werkstattbesuch ist bei Dir anzuraten.
Verbraucher wie z.B. Klimaanlage waren nicht eingeschaltet.
War diese Woche in der Werkstatt, um die Schubabschaltung und ruppiges Anfahren (etwas zuviel Gas = durchdrehende Reifen) prüfen zu lassen.
Das der Momentanverbrauch unter 1.200 Touren wieder hochgeht sei normal und auch bei anderen Fahrzeugen, die probegefahren wurden so.
Wegen des Anfahrproblems wurde ein Softwareupdate eingespielt, jetzt fährt sich's wesentlich geschmeidiger an. Verbrauchsanzeige unterhalb 1.200 Touren ist unverändert.
Werde es erstmal dabei belassen, da der Verbrauch insgesamt (über die letzten 2.000 km, normale Fahrweise, Stadt, Land, Autobahn) mit 8,5l ganz ok ist.
Gruß,
Axel